www.wikidata.de-de.nina.az
Felix Brandl 6 Mai 1896 in Straubing 4 November 1963 war ein deutscher Verwaltungsjurist Landrat in Neuburg an der Donau und Senatsprasident am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof 1 Leben BearbeitenNach dem Notabitur am Theresien Gymnasium Munchen kurz vor dem Weihnachtsfest 1914 musste Felix Brandl Kriegsdienst leisten und studierte danach Rechtswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Mitglied der katholischen Studentenverbindung KDStV Aenania Munchen und legte 1924 das Grosse juristische Staatsexamen ab Zum 1 Marz 1925 erhielt er eine Anstellung als Assessor bei der Regierung von Oberbayern und wurde zwei Jahre spater Bezirksamtmann in Dingolfing Er wechselte in die Polizeiverwaltung und wurde zum 1 April 1929 Regierungsrat bei der Polizeidirektion Regensburg In die Kommunalverwaltung zuruckgekehrt wurde er zum 1 Juni 1933 Regierungsrat im Bezirksamt Marktoberdorf und war dort vom 27 April 1934 bis zum 18 Marz 1938 Amtsverweser Bevor er bis zum 16 September 1943 Kriegsdienst in einer Nachrichtenabteilung leisten musste war er noch in leitender Stellung im Landkreis Neuburg an der Donau tatig Er erhielt eine Abordnung zur Regierung von Schwaben die vom 15 April 1944 bis zum 15 Mai 1945 dauerte Bevor Brandl am 1 Oktober 1945 kommissarischer Polizeidirektor in Munchen wurde war er vom 1 Juli 1945 an kommissarischer Landrat in Neuburg an der Donau Am 24 November 1945 zum Polizeivizeprasidenten ernannt wurde er am 12 Juli 1946 wegen des laufenden Spruchkammerverfahrens entlassen Durch die Spruchkammer Munchen IV als Mitlaufer eingestuft bewertete ihn die Berufungskammer am 20 September 1946 als nicht betroffen Am selben Tag wurde er Oberrechtsrat bei der Stadtverwaltung Munchen am 1 April 1947 Ministerialrat und am 1 April 1947 Ministerialdirigent im Staatsministerium des Innern Zum 1 Marz 1953 wurde er zum Senatsprasidenten des Verwaltungsgerichtshofs ernannt In diesem Amt blieb er bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand zum Ende des Monats Mai 1961 Brandl war nach dem Krieg bei der Besetzung des Stelle des Landrats in Lindau am Bodensee Kandidat der franzosischen Besatzungsmacht zog seine Bewerbung jedoch zuruck 2 Er war in den Jahren von 1919 bis 1929 Mitglied der Bayerischen Volkspartei und von 1920 bis 1933 Mitglied im Bayerischen Ordnungsblock hatte Kontakt zu Mitgliedern der Widerstandsgruppe Sperr Kreis und sollte nach erfolgreichem Putsch ein Regierungsamt ubernehmen 3 Einzelnachweise Bearbeiten Felix Brandl in Joachim Lilla Staatsminister leitende Verwaltungsbeamte und NS Funktionstrager in Bayern 1918 bis 1945 Die Geschichte des Landes Lindau Ein Kreis als Staat zwischen Frankreich Bayern Wurttemberg und dem Bund 1945 1955 56 Digitalisat Manuel Limbach Burger gegen Hitler Vorgeschichte Aufbau und Wirken des bayerischen Sperr Kreises S 295 Verlag Vandenhoeck amp Ruprecht 2019 ISBN 9783647310718 DigitalisatLandrate des Landkreises Neuburg a d Donau Felix Brandl 1945 komm Friedrich Panzer 1945 1948 Wilhelm Gassner 1948 1959 Hanns Wolf 1959 1972 Normdaten Person GND 1184559627 lobid OGND AKS VIAF 2028155648121618330007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brandl FelixKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist Landrat und Senatsprasident am Bayerischen VerwaltungsgerichtshofGEBURTSDATUM 6 Mai 1896GEBURTSORT StraubingSTERBEDATUM 4 November 1963 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Felix Brandl amp oldid 233643958