www.wikidata.de-de.nina.az
Feodor Joseph Hubert Hoffbauer auch Fedor Joseph Hubert Hoffbauer und Theodore Theodor Josef Hubert Hoffbauer 13 Oktober 1839 in Neuss Rheinprovinz 28 Oktober 1922 in Paris war ein deutsch franzosischer Architekturmaler Illustrator Architekt und Bauhistoriker Bekannt wurde er vor allem durch die bildliche Rekonstruktion historischer Pariser Stadtansichten Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Illustrationen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Hoffbauers Plan zur Gegenuberstellung von historischen Stadtstrukturen an der Bastille 1390 1878 links und 1765 1878 rechts nbsp Hoffbauers Versuch der Rekonstruktion einer Ansicht der Bastille im Jahr 1420 1885 Hoffbauer Spross einer Familie aus dem Elsass wurde in Neuss am Rhein geboren Bereits 1851 kam er nach Paris 1860 wanderte er nach dorthin aus 1 1873 nach dem Deutsch Franzosischen Krieg wurde er franzosischer Staatsburger Er heiratete Marie Clemence Belloc die Charles Hoffbauer 1875 1957 gebar der spater ebenfalls Maler wurde 1876 war Hoffbauer als Stecher in Paris tatig ab 1877 als Architekt 1881 in Meudon 1896 wieder in Paris Hoffbauer zeigte grosses Interesse an Bauforschung und Pariser Stadtbaugeschichte Von 1874 bis 1889 war er Mitglied der Societe de l histoire de Paris et de l Ile de France von 1886 bis 1900 Mitglied der Societe des amis des monuments parisiens von 1888 bis 1896 in deren Komitee Von 1898 bis 1922 war er Mitglied der Societe historique du VIe arrondissement de Paris die er mit gegrundet hatte Von 1913 bis zu seinem Tod gehorte er der Commission du Vieux Paris an die von dem Pariser Stadtrat Alfred Lamouroux angeregt und 1897 vom Prafekten Justin de Selves gegrundet worden war um Monuments historiques sowie archaologisch bedeutende Bodenfunde zu erkennen und sichern 1889 wurde er durch Dioramen bekannt die unter dem Titel Diorama de Paris a travers les ages im Theater Marigny an der Avenue des Champs Elysees gezeigt wurden Diese Ansichten aus verschiedenen Phasen der Pariser Stadtgeschichte hatte er seit 1875 entwickelt und in verschiedenen Ausgaben unter dem Titel Paris a travers les ages veroffentlicht Neben Eugene Viollet le Duc trug Hoffbauer durch seine Arbeit wesentlich dazu bei ein Bewusstsein fur das baugeschichtliche Erbe von Paris zu schaffen 2 Illustrationen Auswahl BearbeitenGeschichte des Cimetiere des Innocents nbsp 1550 Friedhof von Saints Innocents nbsp 1850 Marktplatz Saints Innocents in ParisGeschichte des Hotel de Ville nbsp 1583 nbsp 1740 nbsp 28 Juli 1830 Julirevolution nbsp 1842 nbsp 1867 nbsp 24 Mai 1871 Brand des Hotel de Ville nbsp 1883Literatur BearbeitenHoffbauer Feodor In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 17 Heubel Hubard E A Seemann Leipzig 1924 S 246 biblos pk edu pl Georg Nordensvan Hoffbauer Theodor Josef Hubert In Theodor Westrin Ruben Gustafsson Berg Eugen Fahlstedt Hrsg Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi 2 Auflage Band 36 Supplement Globe Kovess Nordisk familjeboks forlag Stockholm 1924 Sp 429 430 schwedisch runeberg org Hoffbauer Feodor In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 2 E J E A Seemann Leipzig 1955 S 463 Emmanuel Benezit Dictionnaire critique et documentaire des peintres sculpteurs dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays Gmund Paris 1999 ISBN 2 7000 3010 9 Band 7 S 105 Maria Deurbergue Feodor Hoffbauer 1839 1922 metteur en scene du Paris ancien In Bulletin de la Societe de l histoire de Paris et de l Ile de France Heft 139 S 153 161 Paris 2012Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Theodor Josef Hubert Hoffbauer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Paris a travers les ages Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Angaben zu Feodor Hoffbauer in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Hoffbauer Feodor ou Fedor Datenblatt Biografie auf der Website des Comite des travaux historiques et scientifiques Theodor Josef Hubert Hoffbauer Datenblatt im Portal rkd nl Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie Hoffbauer Fedor parismuseescollections paris fr Theodor Josef Hubert Hoffbauer artnet deEinzelnachweise Bearbeiten Quelle Landesarchiv NRW Auswanderer aus dem Rheinland BR 0007 541 143 Joseph Hubert Hoffbauer Webseite im Portal gedbas genealogy net abgerufen am 20 Juni 2016 Jean Claude Golvin L image de restitution et la restitution de l image In Cours de Tunis ICOMOS Tunis 2005 Band 1 S 10 f unicaen fr PDF Normdaten Person GND 131484753 lobid OGND AKS LCCN n88615455 VIAF 36919671 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hoffbauer FeodorALTERNATIVNAMEN Hoffbauer Feodor Joseph Hubert vollstandiger Name Hoffbauer Fedor Joseph Hubert Hoffbauer Theodore Josef Hubert Hoffbauer Theodor Josef HubertKURZBESCHREIBUNG deutsch franzosischer Architekturmaler Illustrator Architekt und BauhistorikerGEBURTSDATUM 13 Oktober 1839GEBURTSORT Neuss RheinprovinzSTERBEDATUM 28 Oktober 1922STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feodor Hoffbauer amp oldid 237828901