www.wikidata.de-de.nina.az
Der Fedaia Stausee italienisch Lago di Fedaia ladinisch Lech de Fedaa ist eine Speichersee in der Nahe des Fedaiapasses auf etwa 2050 m s l m Hohe in den Dolomiten im Trentino Italien Er dient sowohl der Gewinnung von Elektroenergie als auch dem Hochwasserschutz Fedaia StauseeDer Fedaia Stausee vom Bindelweg rechts die Pfeilerstaumauer Der Fedaia Stausee vom Bindelweg rechts die PfeilerstaumauerZuflusse Avisio Ombretta VernelAbfluss Avisio CordevoleGrossere Orte in der Nahe Canazei Rocca PietoreFedaia Stausee Trentino Sudtirol Trentino Sudtirol ItalienKoordinaten 46 27 24 N 11 52 47 O 46 456666666667 11 879722222222 Koordinaten 46 27 24 N 11 52 47 ODaten zum BauwerkSperrentyp Pfeilerstaumauer und SchuttdammBauzeit 1952 bis 1956 1 Hohe des Absperrbauwerks 57 mKronenlange 622 mBasisbreite 43 mKraftwerksleistung 20 MWBetreiber EnelDaten zum StauseeHohenlage bei Stauziel 2057 m s l m Wasseroberflache 53 7 ha 2 dep1Stauseelange 1 62 kmStauseebreite 500 m max dep1Speicherraum 16 700 000 m Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Beschreibung 3 Fischfauna 4 Trivia 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Stausee liegt zwischen dem Nordhang der Marmolata und dem nordlich des Sees verlaufenden Padonkamm Am Nordufer des Sees entlang fuhrt die Staatsstrasse SS 641 del Passo Fedaia von Canazei nach Rocca Pietore Gestaut wird der Fluss Avisio der im Gletscherbereich der Marmolata entspringt und weiter durch das Fassatal fliesst sowie einige kleinerer Flusslaufe wie der Torrente Vernel und der Torrente Ombretta Das Wasser des unterhalb des Stausees liegenden Torrente Obretta wird dabei aufgefangen und in den See gepumpt 3 Beschreibung BearbeitenDer See wurde in einer Senke westlich der Passhohe in den 1950er Jahren aufgestaut Er besitzt zwei Staubauwerke die zwischen 1952 und 1956 von der SADE errichtet wurden 1 3 Das Hauptsperrwerk Fedaia im Westen zum Fassatal ist eine Pfeilerstaumauer mit insgesamt 19 Pfeilern 3 Sie besitzt eine maximale Hohe von 57 Metern und einer Basisbreite von 43 Metern und setzt sich aus zwei gegeneinander leicht abgewinkelten geraden Stucken und einem gekrummten um die Stelle der grossten Mauerhohe zusammen Sie ist insgesamt 622 Meter lang und wegen ihrer Form langer als die Seebreite Uber sie fuhrt eine fur den Verkehr geoffnete Fahrstrasse Im Osten in Richtung des nur wenige Meter hoheren Passes sichert ein 270 Meter langer geradlinig verlaufender Schuttdamm namens Maria al Lago das ostlich gelegene Val Pettorina ab Unterhalb des Dammes etwa 15 Meter tiefer als der Wasserspiegel des Stausees liegt der kleine naturliche Fedaia See von etwa 100 mal 150 Metern der nach Osten von der Passhohe abgeriegelt wird 4 Der Abstand der beiden Staubauwerke und damit die Lange des Stausees betragt 1 62 km Das vom Fedaia Stausee gespeiste Speicherkraftwerk befindet sich im Gegensatz zum Stausee auf dem Gebiet der Provinz Belluno in der Region Venetien In einer ersten Fallstufe wird das Wasser uber das auf der orographisch linken Seite des Sees gelegene Einlaufbauwerk uber vier Kilometer lange unterirdische verlaufende Druckrohrleitungen zum 570 45 Meter tiefer gelegenen Maschinenhaus an der sudostlich des Stausees gelegenen Malga Ciapela geleitet In einer zweiten Fallstufe wird das Wasser anschliessend in das 335 42 Meter tiefer gelegene Maschinenhaus im Ortsteil Saviner der Gemeinde Rocca Pietore gefuhrt bevor das Wasser in den Cordevole abgelassen wird 5 1 Das 1956 ans Netz gegangene und von ENEL Green Power betriebene Kraftwerk Malga Ciapela liefert mit seinen zwei Fallstufen eine Leistung von 20 Megawatt und speist im Jahresdurchschnitt 16 GWh ein 5 nbsp Der Fedaia Stausee vor dem Nordhang der Marmolata mit der Fahrstrasse uber die Pfeilerstaumauer im Vordergrund und dem Schuttdamm links hinten nbsp Der Fedaia Stausee mit Blickrichtung Osten nbsp Pfeilerstaumauer im Hintergrund der Padonkamm mit der Porta Vescovo nbsp Schuttdam am Ostufer nbsp Pfeilerstaumauer mit Blick auf Sasso Undici links und Sasso Dodici rechts der MarmolataFischfauna BearbeitenIm Fedaia Stausee sind nur zwei Fischarten heimisch die Bach und die Regenbogenforelle 6 Trivia BearbeitenDie Baustelle am Fedaia Stausee diente 1955 als Kulisse fur den Spielfilm Flucht in die Dolomiten mit Luis Trenker in der Hauptrolle An der Fahrstrasse die uber die Pfeilerstaumauer fuhrt wurden einige Szenen des Hollywood Streifens The Italian Job Jagd auf Millionen aus dem Jahr 2003 gedreht 7 Literatur BearbeitenRenzo Dori Le grandi derivazioni idroelettriche del Trentino Fondazione Museo Storico del Trentino Trient 2015 ISBN 978 88 7197 201 5 Aldo Gorfer Le Valli del Trentino Guida geografica storico artistico ambientale Trentino Orientale Manfrini Calliano 1977 Gino Tomasi I trecento laghi del Trentino Artimedia Temi Trient 2004 ISBN 88 85114 83 0Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fedaia Stausee Sammlung von Bildern Le dighe Fedaia auf progettodighe it italienisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Un monumento all ombra del ghiacciaio In ilsole24ore com 20 Juni 2018 abgerufen am 30 August 2022 italienisch gemessen mit GeoMaps a b c Le dighe Fedaia In progettodighe it Abgerufen am 31 August 2022 italienisch Aldo Gorfer Le Valli del Trentino Guida geografica storico artistico ambientale Trentino Orientale S 666 a b La centrale di Malga Ciapela In bimtrento it Abgerufen am 31 August 2022 italienisch Provincia Autonoma di Trento Servizio Foreste e Fauna Hrsg Manuale dell aspirante pescatore Provincia Autonoma di Trento Trient 2017 PDF Diga Fedaia In trentinofilmcommission it Abgerufen am 30 August 2022 italienisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fedaia Stausee amp oldid 238212364