www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Israel Bornstein 26 November 1922 in Zawiercie Polen 14 August 1978 in Munchen war ein judischer Holocaust Uberlebender der mit 19 Jahren ins Arbeitslager Grunheide dem heutigen Schironowitz Polen zur Zwangsarbeit verschleppt wurde und in vier Jahren und drei Monaten durch verschiedene Lager ging Seine Erlebnisse schilderte er 1967 in dem Buch Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die lange Nacht 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenErnst Israel Bornstein wurde als altestes von vier Kindern geboren Ausgebildet in judischen Schulen sprach er Deutsch Jiddisch und Polnisch 1 1939 nach dem Uberfall auf Polen wurden er mit seiner Familie in das Ghetto seiner Heimatstadt verbracht 2 Von 1941 bis 1945 wurde Bornstein in sieben Lagern inhaftiert Grunheide heute Schironowitz Polen Markstadt Funfteichen heute Miloszyce Polen Gross Rosen Flossenburg Leonberg Aussenlager des KZ Natzweiler Struthof und Muhldorf Am 30 April 1945 wurde er von Angehorigen der US Armee befreit Von 72 Familienmitgliedern uberlebten nur sechs den Holocaust Seine Eltern und zwei jungere Geschwister wurden in Auschwitz ermordet 3 Dennoch blieb er nach dem Krieg in Deutschland und studierte in Munchen Wahrend dieser Zeit war er auch Mitarbeiter des Judischen Wissenschaftlichen Instituts in New York und damit beschaftigt die Erlebnisse junger Menschen die die Jahre der Haft hinter sich hatten zu sammeln Seine Aufgabe bestand darin diese Aufzeichnungen in der Sprache der Augenzeugen niederzulegen und sie von literarischen Zutaten freizuhalten 4 1952 promovierte er in Munchen einmal uber Die Kariesintensitat verschiedener Volker und Volksgruppen 5 und 1961 ein weiteres Mal uber Regionale Unterschiede im ABO System zwischen verschiedenen oberbayerischen Landkreisen 6 Er wurde in Munchen ein beliebter Arzt 7 und ein angesehenes Mitglied der Kultusgemeinde in deren Vorstand er uber Jahre tatig war 8 1964 heiratete er Renee Koenig selbst eine Holocaustuberlebende sie hatten drei Kinder 1978 starb Bornstein im Alter von 55 Jahren 9 Die lange Nacht BearbeitenAuf Anregung seines Lehrers Max Mikorey begann Bornstein seine Erlebnisse niederzuschreiben 10 In dem 1967 erstmals erschienenen Buch Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern versucht er ruckschauend das Erlebnis zu sehen und nur die Tatsachen sprechen zu lassen ohne Kommentar ohne den Leser mit personlichen Emotionen zu belasten 11 2015 wurde sein Buch von seiner Tochter Noemie Lopian unter dem Titel The Long Night A True Story ins Englische ubersetzt 2018 wurde die englische Ubersetzung mit einem Geleitwort von David Cameron fur den Holocaust Memorial Day 2018 ausgewahlt 12 2020 erschien das Buch erneut in der Originalfassung mit einem Vorwort von Charlotte Knobloch Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ernst Israel Bornstein im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten holocaustmatters org Ernst Israel Bornstein Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2020 ISBN 978 3 86393 092 9 Klappentext holocaustmatters org Ernst Israel Bornstein Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2020 S 13 d nb info http swb bsz bw de online Katalog des Sudwestdeutschen Bibliotheksverbundes SWB Charlotte Knobloch in Ernst Israel Bornstein Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2020 S 9 Charlotte Knobloch in Ernst Israel Bornstein Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2020 S 9 holocaustmatters org Ernst Israel Bornstein Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2020 S 13 Ernst Israel Bornstein Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2020 S 14 Ernst Israel Bornstein Die lange Nacht Ein Bericht aus sieben Lagern Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2020 Klappentext Normdaten Person GND 118661892 lobid OGND AKS VIAF 285293207 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Bornstein Ernst Israel KURZBESCHREIBUNG judischer Holocaust Uberlebender und Buchautor GEBURTSDATUM 26 November 1922 GEBURTSORT Zawiercie Polen STERBEDATUM 14 August 1978 STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Israel Bornstein amp oldid 215701256