www.wikidata.de-de.nina.az
59 43 26 370556 Koordinaten 59 26 N 26 22 OEssu Essu deutsch Jess ist ein Dorf estnisch kula in der Landgemeinde Haljala Haljala vald im estnischen Landkreis Laane Virumaa Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Gut Essu 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage und Beschreibung BearbeitenEssu liegt acht Kilometer nordlich von Rakvere Das Dorf hat 332 Einwohner Stand 2006 Es ist seit 1241 unter dem Namen Gesse urkundlich belegt 1 Die Siedlung ist wesentlich alter Archaologen haben bei Ausgrabungen 1903 1905 in Essu Funde der mesolithischen Kunda Kultur nachgewiesen Zu Funden des 19 Jahrhunderts gehoren auch Dirhem Munzen der Abbassiden Dynastie aus dem 9 Jahrhundert Gut Essu Bearbeiten nbsp Das Rittergut Essu wurde erstmals 1496 urkundlich erwahnt Es gehorte spatestens ab 1402 fur dreieinhalb Jahrhunderte zum Eigentum der adligen deutschbaltischen Familie Wrangel auch Wrangell Zur Mitte des 18 Jahrhunderts gelangte Essu in den Besitz der Familie Krusenstern Im 19 Jahrhundert gehorte es den Familien Dellingshausen und anschliessend Ungern Sternberg Letzte Eigentumerin vor der Enteignung im Zuge der estnischen Landreform 1919 war Julie Baronin Ungern Sternberg In den 1820er und 1830er Jahren entstand das eingeschossige Herrenhaus im klassizistischen Stil 1894 gestaltete es der Architekt Friedrich Modi im Stil des Historismus um Auf das Herrenhaus fuhrt eine vierhundert Meter lange Allee Die meisten Nebengebaude stammen aus dem 19 Jahrhundert Hierzu gehoren das Verwalterhaus eine Schnapsbrennerei sowie mehrere Lagerhauser Zum Gut gehort auch ein acht Hektar grosser Park 1974 wurde Essu zu einem Kolchos Zentrum mit Freizeitclub und Kantine umgestaltet 1978 wurde das Herrenhaus um einen Anbau erweitert Seit 1995 steht das Herrenhaus als Gaste und Konferenzzentrum in Privatbesitz Literatur BearbeitenGertrud Westermann Baltisches historisches Ortslexikon I Estland einschliesslich Nordlivland In Hans Feldmann Heinz von zur Muhlen Hrsg Quellen und Studien zur baltischen Geschichte Band 8 I Bohlau Verlag Koln Wien 1985 ISBN 3 412 07183 8 S 147 702 S Weblinks BearbeitenOffizielle Internetseite des Guts estnisch englisch Gut Essu estnisch Einzelnachweise Bearbeiten http www eestigiid ee CatID 281 amp ItemID 1411 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Essu amp oldid 225436822