www.wikidata.de-de.nina.az
Die Feuerwehr Augsburg ist im Amt fur Brand und Katastrophenschutz der Stadt Augsburg organisiert und besteht aus der Berufsfeuerwehr mit zwei Wachen im Stadtgebiet acht Freiwilligen Feuerwehren verschiedener Stadtteile sowie aus sieben Betriebsfeuerwehren Mit ihren knapp 900 aktiven Mitgliedern stellen sie den Brandschutz und die allgemeine Hilfe in der Grossstadt Augsburg sicher Feuerwehr AugsburgAmt der Stadt AugsburgHauptfeuerwacheBerufsfeuerwehrGrundungsjahr 1899Standorte 2Mitarbeiter 280Freiwillige FeuerwehrGrundungsjahr 1849Abteilungen 8Aktive Mitglieder 524JugendfeuerwehrGrundungsjahr 1974Gruppen 7KinderfeuerwehrGrundungsjahr 2009Gruppen 2www augsburg de buergerservice rathaus berufsfeuerwehr feuerwehrIm Unterschied zu den meisten anderen Stadten sind die Betriebsfeuerwehren nicht nur fur den Schutz ihrer Firma zustandig sondern beteiligen sich vor allem mit ihren Spezialfahrzeugen auch an Einsatzen ausserhalb des jeweiligen Werksgelandes Alle Feuerwehren sind Mitglied im Stadtfeuerwehrverband Augsburg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Berufsfeuerwehr 3 Freiwillige Feuerwehren 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Augsburger Feuerwehr wurde im Jahr 1849 als die erste ihrer Art in ganz Bayern gegrundet Nach ersten Anlaufschwierigkeiten erlebte sie dank einer regen ehrenamtlichen Beteiligung einen rasanten Ausbau und Fortschritt der sich auch in der Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz widerspiegelte In der folgenden Zeit zeigte sich dass auf Dauer nur hauptberufliche Feuerwehrmanner den Brandschutz in der schnell wachsenden Stadt gewahrleisten konnten Zwischen der Grundung der Freiwilligen und der Berufsfeuerwehr verdoppelte sich die Einwohnerzahl Augsburgs von etwa 40 000 auf uber 80 000 Deshalb kam es im Juli 1899 zur Grundung der Berufsfeuerwehr Augsburg Ihre Krafte rekrutierte sie erwartungsgemass nicht aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren sondern aus den Reihen der stadtischen Brand und Turmwachtern Im Zuge der Industrialisierung entstanden grosse Firmen innerhalb des Stadtgebietes die werkseigene Feuerwehren einrichteten Ihre Mitglieder wurden fur die eigenen Maschinen geschult und besassen durch die Betriebsnahe geringere Anruckzeiten Dieses System hat sich vor allem bei grossen Werken bis heute bewahrt Ein weiterer Anstieg der Mitgliederzahlen fuhrte im Jahr 1924 dazu dass Augsburg mit 1837 aktiven Feuerwehrmannern 50 in der Berufs 924 in einer Freiwilligen und 863 in einer Werkfeuerwehr eine der grossten Feuerwehr Deutschlands wurde Der Zweite Weltkrieg bedingte auch im Feuerwehrwesen erhebliche Veranderungen Als Vorbereitung auf potentielle Bombardierungen durch die Alliierten anderten sich die Anforderungen an den Brandschutz Es wurden Kraftfahrzeuge als Ersatz fur die bisherigen Pferdegespanne angeschafft und organisatorischen Umstrukturierungen durchgefuhrt welche die Augsburger Feuerwehr der Ordnungspolizei unterstellten Nach Kriegsende grundete die amerikanische Militarverwaltung die Stadtfeuerwehr Augsburg und verbot die Wiedergrundung der Freiwilligen Feuerwehren auf dem Stadtgebiet So dauerte es bis 1972 als im Zuge der Gemeindereform Bergheim Goggingen Haunstetten und Inningen eingemeindet wurden und damit auch deren Freiwillige Feuerwehren Komplettiert wurde die kombinierte Arbeit von Berufs und Freiwilliger Feuerwehr 1975 mit der Neugrundung der Feuerwehren in Kriegshaber Oberhausen und Pfersee Im selben Jahr wurde die Hauptfeuerwache an der Berliner Allee eingeweiht und gab damit der Berufsfeuerwehr einen angemessenen Raum die bis dahin im historischen Augsburger Zeughaus untergebracht war nbsp Fahrzeug mit der einheitlichen Beklebung aller Augsburger FeuerwehrenIn den letzten Jahren beschrankten sich die Veranderungen vor allem auf die technische Ausstattung der einzelnen Feuerwachen die mittlerweile allesamt einen gewissen Mindeststandard erfullen alle Feuerwehren verfugen uber ein Mehrzweck und ein Loschfahrzeug und deren Mitglieder bestens ausgebildet sind Neben den grundsatzlichen Elementen fur die Brandbekampfung verfugt die Augsburger Feuerwehr dadurch auch uber Spezialfahrzeuge z B ein Autokran oder Dekontaminationsfahrzeuge und Spezialeinheiten z B Rettungstaucher oder eine Hohenrettungsgruppe In Zusammenarbeit mit der Fakultat fur Gestaltung der Hochschule Augsburg wurde 1997 ein Wettbewerb ausgerichtet bei dem ein einheitliches Design fur alle Augsburger Feuerwehrfahrzeuge gefunden werden sollte Neben dem graphischen Aspekt stand hierbei auch die verbesserte Sichtbarkeit der Fahrzeuge im Vordergrund Der Gewinnerentwurf sah den heute charakteristischen blauen Rundum Strich und ein Logo mit einer angedeuteten Wahlscheibe vor und wurde in den darauffolgenden Jahren nach und nach fur alle Fahrzeuge eingefuhrt Die Kombination der einzelnen graphischen Elemente geniesst Musterschutz Durch die steigende Bevolkerungszahl in Augsburg wurde die Errichtung einer zweiten Wache der Berufsfeuerwehr unumganglich welche im Jahr 1999 durch die Einweihung der Feuerwache Sud am Alten Postweg ihre Erfullung fand Seitdem wird die Stadt auf zwei Wachen 24 Stunden am Tag von hauptamtlichen und ebenso jederzeit von ehrenamtlichen Feuerwehrmannern geschutzt Nachdem Augsburg bereits im Jahr 1862 den 5 Deutschen Feuerwehrtag ausrichtete fand vom 20 bis 25 Juni 2000 der 27 Deutsche Feuerwehrtag ebenfalls dort statt nbsp Feuerwehrerlebniswelt im Martini Park in AugsburgSeit 18 Marz 2021 unterstutzt der Stadtfeuerwehrverband Augsburg als Mitgesellschafter neben dem Verein Feuerwehrerlebniswelt Bayern e V und dem Bezirksfeuerwehrverband Schwaben e V die Feuerwehrerlebniswelt eine interaktive Ausstellung zum Thema Brandschutz die erste dieser Art in Deutschland 1 Damit will sie zur Aufklarung und Pravention von Branden beitragen 2 Berufsfeuerwehr Bearbeiten nbsp Blick in die Fahrzeughalle der Hauptwache der BerufsfeuerwehrDie im Juli 1899 gegrundete Berufsfeuerwehr bewaltigt einen Grossteil der jahrlichen Einsatze und ruckt zu nahezu allen abgesetzten Notrufen zumindest mit Vorausfahrzeugen an Die 280 hauptamtlichen Feuerwehrangehorigen 3 sind derzeit auf zwei Wachen stationiert Der in der Berliner Allee gelegenen Hauptfeuerwache sowie der Feuerwache Sud die sich am Alten Postweg 91 1999 befindet Die Hauptfeuerwache in der Berliner Allee 30 a wurde 1975 bezogen vorher befand sich die Berufsfeuerwehr im historischen Augsburger Zeughaus das den wachsenden Anforderungen an einen grosseren Fahrzeugpool und moderner Hard und Software nicht mehr gewachsen war Das Einsatzspektrum reicht von Kleinalarmen z B Turoffnungen uber Technische Hilfeleistungen z B Verkehrsunfalle und Brandbekampfung bis zu Spezialeinsatzen mit verschiedenen Sondereinheiten z B Hohenrettung Hierfur ist die Berufsfeuerwehr mit nahezu allen Fahrzeugen und Geratschaften ausgestattet die fur den feuerwehrtechnischen Dienst gedacht sind Ferner besitzen beide Wachen jeweils einen Rettungswagen sowie ein Reservefahrzeug die vordergrundig fur den Eigenschutz gedacht sind notfalls aber auch als First Responder fungieren wobei die Berufsfeuerwehr Augsburg keine Genehmigung fur den Transport von Patienten besitzt und nicht Teil des offentlich rechtlichen Rettungsdienstes ist Die Rettungswagen sind auch personell nicht regelmassig entsprechend dem bayerischen Rettungsdienstgesetz als Rettungswagen besetzt Offiziell werden die als Rettungswagen ausgerusteten Fahrzeuge als Messfahrzeuge gefuhrt und sind auch entsprechend mit Zusatzausrustung bestuckt Im Gebaude der Berufsfeuerwehr ist die Integrierte Leitstelle untergebracht die nicht nur den Feuerwehr sondern auch den Rettungsdienstfunkverkehr fur den gesamten Grossraum Augsburg Stadt und Landkreis Augsburg sowie fur die Landkreise Aichach Friedberg Dillingen und Donau Ries koordiniert Freiwillige Feuerwehren Bearbeiten nbsp Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr HaunstettenDie Freiwillige Feuerwehr Augsburg wurde 1849 gegrundet und ist damit die alteste bayerische Feuerwehr Heute besitzt sie acht Wachen in den Stadtteilen Bergheim Goggingen Haunstetten Inningen Kriegshaber Oberhausen und Pfersee Diese sind allesamt historisch entstanden wobei eine Konzentration auf den Westen und Suden des Stadtgebietes auffallt In Lechhausen wurde 2014 eine weitere Gruppe gegrundet und mittlerweile von der Stadt Augsburg anerkannt Die Freiwilligen Feuerwehren werden zu Einsatzen in ihrem Stadtteil gerufen und konnen durch ihre Mindestausstattung mit Mehrzweck und Loschfahrzeug dabei zumindest elementare Aufgaben ubernehmen wobei sie in der Regel von Einheiten der Berufsfeuerwehr unterstutzt werden Vor allem die Feuerwehren der grosseren Stadtteile sind aber auch durchaus einzeln einsetzbar So verfugen zum Beispiel die Haunstetter Brandschutzer uber einen Fuhrpark von neun Fahrzeugen der auch eine eigene Drehleiter beinhaltet Fur bestimmte Einsatzindikationen wurden einzelne Freiwillige Feuerwehren besonders ausgerustet um diese zur Unterstutzung der Berufsfeuerwehr auch in entlegenen Stadtteilen einzusetzen Freiwillige Feuerwehr IndikationBergheim WasserversorgungGoggingen Unterstutzungsgruppe Ortliche Einsatzleitung Haunstetten Strahlenschutz Drehleiter Massenanfall von VerletztenInningen WasserversorgungKriegshaber Unterstutzungsgruppe Gefahrstoffe DekontaminationOberhausen Massenanfall von VerletztenPfersee WasserversorgungSiehe auch BearbeitenListe der deutschen Stadte mit einer Berufsfeuerwehr Landesfeuerwehrverband Bayern Feuerwehr in BayernLiteratur BearbeitenJosef Korschinsky Frank Habermeier Reinhard Springer Dr Matthias Nolke Feuerwehr Augsburg 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Augsburg 100 Jahre Berufsfeuerwehr Augsburg Augsburg 1999 ISBN 3 89604 631 4 Feuerwehr Augsburg Jahresausgabe 2005 Nummer 10 herausgegeben vom Stadtfeuerwehrverband Augsburg e V Kreisfeuerwehrverband Landkreis Augsburg e V Jahresausgabe 2006 Nummer 12 herausgegeben vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Augsburg e V Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Feuerwehr Augsburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Portrat der Berufsfeuerwehr Augsburg Memento vom 29 September 2007 im Internet Archive Stadtfeuerwehrverband Augsburg Feuerwehrerlebniswelt Karte des Stadtgebiets mit Verzeichnis der Standorte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr In www augsburg de Stadt Augsburg abgerufen am 29 Mai 2023 Einzelnachweise Bearbeiten Florian Fuchs Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg Brandheisses Projekt Abgerufen am 18 Marz 2021 Feuer Flamme In HAUS DER STIFTER AUGSBURG 22 November 2018 abgerufen am 18 Marz 2021 deutsch Stadt Augsburg Abgerufen am 20 November 2021 deutsch 48 374118 10 915357 Koordinaten 48 22 26 8 N 10 54 55 3 O Berufsfeuerwehren Feuerwehren mit hauptamtlichen Kraften Freiwilligen Feuerwehren Werkfeuerwehren oder mit internationalem Bezug in Bayern Berufsfeuerwehren Augsburg Furth Ingolstadt Munchen Nurnberg Regensburg WurzburgFreiwillige Feuerwehren mit hauptamtlichen Kraften Amberg Ansbach Aschaffenburg Bamberg Bayreuth Coburg Dachau Erlangen Hof Saale Kempten Landshut Lindau Neumarkt in der Oberpfalz Neu Ulm Rosenheim Schweinfurt Weiden in der OberpfalzFreiwillige Feuerwehr Feuerwehr St OttilienWerkfeuerwehr Liste von Werkfeuerwehren in Bayern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feuerwehr Augsburg amp oldid 237662067