www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Haseler 25 Mai 1844 in Sankt Andreasberg 3 April 1911 in Braunschweig war ein deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer an der Technischen Hochschule Braunschweig Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenErnst Haseler wurde 1844 in Sankt Andreasberg im Oberharz als Sohn eines Pastors geboren Er besuchte das Gymnasium Andreanum in Hildesheim und studierte anschliessend ab 1860 an der Polytechnischen Schule Hannover Bauingenieurwesen Zu seinen Lehrern gehorte Conrad Wilhelm Hase Im Jahr 1865 legte er die Staatsprufung im Baufach ab nbsp Die Elbbrucke bei Niederwartha mit dem Raddampfer Pirna 1906Er war nachfolgend fur verschiedene Eisenbahngesellschaften tatig von 1865 bis 1867 als Ingenieur Assistent bei der Hannoverschen Staatsbahn und von 1867 bis 1868 als Ingenieur bei der Venlo Hamburger Eisenbahngesellschaft Im Jahr 1870 bestand er die preussische Baumeisterprufung Anschliessend arbeitete er von 1870 bis 1873 im Berliner Zentralburo der Berlin Hamburger Eisenbahn Gesellschaft Dabei leitete er die Entwurfsarbeiten fur die Bahnstrecke Wittenberge Buchholz Haseler entwarf den eisernen Uberbau der Elbbrucke Domitz im April 1945 zerstort Von 1873 bis 1875 war Haseler Ingenieur bei der Berlin Dresdener Eisenbahn Gesellschaft fur die er die im Mai 1945 gesprengte Elbbrucke bei Niederwartha entwarf Haseler folgte 1875 einem Ruf als ordentlicher Professor fur Brucken und Eisenbahnbau an die Polytechnische Schule Braunschweig seit 1878 Technische Hochschule Zwischen 1875 und 1906 war er fur viele Jahre mit mehrjahrigen Unterbrechungen Vorstand der Abteilung Bauingenieurwesen an der TH Braunschweig Er entwarf in Braunschweig die eiserne 1959 abgebrochene Fussgangerbrucke zwischen Lowenwall und Ottmerstrasse der heutigen Kurt Schumacher Strasse Zu seinen Entwurfen gehort auch die ebenfalls 1884 85 erbaute Brucke Leonhardstrasse Mehrere Studienreisen fuhrten Haseler nach England Frankreich und in die USA Er war der Braunschweiger Vertreter bei der Weltausstellung 1893 in Chicago Er war Mitglied im Architekten und Ingenieur Verein Hannover und im Architekten und Ingenieur Verein Braunschweig dessen Ehrenvorsitz er 1907 ubernahm Im Jahr 1897 wurde Haseler zum Geheimen Hofrat ernannt Haseler wohnte in Braunschweig in der Adolfstrasse 64 1 Er starb im April 1911 im Alter von 66 Jahren in Braunschweig Schriften Auswahl BearbeitenDie Elbebrucke bei Domitz In Zeitschrift des Architekten und Ingenieur Vereins zu Hannover Jahrgang 23 1877 Der Bruckenbau Ein Handbuch zum Gebrauche beim Entwerfen von Brucken in Eisen Holz und Stein sowie beim Unterrichte an technischen Lehranstalten Braunschweig 1888 3 Bande I Teil Die Eisernen Brucken Ein Handbuch zum Gebrauche beim Entwerfen eiserner Brucken Friedrich Vieweg und Sohn Braunschweig 1888 Digitalisat Das Bergwerk im Rammelsberg bei Goslar Harzburg 1888 Literatur BearbeitenAngela Klein Haseler Ernst Prof In Horst Rudiger Jarck Gunter Scheel Hrsg Braunschweigisches Biographisches Lexikon 19 und 20 Jahrhundert Hahnsche Buchhandlung Hannover 1996 ISBN 3 7752 5838 8 S 241 Norman Mathias Pingel Haseler Ernst In Manfred Garzmann Wolf Dieter Schuegraf Hrsg Braunschweiger Stadtlexikon Erganzungsband Joh Heinr Meyer Verlag Braunschweig 1996 ISBN 3 926701 30 7 S 58 Einzelnachweise Bearbeiten Braunschweigisches Adress Buch fur das Jahr 1896 Eintrag Haseler Ernst Professor an der Herzogl techn Hochschule Adolfstr 64 Normdaten Person GND 117642282 lobid OGND AKS VIAF 1047943 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haseler ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher Bauingenieur und HochschullehrerGEBURTSDATUM 25 Mai 1844GEBURTSORT Sankt AndreasbergSTERBEDATUM 3 April 1911STERBEORT Braunschweig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Haseler amp oldid 211794316