www.wikidata.de-de.nina.az
Federball englischer Originaltitel Agent Running in the Field ist ein Spionageroman des britischen Schriftstellers John le Carre aus dem Jahr 2019 Beim Badminton lernt Nat ein britischer Geheimagent fortgeschrittenen Alters einen jungen Mann namens Ed kennen Aus dem Duell auf dem Spielfeld erwachst eine Freundschaft ausserhalb bis beide vor dem Hintergrund des bevorstehenden Brexits in eine geheimdienstliche Affare verstrickt werden Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Rezeption 4 Ausgaben 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseInhalt Bearbeiten nbsp Hauptsitz des MI6 am Vauxhall Cross im London Borough of LambethNach zwei Jahrzehnten in denen Anatoly genannt Nat unter der Tarnidentitat eines Diplomaten im mittleren Dienst in zahlreichen Landern als Agentenfuhrer des britischen Secret Intelligence Service gewirkt hat wird er mit knapp 50 Jahren vom Aussendienst abgezogen Man ubertragt ihm die Leitung einer Londoner Nebenstelle des Dienstes der so genannten Oase in der Uberlaufer und abgehalfterte Spione ohne wichtige Aufgaben geparkt werden Seine Frau Prudence genannt Prue hat sich schon langst vom Geheimdienst zuruckgezogen und lebt ihren Idealismus als Menschenrechtsanwaltin aus Als Nat seiner Tochter Stephanie durch die Offenbarung seiner Geheimtatigkeit imponieren will emport sich diese bloss daruber wie er andere Menschen zum Verrat anleiten kann wenn er selbst langst den Glauben an die Werte des britischen Staates verloren hat Auch im fortgeschrittenen Alter halt der sportliche Nat den Titel des Sudlondoner Meisters im Badminton Eines Tages erscheint in seinem Athleticus Club in Battersea ein junger Mann namens Ed Shannon um ihn herauszufordern Wahrend den distinguierten Nat zuerst die ungehobelte arrogante Art des Jungen abstosst lernt er bei den folgenden Treffen innerhalb und ausserhalb des Spielfeldes dessen Ehrlichkeit und Geradlinigkeit mehr und mehr zu schatzen Nicht zuletzt sprechen ihm die Schimpftiraden uber den Brexit und Donald Trump in die sich Ed bei jeder Gelegenheit hineinsteigert aus der Seele Immer wieder fordert Ed der offensichtlich kaum Freundschaften und soziale Kontakte pflegt der Einzelne musse etwas tun um die Politik zu andern In der Oase hat Nat eine einzige ambitionierte Mitarbeiterin die junge Florence doch die von ihr initiierte Uberwachung eines zwielichtigen ukrainischen Oligarchen mit dem Tarnnamen ORSON wird in letzter Minute von ihrem Vorgesetzten Dominic Dom Trench sabotiert weil seine Frau Rachel als dessen Vermogensverwalterin fungiert Zornentbrannt quittiert Florence ihren Dienst ausgerechnet an jenem Tag als Nat sie zu einem gemischten Doppel mit seinem Spielpartner Ed eingeladen hat Ohne Nats Wissen freunden sich die beiden jungen Leute noch am selben Abend an In einer anderen Operation beweist Nat seinen ungebrochenen Spursinn Sergej ein aufgeflogener russischer Schlafer Agent der seither von der Oase gefuhrt wird wird von einer mysteriosen russischen Agentin kontaktiert in der Nat Anastasia erkennt eine beruhmt beruchtigte Fuhrungsfigur des russischen Geheimdienstes Nat folgert dass ein erheblicher Einsatz auf dem Spiel stehen muss wenn sich ein Fuhrungskader ihres Kalibers auf einen Ausseneinsatz begibt So uberwachen die britischen Partnergeheimdienste MI6 und MI5 gemeinsam die Kontaktaufnahme bei der zu Nats grosser Uberraschung Ed Shannon auftaucht der sich als Mitarbeiter des britischen Inlandsgeheimdienstes entpuppt und Anastasia Geheimdokumente zu einer Operation mit dem Tarnnamen Jericho ubergibt Als Nat seine Bekanntschaft mit Ed offenbart verliert er schlagartig den Ruckhalt seiner Weggefahrten im Dienst und der Zorn uber den Maulwurf in den eigenen Reihen entladt sich an seiner Person Nat wird nicht nur seiner Stellung enthoben er muss sich auch in unangenehmen Verhoren gegen die Vorwurfe verteidigen er habe sich arglos von Ed Shannon ausspionieren lassen oder sie machten gar gemeinsame Sache da ihre politischen Haltungen ahnlich radikal seien Bryn Jordan Nats langjahriger Mentor bietet seinem in Ungnade gefallenen Schutzling eine teilweise Rehabilitation an wenn dieser seine Freundschaft zu Ed ausnutzt um diesen als Doppelagent gegen den russischen Geheimdienst anzuwerben Uber Jericho lasst er sich lediglich entlocken dass es sich um informelle Gesprache mit dem amerikanischen Brudergeheimdienst handle Erst durch Aufwarmen der alten Kontakte mit der deutschen Botschaftsangestellten Renate erfahrt Nat die wahren Hintergrunde Mit der Operation Jericho planen Briten und Amerikaner nach vollzogenem Brexit die Destabilisierung der Europaischen Union mit allen geheimdienstlichen Mitteln um einem amerikanisch britischen Bundnis politische und wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen Ed uberzeugter Europaer der vor allem eine Liebe zu Deutschland hegt war uber die beim Kopierdienst erlangten Erkenntnisse so emport dass er sie an die deutsche Botschaft weiterleiten wollte Doch wahrend man dort die politischen Konsequenzen eines Kontaktes zu einem britischen Uberlaufer scheute erfuhr der russische Geheimdienst von dem potentiellen Spion und machte sich unter der Tarnung er stehe weiterhin mit den Deutschen im Kontakt an den naiven Ed heran um ihn fur eigene Zwecke abzuschopfen Nach diesen Enthullungen fuhlt Nat keinerlei Loyalitat mehr zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Unterstutzt von seiner Frau Prue gilt sein einziges Streben der Rettung seines Freundes der von seinem Gewissen getrieben worden und in die Muhlen der Geheimdienste geraten ist Dabei bedient er sich seiner ehemaligen Agentin Florence die inzwischen mit Ed liiert ist und ihn in Balde heiraten wird Die beiden Agenten sind so eingespielt dass sie trotz allgegenwartiger Uberwachung die Flucht des jungen Paares auf den Flitterwochen planen Der uberrumpelte Ed wird erst auf der Fahrt zum Flughafen eingeweiht und ist sichtlich enttauscht dass sich sein Badminton Partner und Trauzeuge als Agent entpuppt Bei der Verabschiedung verpasst Nat die Gelegenheit dem jungen Mann mitzugeben dass er ein anstandiger Kerl sei Hintergrund BearbeitenErst im Jahr 2017 hatte John le Carre mit Das Vermachtnis der Spione seinen definitiv letzten Roman angekundigt eine Lebensbilanz seines langjahrigen Helden George Smiley deren Erscheinen von Interviews und offentlichen Auftritten begleitet worden war Zwei Jahre spater legte er mit Federball dennoch ein weiteres Buch vor einen allerletzten Roman den Jochen Vogt als eine Coda oder Zugabe betrachtet die ihren Impuls in erster Linie den tagespolitischen Ereignissen um den Brexit verdankt 1 So waren auch die Interviews zur Veroffentlichung von Federball haufig bestimmt durch le Carres Kommentare zum Brexit Ich habe wirklich Angst Europa zu verlassen Ich bin uberzeugt dass wenn wir bleiben wir den Geist Europas starken konnen und helfen ein wirkliches Gegengewicht zu den USA zu China zu schaffen Er kritisierte Boris Johnsons Geschrei ebenso wie Donald Trumps Idiotie und macht hinter beider Handeln vor allem Narzissmus aus Durch die Ereignisse um den Brexit habe man gelernt wie fragil unsere Institutionen und unsere Demokratie sind 2 Gegenuber John Banville ausserte er Meine Verbundenheit mit England hat in den letzten Jahren stark gelockert Es ist eine Art von Befreiung aber eine traurige 3 So gab er an mit 88 Jahren die irische Staatsangehorigkeit beantragt zu haben um nach dem Austritt Grossbritanniens EU Burger bleiben zu konnen Er habe einen Anspruch auf die irische Staatsangehorigkeit da seine Grossmutter vaterlicherseits in Irland geboren sei Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich daruber nachgedacht woanders zu leben 4 Erst nach le Carres Tod wurde bekannt dass er die Staatsangehorigkeit tatsachlich gewechselt hatte Eines seiner letzten Fotos zeigte ihn lachelnd in eine irische Flagge gehullt 5 Rezeption BearbeitenDen Originaltitel Agent Running in the Field Agenten im Aussendienst halt Sylvia Staude fur nicht ubersetzbar Er habe unterschwellig auch die Bedeutung dass sich die rennenden Agenten auf Abwegen verirren konnten Den deutschen Titel Federball hingegen bezieht sie auf die Leichtigkeit des Spiels der beiden Protagonisten ihren Wortwechsel das taktische oft doppeldeutige Gesprach das bisweilen einem Schachspiel zwischen Konnern ahnle und das le Carre in seinem typischen Understatement und mit bestechender Lassigkeit elegant wie immer darbiete 6 Gina Thomas sieht das schrullig wirkende Federballspiel zwischen List Geduld Tempo gerichtet auf eine unmogliche Aufholjagd als Metapher fur die Sorte von Menschen die als Geheimagenten fur ihr Land lugen 7 Viele bekannte Motive findet Marcus Muntefering in le Carres neuem Roman wieder einen von Intrigen durchzogenen Geheimdienst in dem es einen Maulwurf gibt einen Helden der wie ein Wiederganger George Smileys wirkt sowie einen kongenialen Widersacher auf der Gegenseite der dieses Mal allerdings eine Frau geworden ist Was sich allerdings geandert habe ist dass den Agenten der Sinn ihre Tuns abhandengekommen ist und ein erschreckendes ideologisches Vakuum herrscht Als Kontrast zur Desillusion der alternden Spione dient ein junger naiver Idealist Einer der noch daran glaubt etwas andern zu konnen Bald wird dieser vor einen Loyalitatskonflikt gestellt in dem er um das Richtige zu tun sein Land verraten musse Den Roman zahlt Muntefering nicht zuletzt wegen seiner Thesenhaftigkeit nicht zu le Carres besten Buchern Aber es ist eines seiner wichtigsten 8 Trump Putin Johnson fur den Autor sind sie alle Halunken bringt Peter Huber le Carres Agenda auf einen Nenner Auch in Federball gelte das Interesse des Autors den kleinen Radchen im Spionagegetriebe den offenkundigen Verlierern die ihr Gewissen bewahrt haben 9 Laut Gina Thomas halten sich im Roman der Zorn uber die Unmoral der Regierenden und die altersmelancholisch gefarbte Betrachtung der Komodie des Lebens die Waage 7 Fur Ulrich Noller ist Federball hingegen weder altersmilde noch nostalgisch sondern zeige im Gegenteil k lare Kante ein grimmig engagierter Spionageroman von einem uberzeugten Demokraten und Europaer 10 Jochen Vogt nennt das Ende eines Romans der seine zeitaktuelle Aussage auch in einer kurzeren Form hatte transportieren konnen einen Marchenschluss 1 Er ist laut Wieland Freund so positiv wie es schon lange kein Roman des Autors mehr gewesen sei Alle Geschichten die mit einer Hochzeit enden geben zu Komodien zu sein Mit England habe sich le Carre zwar nicht versohnt aber mit der Jugend in Gestalt des polternden Badminton Partners Ed der aufgeweckten Kollegin Florence oder der moralisch unbestechlichen Tochter Steff Es sei ein Roman grossvaterlichen Wohlwollens fur le Carres Enkelgeneration die die moralische Flexibilitat ihrer Eltern abgestreift hat und mit mal frischer mal nerviger immer anstrengender aber immer auch berechtigter Unbedingtheit agiert 11 Ausgaben BearbeitenJohn le Carre Agent Running in the Field Viking Books London 2019 ISBN 978 0 241 40123 1 John le Carre Federball Aus dem Englischen von Peter Torberg Ullstein Berlin 2019 ISBN 978 3 550 20054 0 John le Carre Federball Aus dem Englischen von Peter Torberg Gelesen von Achim Buch Horbuch Hamburg Hamburg 2019 ISBN 978 3 95713 185 0 Weblinks BearbeitenRezensionsnotizen zu Federball bei Perlentaucher Thomas David Jetzt haben wir eine Art Flohzirkus John le Carre geisselt den Brexit In Neue Zurcher Zeitung vom 29 Oktober 2019 Einzelnachweise Bearbeiten a b Jochen Vogt Zugabe fur den Spion In Der Freitag vom 29 Oktober 2019 Ich habe Angst Europa zu verlassen Interview mit John le Carre In Saarbrucker Zeitung vom 1 November 2019 I think my own ties to England were hugely loosened over the last few years And it s a kind of liberation if a sad kind Zitiert nach John Banville My ties to England have loosened John le Carre on Britain Boris and Brexit In The Guardian vom 11 Oktober 2019 John le Carre will mit irischem Pass EU Burger bleiben In Die Zeit vom 21 Oktober 2019 John le Carre starb als Ire In Der Spiegel vom 1 April 2021 Sylvia Staude John le Carre Federball Der aufrechte Ed In Frankfurter Rundschau vom 22 Oktober 2019 a b Gina Thomas Der englische Patient im Delirium In Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28 Oktober 2019 Marcus Muntefering Nicht sein bestes Buch aber eines seiner wichtigsten In Der Spiegel vom 24 Oktober 2019 Peter Huber John le Carres Federball Von wegen Altersmilde In Die Presse vom 18 November 2019 Ulrich Noller Ein Spionageroman der ins Herz der Gegenwart zielt In Deutschlandfunk Kultur vom 25 Oktober 2019 Wieland Freund John le Carre und die deutschen Flausen In Die Welt vom 21 Oktober 2019 Werke von John le Carre Schatten von Gestern Ein Mord erster Klasse Der Spion der aus der Kalte kam Krieg im Spiegel Eine kleine Stadt in Deutschland Der wachsame Traumer Dame Konig As Spion Eine Art Held Agent in eigener Sache Die Libelle Ein blendender Spion Das Russlandhaus Der heimliche Gefahrte Ein guter Soldat Der Nachtmanager Unser Spiel Der Schneider von Panama Single amp Single Der ewige Gartner Absolute Freunde Geheime Melodie Marionetten Verrater wie wir Empfindliche Wahrheit Der Taubentunnel Das Vermachtnis der Spione Federball Silverview Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Federball Roman amp oldid 210483084