www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Ferdinand Heinrich Dumcke 13 November 1887 in Mannheim 22 Juni 1940 in Berlin 1 war ein deutscher Schauspieler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenDer Sohn des Generaldirektors der Frankfurter Versicherungs AG Paul Dumcke wuchs in Frankfurt auf und erhielt dort Schauspielunterricht am Konservatorium Er begann seine Buhnenlaufbahn 1904 in seiner Heimatstadt Mannheim wechselte dann nach Breslau und kam 1907 nach Berlin wo er am Komodienhaus am Residenztheater und am Deutschen Kunstlertheater auftrat Noch vor dem Ersten Weltkrieg wurde er Mitglied des Ensembles des Deutschen Theaters Nach ersten Stummfilmauftritten gab Dumcke jedoch auf Wunsch des Vaters seine Schauspielerkarriere auf und arbeitete in Wien im Versicherungsgeschaft Nach dem Zusammenbruch des Versicherungsunternehmens 1929 kehrte Dumcke in den Schauspielerberuf zuruck 1930 spielte er wieder am Deutschen Theater und ab 1931 nahm er zahlreiche Rollenangebote beim Film wahr Dumcke verkorperte im Film meist Respektspersonen aller Art besonders Direktoren Grafen und Fursten In dem Heinz Ruhmann Film Der Aussenseiter mimte er in einer Hauptrolle einen Rennstallbesitzer in dem Hans Albers Film Henker Frauen und Soldaten einen Hauptmann Ernst Dumcke war von 1913 bis 1915 mit der Schauspielerin Traute Carlsen verheiratet 2 1932 ehelichte er die Judin Lise Lotte Koopmann 3 Filmografie Bearbeiten1913 In der Dammerung 1915 Das Schicksal der Gabriele Stark 1931 Panik in Chicago 1931 Madame hat Ausgang 1932 Strafsache van Geldern 1932 Mein Freund der Millionar 1932 Die Grafin von Monte Christo 1932 Das Lied der schwarzen Berge 1932 Unter falscher Flagge 1932 Der Feldherrnhugel 1933 Moral und Liebe 1933 Brennendes Geheimnis 1933 Spione am Werk 1933 Die schonen Tage von Aranjuez 1934 Der ewige Traum 1934 Schon ist es verliebt zu sein 1934 Ein Madchen mit Prokura 1934 Der letzte Walzer 1934 Abenteuer eines jungen Herrn in Polen 1935 Petersburger Nachte Walzer an der Newa 1935 Der Gefangene des Konigs 1935 Herbstmanover 1935 Grossreinemachen 1935 Der Aussenseiter 1935 Henker Frauen und Soldaten 1936 Skandal um die Fledermaus 1936 Manja Walewska 1936 Madchen in Weiss 1937 Die glaserne Kugel 1937 Wenn du eine Schwiegermutter hast 1937 Die Kronzeugin 1937 Pan 1938 Die Nacht der Entscheidung 1938 Adresse unbekannt 1939 Parkstrasse 13 1939 Kennwort Machin 1939 Hallo Janine 1939 Das Abenteuer geht weiter 1939 Verwandte sind auch Menschen 1939 Es war eine rauschende Ballnacht 1939 Parkstrasse 13 1939 Onkel Fridolin 1940 AngelikaEinzelnachweise Bearbeiten Landesarchiv Berlin Sterberegister Standesamt Berlin Tiergarten Nr 2066 1940 Landesarchiv Berlin Heiratsregister Standesamt Berlin Wilmersdorf Nr 722 1913 Landesarchiv Berlin Heiratsregister Standesamt Berlin Wilmersdorf Nr 237 1932Literatur BearbeitenKay Weniger Das grosse Personenlexikon des Films Zweiter Band C F John Paddy Carstairs Peter Fitz Schwarzkopf amp Schwarzkopf Verlag Berlin 2001 ISBN 3 89602 340 3 S 471 Dumcke Ernst in Ernst Klee Das Kulturlexikon zum Dritten Reich Wer war was vor und nach 1945 Frankfurt am Main S Fischer 2007 ISBN 978 3 10 039326 5 S 124Weblinks BearbeitenErnst Dumcke in der Internet Movie Database englisch Biografie mit Foto bei cyranos ch Ernst Dumcke In Virtual History englisch Normdaten Person GND 139170170 lobid OGND AKS VIAF 100469927 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dumcke ErnstALTERNATIVNAMEN Dumcke Ernst Ferdinand Heinrich Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 13 November 1887GEBURTSORT MannheimSTERBEDATUM 22 Juni 1940STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Dumcke amp oldid 234806352