www.wikidata.de-de.nina.az
Der Feuerschuppige Saftling Hygrocybe intermedia ist eine Pilzart aus der Familie der Schnecklingsverwandten Wegen seiner trockenen Hutoberflache wird er auch als Trockener Saftling bezeichnet Feuerschuppiger Saftling Feuerschuppiger Saftling Hygrocybe intermedia Systematik Klasse Agaricomycetes Unterklasse Agaricomycetidae Ordnung Champignonartige Agaricales Familie Schnecklingsverwandte Hygrophoraceae Gattung Saftlinge Hygrocybe Art Feuerschuppiger Saftling Wissenschaftlicher Name Hygrocybe intermedia Pass Fay Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Artabgrenzung 3 Okologie und Phanologie 4 Verbreitung 5 Bedeutung 6 Quellen 6 1 Literatur 6 2 Einzelnachweise 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Feuerschuppige Saftling ist eine recht kraftige Art Der Hut erreicht einen Durchmesser von 2 bis 6 cm und ist konvex bis stumpfbuckelig geformt Er ist leuchtend scharlachrot bis orange gefarbt wird spater aber orange gelblich Die Oberflache ist trocken und radialfaserig Zur Mitte hin ist sie stark feinschuppig Die Lamellen sind weisslich bis gelblich gefarbt Ihre Schneiden sind oft gesagt Der stammige zylindrische Stiel wird 2 bis 8 cm lang und 0 5 bis 1 3 cm dick Er ist auf gelbem oder orangefarbenem Grund rot uberlaufen Seine Oberflache ist trocken und langsfaserig Die Basis ist weisslich getont Das Fleisch ist gelblich Geruch und Geschmack sind unbedeutend Die Sporen messen 8 bis 11 mal 4 bis 5 µm Sie sind in der Form sehr variabel Das Spektrum reicht von ellipsoid oder eiformig bis subzylindrisch birnen oder auch fast bohnenformig Die Basidien sind vier oder auch zweisporig Seltener weisen sie eine oder drei Sporen auf Artabgrenzung BearbeitenDie Spezies hat Ahnlichkeit mit fast allen orange gefarbten Saftlingen Er sieht vor allem dem Granatroten Saftling Hygrocybe punicea sehr ahnlich Dieser besitzt einen klebrigen Stiel Der Schnursporige Saftling Hygrocybe quieta kann ebenfalls ahnlich gefarbt sein Sein Hut ist jedoch glatt und kahl die Lamellen sind orange bis lachsfarben und der Stiel ist starker gelb getont 1 Okologie und Phanologie BearbeitenDer Feuerschuppige Saftling ist in Heidemooren auf Waldwiesen Halbtrockenrasen ungedungten Bergwiesen und weiden zu finden Er besiedelt dabei frische bis feuchte saure bis schwach alkalische Boden die besonders arm an Nahrstoffen sind Das Ausgangsgestein ist unterschiedlicher Art Die Fruchtkorper erscheinen meist in Gruppen von Ende Juli bis Ende Oktober Verbreitung BearbeitenDer Feuerschuppige Saftling ist submeridional bis temperat verbreitet So ist er in Nordasien Ostsibirien und Europa anzutreffen Die Fundgebiete liegen jedoch weit gestreut Im Tiefland ist der Pilz sehr selten im Bergland kommt er zerstreut vor In Europa reicht das Gebiet von Irland Grossbritannien den Niederlanden Belgien und Frankreich im Westen bis Polen und Osterreich im Osten sowie sudwarts bis Spanien Italien und Rumanien und nordwarts bis zu den Hebriden Danemark in den Suden Skandinaviens und zu den Baltischen Staaten Bedeutung BearbeitenDer Feuerschuppige Saftling ist essbar 2 3 kommt fur Speisezwecke jedoch kaum in Betracht Aufgrund seiner Seltenheit sollte er geschont werden Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten German Josef Krieglsteiner Hrsg Andreas Gminder Die Grosspilze Baden Wurttembergs Band 3 Standerpilze Blatterpilze I Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3536 1 Marcel Bon Pareys Buch der Pilze Kosmos Stuttgart 2005 ISBN 3 440 09970 9 englisch The mushrooms and toadstools of Britain and Northwestern Europe Ubersetzt von Till R Lohmeyer fur den Abschnitt Merkmale Einzelnachweise Bearbeiten Bruno Hennig Hanns Kreisel Edmund Michael Blatterpilze Hellblattler und Leistlinge In Handbuch fur Pilzfreunde 4 Auflage Band 3 VEB Gustav Fischer Jena 1987 ISBN 3 334 00027 3 S 86 Marcel Bon Pareys Buch der Pilze Kosmos Stuttgart 2005 ISBN 3 440 09970 9 S 104 englisch The mushrooms and toadstools of Britain and Northwestern Europe Ubersetzt von Till R Lohmeyer Roger Phillips Hygrocybe intermedia In RogersMushrooms Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 4 Marz 2016 abgerufen am 12 Mai 2013 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www rogersmushrooms com Weblinks BearbeitenRoger Phillips Hygrocybe intermedia In RogersMushrooms englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feuerschuppiger Saftling amp oldid 224831084