www.wikidata.de-de.nina.az
Ferdinand Birnbaum 16 Mai 1892 in Wien 6 Dezember 1947 ebenda war ein osterreichischer Padagoge und Psychologe der die Anwendung der Individualpsychologie im Rahmen der Wiener Schulreform massgeblich mitinitiierte Gedenktafel fur die erste Individualpsychologische Versuchsschule in Wien Brigittenau Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenBirnbaum wuchs in einer Arbeiterfamilie auf Er machte die Ausbildung zum Hauptschullehrer und kam durch Otto Fenichel in Kontakt mit der Psychoanalyse Ab 1920 studierte er Mathematik Physik Philosophie er war Gast im Wiener Kreis Soziologie bei Max Adler und Psychologie bei Charlotte Buhler Er lernte Alfred Adler 1920 kennen und wurde bald dessen wichtigster Mitarbeiter Er fuhrte ab dem Wintersemester 1929 30 Adlers Vorlesung Schwererziehbare Schulkinder am Padagogischen Institut der Stadt Wien bis zur Machtergreifung des Austrofaschismus fort Birnbaum war aktiver Sozialdemokrat Mit Oskar Spiel und Franz Scharmer grundete und leitete er von 1924 bis 1934 die individualpsychologische Versuchsschule im Rahmen der Wiener Schulreform Er hielt viele grundlegende Referate in den Bezirkslehrerkonferenzen und zahlreiche Vortrage in den Lehrerarbeitsgemeinschaften und Elternvereinen Als redaktioneller Mitarbeiter schrieb er Artikel fur die Zeitschrift Elternhaus und Schule Zusammen mit Spiel kann er als Pionier der integrativen Erziehung bezeichnet werden weil es ihnen mit ihrem speziellen individualpsychologischen Konzept gelang schwierige Schuler erfolgreich zu integrieren Von 1927 bis 1934 war Birnbaum stellvertretender Vorsitzender des Vereins fur Individualpsychologie Nach dem Tode Adlers 1937 war er der fuhrende Individualpsychologe in Osterreich Wahrend des Zweiten Weltkriegs versuchte er mit Oskar Spiel und einem kleinen Kreis von Psychoanalytikern um August Aichhorn die Tiefenpsychologie fur die Nachkriegszeit zu retten in dem die Gemeinsamkeiten der tiefenpsychologischen Schulen betont wurden 1945 grundete er mit Karl Nowotny den neuen Verein fur Individualpsychologie 1947 versuchte Birnbaum mit Alexandra Adler Karl Nowotny und Oskar Spiel die Internationale Zeitschrift fur Individualpsychologie wieder zu beleben Der Versuch musste 1951 abgebrochen werden Der Krieg hatte das Zentrum der Individualpsychologie von Europa nach den USA verschoben Werk BearbeitenIn seinem Lebenslauf beschreibt Birnbaum die Bedeutung der Tiefenpsychologie fur die Padagogik und wie er darauf aufmerksam wurde Die zwei Jahre vor dem Krieg waren fur meine spatere Entwicklung insoferne von Bedeutung als dass sie mich notigten mit besonders schwererziehbaren Kindern fertig zu werden Es handelte sich namlich um Schulklassen die mit Repetenten aller Art und beiderlei Geschlechts aufgefullt waren Gar bald erkannte ich wie alle in meiner Lage dass die schulmassig erlernte Padagogik und Psychologie damals Herbartianismus fur die Behandlung schwieriger Falle nichts zu bieten vermochte Da richtete ich meine Augen nach allen Seiten und hatte das Gefuhl dass die Psychoanalyse so sehr sie seltsam erschien doch allein den Weg zu einer brauchbaren Psychologie zu weisen vermochte Schriften BearbeitenFerdinand Birnbaum Die seelischen Gefahren des Kindes ein individualpsychologischer Wegweiser zur Verhutung der Schwererziehbarkeit Hirzel Leipzig 1931 Ferdinand Birnbaum Versuch einer Systematisierung der Erziehungsmittel 1950 Ferdinand Birnbaum Reise ins Leben Eine Anleitung zu seelischen Hygiene fur junge Menschen 1954 gemeinsam mit O Spiel Franzjosef Mohr Hrsg Wege zur Einheit in der Tiefenpsychologie Mit Beitragen von Ferdinand Birnbaum Verlag E Reinhardt 1987Literatur BearbeitenBirnbaum Ferdinand In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 1 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1957 S 87 Wolfgang Keim Die Wiener Schulreform der ersten Republik ein vergessenes Kapitel der europaischen Reformpadagogik 1984 Erschienen als Artikel in der Zeitschrift Die Deutsche Schule Jahrgang 76 Nr 4 K J Parisot Erziehung als Weg von Nachahmung zur Selbsteinschatzung Dissertation Wien 1966 1973 Lutz Wittenberg Geschichte der individualpsychologischen Versuchsschule in Wien Versuch einer Verknupfung von Reformpadagogik und Individualpsychologie im Rahmen der Wiener Schulreform durch Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum Dissertation Wien 2000 ISBN 3 85114 739 1Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ferdinand Birnbaum im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 137436424 lobid OGND AKS VIAF 81628038 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Birnbaum FerdinandKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Padagoge und SozialreformerGEBURTSDATUM 16 Mai 1892GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 6 Dezember 1947STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ferdinand Birnbaum amp oldid 216085573