www.wikidata.de-de.nina.az
Palagio ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Zum italienischen Bildhauer siehe Carlo di Cesare del Palagio Montaione ist eine italienische Gemeinde mit 3499 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 in der Metropolitanstadt Florenz in der Toskana MontaioneMontaione Italien Staat ItalienRegion ToskanaMetropolitanstadt Florenz FI Koordinaten 43 33 N 10 55 O 43 553055555556 10 911111111111 342 Koordinaten 43 33 11 N 10 54 40 OHohe 342 m s l m Flache 105 km Einwohner 3 499 31 Dez 2022 1 Postleitzahl 50050Vorwahl 0571ISTAT Nummer 048027Bezeichnung der Bewohner MontaionesiSchutzpatron Santissimo Crocifisso 3 Mai Website MontaionePanorama von Montaione Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Wirtschaft 5 Tourismus 6 Non Profit Organisationen 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeografie Bearbeiten nbsp Lage von Montaione in der Metropolitanstadt FlorenzMontaione liegt im fiorentinischen Teil des Elsatals Valdelsa Fiorentina 2 Es liegt rund 40 km sudwestlich der Regional und Provinzhauptstadt Florenz in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E 2 289 GG 3 Montaione gehort zum Bistum Volterra Die wichtigsten Gewasser im Gemeindegebiet sind der Rio Orlo 12 von insgesamt 14 km im Gemeindegebiet und der Rio Pietroso 6 von insgesamt 10 km im Gemeindegebiet sowie die Torrenti Egola 15 von insgesamt 33 km und Garfolo 8 von insgesamt 18 km 4 Die Ortsteile sind Alberi 100 m ca 80 Einwohner Castelfalfi Iano 311 m ca 80 Einwohner Mura 201 m ca 100 Einwohner Palagio 335 m ca 25 Einwohner San Vivaldo 404 m ca 50 Einwohner und Sughera 217 m ca 75 Einwohner 5 Das ehemalige Dorf Tonda wird als Ferienhaussiedlung genutzt 206 m Die Nachbargemeinden sind Castelfiorentino Gambassi Terme Palaia PI Peccioli PI San Miniato PI und Volterra PI Geschichte BearbeitenEinige archaologische Funde beweisen dass es zahlreiche etruskisch romische Ansiedlungen gegeben hat 6 Der Name stammt der Legende nach von dem Langobarden Allone di Lucca aus dem spater die Ortsbezeichnung Mons Allonis und dann Montaione wurde 7 Am Anfang des 13 Jahrhunderts gehorte der als Castello befestigte Ort zu San Miniato 8 1257 wurde der Ort freie Kommune Im Jahr 1369 unterwarf sich Montaione Florenz Bis 1917 war Gambassi Ortsteil von Montaione dann wurde die eigenstandige Gemeinde Gambassi Terme gegrundet Die mittelalterlichen Stadtmauern wurden 1944 von deutschen Minen stark beschadigt Beide Stadttore und fast alle Wehrturme fielen ihnen zum Opfer 6 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Chiesa di San Regolo Hauptkirche im Ortskern nbsp Kapellen in San Vivaldo Madonna dello Spasimo Casa di Pilato und Andata al Calvario Chiesa di San Regolo im 12 Jahrhundert entstandene Kirche im Ortskern mit Campanile aus dem Jahr 1795 6 Enthalt von Cesare Maffei das Werk Vergine in gloria tra i Santi Regolo e Bartolomeo 9 Palazzo Pretorio auch Palazzo del Podesta genannt im 14 Jahrhundert errichtetes Gebaude Enthalt heute das Museo Civico 7 Museo Civico di Montaione erstmals 1982 eroffnetes und 2002 10 wiedereroffnetes Archaologisches Museum Enthalt eine Etruskisch Romische und eine Keramik Glas Sektion 2 Cisterna romana romische Zisterne die im 2 Jahrhundert v Chr entstand und sich bei Il Muraccio nahe Sant Antonio bei Filicaja befindet 7 Chiesa di San Vivaldo Franziskanerkirche die um 1416 konsekriert und 1500 erheblich ausgebaut wurde Die Kirche entstand am Sterbeort des hl Vivaldo da San Gimignano Vivaldo Stricchi 1320 gestorben und enthalt das Werk Madonna in Gloria attorniata da San Giovanni Battista San Girolamo San Francesco e San Vivaldo von Raffaellino del Garbo 6 Convento di San Vivaldo auch Convento del Sacro Monte 9 genanntes und bereits 1220 erwahntes Kloster mit Jerusalemanlage 18 Kapellen die am Anfang des 16 Jahrhunderts entstand 11 Enthalt mehrere Werke von Benedetto Buglioni und der Della Robbia Chiesa di San Bartolomeo a Santo Stefano um 1276 entstandene Kirche Castello di Camporena 1122 entstandene Befestigungsanlage in Camporena nahe Iano die in der Mitte des 14 Jahrhunderts von Florenz zerstort wurde 7 Chiesa di Sant Andrea in Alliano Kirche im Zentrum des Ortsteils Iano die aus dem Anfang des 16 Jahrhunderts stammt 7 Castello di Sughera Burg im Ortsteil Sughera die bereits im 12 Jahrhundert als Besitz des Bischofs von Volterra erwahnt wurde 7 Castellare di Tonda bereits im 13 Jahrhundert erwahntes Kastell 7 westlich vom Hauptort Tonda Hapimag Feriendorf mit nachhaltig renovierten historischen Gebauden Castello di Barbialla bereits 1109 12 erwahnte Burg nordwestlich vom Hauptort Castello di Collegalli bereits 1312 13 erwahnte Burg nordwestlich vom Hauptort Castello di Vignale Burg aus dem 12 Jahrhundert nahe Castelfalfi 14 nbsp Palazzo Pretorio nbsp Museo Civico nbsp Exponat nbsp Chiesa di San Vivaldo nbsp Madonna von Raffaellino del Garbo 1516 nbsp Castelfalfi nbsp Tonda nbsp Landschaft bei MontaioneWirtschaft BearbeitenWie der Nachbarort Gambassi ist Montaione seit dem Mittelalter bis zu den heutigen Tagen fur die Glasproduktion bekannt 6 Tourismus BearbeitenDer Ortsteil Castelfalfi ein mittelalterliches Dorf aus dem 8 Jahrhundert wurde 2007 von der TUI AG aufgekauft Unter dem Namen Tenuta di Castelfalfi entstand 2017 eine luxuriose Hotelanlage unter Erhaltung der kompletten historischen Bausubstanz 15 Uber die Umwandlung des Dorfes in ein Touristenresort wurde in Montaione danach kontrovers debattiert 16 17 2020 und 2021 war der Tourismus durch die COVID 19 Pandemie beeintrachtigt 2021 verkaufte TUI die Hotelanlage an einen Investor 18 Im Jahr 2010 diente das Dorf als Kulisse fur die erste Staffel der italienischen Fassung der Reality Show Die Farm Non Profit Organisationen BearbeitenMehrere Non Profit Organisationen sind im Gemeindegebiet von Montaione angesiedelt die meisten davon mit regionalem Wirkungskreis Die einzige Organisation mit nationaler und internationaler Bedeutung ist Italian Horse Protection Association IHP eine Organisation zur Rettung und Rehabilitation misshandelter Pferde Literatur BearbeitenEmanuele Repetti MONTAJONE Mons Ajonis in Val d Evola In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana 1833 1846 Onlineausgabe der Universitat Siena pdf ital Sistema Museale della Valdelsa Fiorentina Hrsg Una via dell arte in Toscana Edizioni Cooperativa Firenze Florenz 2001 ISBN 88 88206 00 0 S 106 131 Touring Club Italiano Firenze Touring Editore Mailand 2007 ISBN 978 88 365 4345 8 S 745 f Giuliano Valdes Le Terre di Leonardo e Boccaccio Felici Editore Pisa 2004 ISBN 88 88327 58 4 S 104 ff Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Montaione Sammlung von Bildern Offizielle Website der Gemeinde Montaione Montaione Reisefuhrer Tourismus WebsiteEinzelnachweise Bearbeiten Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022 ISTAT Abgerufen am 14 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica Stand 31 Dezember 2022 a b Una via dell arte in Toscana Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie l energia e lo sviluppo economico sostenibile ENEA abgerufen am 26 November 2013 italienisch PDF 330 kB Offizielle Webseite des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana SIRA zu den Flussen in Montaione abgerufen am 26 November 2013 italienisch Offizielle Webseite des ISTAT Istituto Nazionale di Statistica zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Florenz abgerufen am 26 November 2013 italienisch a b c d e Touring Club Italiano Toscana a b c d e f g Giuliano Valdes Le Terre di Leonardo e Boccaccio Emanuele Repetti MONTAJONE Mons Ajonis in Val d Evola a b I luoghi della Fede Empoli il Valdarno inferiore e la Valdelsa fiorentina Onlineversion Regione Toscana I luoghi della Fede Firenze Valdarno inferiore e Valdelsa fiorentina abgerufen am 26 November 2013 italienisch Montaione e il suo Museo Civico abgerufen am 13 Mai 2019 italienisch Webseite San Vivaldo in Toscana zum Kapellenkomplex abgerufen am 26 November 2013 italienisch Emanuele Repetti BARBIALLA in Val d Evola In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana 1833 1846 Onlineausgabe der Universitat Siena pdf italienisch Emanuele Repetti COLLE GALLl o COLLEGALLI in Val d Evola In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana 1833 1846 Onlineausgabe der Universitat Siena pdf italienisch Emanuele Repetti VIGNALE DI MONTAJONE nella Val d Era In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana 1833 1846 Onlineausgabe der Universitat Siena pdf italienisch TUI baut Feriendorf fur Reiche Der Spiegel am 7 Juni 2011 abgerufen am 7 Juni 2011 Offentliche Debatte uber die Frage Memento des Originals vom 12 Januar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www dp castelfalfi it abgerufen am 13 Mai 2019 italienisch Appell der Legambiente Toscana fur den Schutz von Castelfalfi abgerufen am 13 Mai 2019 italienisch Pressemitteilung vom 25 Mai 2021 Gemeinden der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana Bagno a Ripoli Barberino di Mugello Barberino Tavarnelle Borgo San Lorenzo Calenzano Campi Bisenzio Capraia e Limite Castelfiorentino Cerreto Guidi Certaldo Dicomano Empoli Fiesole Figline e Incisa Valdarno Firenzuola Florenz Fucecchio Gambassi Terme Greve in Chianti Impruneta Lastra a Signa Londa Marradi Montaione Montelupo Fiorentino Montespertoli Palazzuolo sul Senio Pelago Pontassieve Reggello Rignano sull Arno Rufina San Casciano in Val di Pesa San Godenzo Scandicci Scarperia e San Piero Sesto Fiorentino Signa Vaglia Vicchio Vinci Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Montaione amp oldid 236980743