www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Christian Friedrich Schreck 28 September 1857 in Bramsche Landkreis Osnabruck nach 1935 Pseudonyme Ernst Friedrich und Ernst von der Burg 1 war ein deutscher Padagoge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSchreck war Burgerschullehrer und Bibliothekar in Hannover 2 Er hat aber auch in Uslar gelebt Sein Werk als Autor und Herausgeber umfasste Aufsatze und Bucher zu padagogischen historischen und volkskundlichen Themen wie Sagen und Marchen Werke BearbeitenSagen aus dem Osnabrucker Lande in Adalbert Jeitteles Hrsg Germania Vierteljahrsschrift fur deutsche Alterthumskunde Verlag J B Metzler 1885 Der Einfluss des Frobel schen Kindergartens auf den nachfolgenden Unterricht Verlag Siegismund amp Volkening Leipzig 1888 Einfluss des Frobel schen Kindergartens auf die Denkkraft Sprache und den Tatigkeitstrieb des Kindes in EGNF Band 16 1888 Friedrich Wilhelm I von Preussen Das Leben und Wirken des Soldatenkonigs fur Jung und Alt Festgabe zum Geburtstag des Konigs Minden 1888 Generalfeldmarschall Graf Helmut von Moltke Das Leben und Wirken des grossen Feldherrn fur Jung und alt im deutschen Volk Verlag F Bagel 1890 Vaterlandische Schulfeier Verlag Stephanus Trier 1890 Wie fuhren wir unsere Schuler zum sicheren Gebrauche der Satz und Lesezeichen In Lehrerprufungs und Informationsarbeiten 1890 Reichskanzler Georg Leo von Caprivi ein lebensgeschichtliches Characterbild Verlag F Bagel 1891 Wilhelm II deutscher Kaiser Ein lebensgeschichtliches Charakterbild dem deutschen Volke und seiner Jugend zugeeignet Verlag H Stephanus Trier 1895 Heinrich Schaumberger ein deutscher Volksschriftsteller aus dem Lehrerstande in Sammlung padagogischer Vortrage Verlag A Helmich Bielefeld o J Wilhelm der Grosse Des neuen dt Reiches 1 Kaiser Sein Leben und Wirken erzahlt fur Schule Haus und Heer Verlag Stephanus Trier 1897 Furst von Bismarck der Baumeister des deutschen Reiches Verlag Robert Bardtenschlager Stuttgart 1899 Konigin Luise Die Lebensgeschichte der edlen Preussenkonigin fur Volk und Jugend erzahlt Stuttgart 1901 Nikolaus Lenau In Repertorium der Padagogik Organ fur Erziehung Unterricht und padagogische Literatur Jg 57 Heft 3 Ulm 1903 Schillers padagogische Bedeutung in Padagogische Abhandlungen Neue Folge Band 19 Heft 1 Helmich s Buchhandlung Leipzig 1905 Friedrich Eberhard von Rochow Sein Leben und padagogischen Schriften In Die padagogischen Klassiker Band 24 Halle an der Saale 1908 Kaiser Friedrich der Edle Das Leben und Wirken des zweiten Hohenzollernkaisers dem deutschen Volke und seiner Jugend erzahlt Verlag Robert Bardtenschlager Stuttgart ca 1910 Friedrich Ruckert ein deutscher Sanger in seinem Leben und Dichten Zum 50 Todestage des Dichters 31 Januar 1916 In Friedrich Mann s Padagogisches Magazin Heft 622 Langensalza 1916 Vater Pestalozzi Verlag Hufeland Minden 1927 Generalfeldmarschall Graf Helmut von Moltke Ein Lebensbild Verlag Robert Bardtenschlager Reutlingen 1935Literatur BearbeitenDeutschlands Osterreich Ungarns und der Schweiz Gelehrte Kunstler und Schriftsteller in Wort und Bild Verlag B Volger 1908 Seite 446 Einzelnachweise Bearbeiten Gelegentlich wird er deshalb mit dem preussischen General Ernst von der Burg 1831 1910 verwechselt Quelle Wer ist wer Das Deutsche WHO s WHO Verlag Arani 1928 Seite 72 Auszug Deutschlands Osterreich Ungarns und der Schweiz Gelehrte Kunstler und Schriftsteller in Wort und Bild Seite 446 Verlag B Volger 1908 Auszug Normdaten Person GND 11703360X lobid OGND AKS LCCN no2006037642 VIAF 293619827 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schreck ErnstALTERNATIVNAMEN Schreck Ernst Christian Friedrich vollstandiger Name Friedrich Ernst Burg Ernst von derKURZBESCHREIBUNG deutscher PadagogeGEBURTSDATUM 28 September 1857GEBURTSORT Bramsche Landkreis OsnabruckSTERBEDATUM nach 1935 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Schreck amp oldid 229886788