www.wikidata.de-de.nina.az
Die Expositurkirche Langen am Arlberg steht im Ortsteil Langen am Arlberg in der Gemeinde Klosterle im Bundesland Vorarlberg Sie ist der heiligen Therese von Lisieux geweiht Die Kirche gehort zum Dekanat Bludenz Sonnenberg in der Diozese Feldkirch Der Kirchenbau und die Ummauerung stehen unter Denkmalschutz 1 Expositurkirche in Langen am Arlberg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Ausstattung 4 Orgel 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Kirche wurde 1929 nach Planen von Hans Fessler neu gebaut und 1930 geweiht Baubeschreibung BearbeitenAusseresDie Kirche bildet eine Rechteckanlage mit Kirchturm im Sudwesten des Gebaudes uber dem Eingang Das geschwungene Satteldach geht bis in Hangnahe Im Osten ist der Sakralbau von einem Friedhof umgeben InneresDer Kirchenraum ist tonnengewolbt und schliesst nach vorne hin mit einer geraden Altarwand Die Fenster sind halbkreisformig Die Glasmalereien wurden nach einem Entwurf von Rudolf Strolz geschaffen Auf der linken Seite sind die heilige Franziska und der heilige Josef mit Kind dargestellt Die Glasmalereien auf der rechten Seite stellen die heilige Maria mit Kind und die heilige Barbara dar In der Rosette uber der Empore ist die heilige Elisabeth dargestellt Ausstattung BearbeitenAn der Altarwand ist ein Kruzifix von Walter Kuen aus dem Jahr 1933 Die Figuren der heiligen Maria und des heiligen Johannes stammen aus der Hand von W Reich aus dem Jahr 1889 Der Tabernakel wurde 1933 von Karl Bodingbauer geschaffen Auf der Empore steht eine Figur der heiligen Theresa mit Maria und dem Jesuskind von Alfons Noflaner Orgel BearbeitenDie Orgel wurde 1892 von Anton Behmann gebaut Literatur BearbeitenDEHIO Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Vorarlberg Klosterle Expositurkirche Langen am Arlberg Bundesdenkmalamt Hrsg Verlag Anton Schroll amp Co Wien 1983 ISBN 3 7031 0585 2 Seiten 270f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Expositurkirche Langen am Arlberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Vorarlberg unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz Memento vom 28 Mai 2016 im Internet Archive PDF Bundesdenkmalamt Stand 26 Juni 2015 PDF 47 13218 10 123019 Koordinaten 47 7 55 8 N 10 7 22 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Expositurkirche Langen am Arlberg amp oldid 203455389