www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10Q81 0 Epidermolysis bullosa simplexICD 10 online WHO Version 2019 Epidermolysis bullosa simplexEpidermolysis bullosa simplexDie Epidermolysis bullosa simplex EBS gehort zu der Krankheitsgruppe der Epidermolysis bullosa und bezeichnet eine Reihe erblicher Erkrankungen mit den Merkmalen einer bruchigen Haut und Bildung von Blasen spontan oder nach geringem Trauma Die Schadigung beschrankt sich auf die Epidermis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Haufigkeit 2 Einteilung 2 1 Haupttypen 2 2 Seltene Unterformen 3 Klinik 4 Diagnostik 5 Differentialdiagnostik 6 Therapie 7 Siehe auch 8 EinzelnachweiseHaufigkeit BearbeitenAngaben zur Haufigkeit schwanken von 1 zu 215 000 in den USA bis 1 zu 35 000 in Schottland Einteilung BearbeitenBislang wurden zahlreiche Formen beschrieben derzeit betrachtet man 3 4 Haupttypen aufgrund deren erheblicher klinischer Uberlappung bei Mutationen im gleichen Gen als einheitliche Erkrankung 2 3 Haupttypen Bearbeiten EBS WC Lokalisierter Typ Weber Cockayne mildeste und haufigste Form hauptsachlich Hande und Fusse Mutationen im KRT14 Gen im Chromosom 12 am Genort q21 2 oder am MRT5 Gen im Chromosom 17 am Genort q12 q21 4 5 6 EBS DM Herpetiformer Typ Dowling Meara generalisiert schwerste Form ab Geburt auch Mundschleimhaut betroffen Besserung im Alter Nagelveranderungen Hyperkeratose an Handflachen und Fusssohlen Mutationen im KRT5 Gen am Genort 17q12 q21 oder im KRT14 Gen 7 8 9 EBS K Generalisierter Typ Kobner Generalized epidermolysis bullosa simplex non Dowling Meara type weniger schwer als Dowling Meara Mutationen im KRT14 Gen oder am MRT5 Gen 10 11 6 12 Seltene Unterformen Bearbeiten EBS MD Epidermolysis bullosa simplex mit Muskeldystrophie Gliedergurtelmuskeldystrophie Epidermolysis bullosa simplex selten einzige Form ohne Keratinmutation Muskeldystrophie im Erwachsenenalter Mutationen im PLEC1 Gen im Chromosom 8 am Genort q24 13 14 6 EBS Ogna Form Epidermolysis bullosa simplex Ogna nur in Norwegen Beginn im Kindesalter in den Sommermonaten Mutationen im PLEC1 Gen 15 16 6 AR EBS Epidermolysis bullosa simplex autosomal rezessiv rezessive Vererbung Mutationen im KRT14 Gen 17 18 EBS AR BP230 Epidermolysis bullosa simplex aufgrund von BP230 Mangels autosomal rezessiv Mutationen am DST Gen im Chromosom 6 am Genort p12 1 19 20 EBS AR exophilin 5 Epidermolysis bullosa simplex due to exophilin 5 deficiency autosomal rezessiv Mutationen im EXPH5 Gen im Chromosom 11 am Genort q22 3 21 22 LAEB Letale akantholytische Epidermolysis bullosa autosomal rezessiv Blasen suprabasal Mutationen im DSP Gen im Chromosom 6 am Genort p24 3 das fur Desmoplakin kodiert 23 24 EBS PD Epidermolysis bullosa simplex durch Plakophilin Mangel Ektodermale Dysplasie Hautfragilitat Syndrom McGrath Syndrom autosomal rezessiv Blasen suprabasal Mutationen im PKP1 Gen im Chromosom 1 an q32 das fur Plakophilin 1 kodiert 25 26 EBS MP Epidermolysis bullosa simplex fleckiger Hyperpigmentierung englisch mottled pigmentation mit gesprenkelter Pigmentierung dunkle Flecken an Rumpf Armen und Beinen im Erwachsenenalter abnehmend mit milder Nageldystrophie und fokalem palmo plantarem Keratoderma Mutationen im KRT5 Gen 27 28 29 2 6 EBS migr Epidermolysis bullosa simplex mit ringformigem Erythema migrans englisch EPIDERMOLYSIS BULLOSA SIMPLEX WITH MIGRATORY CIRCINATE ERYTHEMA ab Geburt gurtelartiges Erythem mit zahlreichen Blasen im Randbereich Mutationen im KRT5 Gen 30 31 EBSS Epidermolysis bullosa simplex superficialis Lasionen suprabasal ohne Blasenbildung 32 33 Epidermolysis bullosa simplex mit Anodontie Hypodontie Gamborg Nielsen Syndrom Kallin Syndrom 34 EBS PA autosomal rezessiv Kombination mit Pylorusatresie Mutationen am PLEC1 Gen 35 36 Klinik BearbeitenDie Vererbung erfolgt in der Regel autosomal dominant die seltenen Unterformen AR EBS EBS AR BP230 EBS AR exophilin 5 LAEB EBS PD EBS PA werden autosomal rezessiv vererbt 1 Gemeinsame Merkmale sind 1 6 Krankheitsbeginn wahrend oder kurz nach der Geburt aber auch im Kindes oder fruhen Erwachsenenalter Auftreten von Blasen und ErosionenLokalisation der Blasen in der Basalschicht der Haut bei wenigen Formen dort angegeben suprabasal Hinzu konnen Nagelablosung oder Nageldystrophie sowie Keratoderma der Handflachen und Fusssohlen treten Narbige Veranderungen entwickeln sich meist nicht oder nur geringgradig Ausserhalb der Haut kommen Blasenbildungen in der Mundhohle vor Diagnostik BearbeitenDie Diagnose basiert auf der Bestimmung der Epidermisschicht in der nach leichtem Zug an der Haut die Blasen entstehen in einer Hautbiopsie mithilfe von Immunfluorimetrisches Antigen Mapping und Transmissions Elektronenmikroskopie der Art der Vererbung und der Klinik 1 Differentialdiagnostik BearbeitenLediglich in der Neugeborenenzeit besteht ein Abgrenzungsbedarf gegenuber 1 Herpes simplex Kongenitale Aplasia cutis Pemphigus acutus neonatorum Neonataler Herpes gestationis Lyell Syndrom Incontinentia pigmenti Epidermolytische Ichthyose Lineare IgA Dermatose Bulloses Pemphigoid Impetigo contagiosaTherapie BearbeitenDie Behandlung besteht im Vermeiden der Blasenbildung durch Polsterung der Haut Vermeidung von Traumata Siehe auch BearbeitenMutationen im KRT14 Gen mit Veranderungen am Keratin 14 liegen auch bei der Dermatopathia pigmentosa reticularis und dem Naegeli Syndrom vor 37 Mutationen im KRT5 Gen mit Veranderungen am Keratin 5 liegen auch bei der Dowling Degos Krankheit Typ 1 vor 38 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Epidermolysis bullosa simplex In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten a b Medline Plus Altmeyers Enzyklopadie Epidermolysis bullosa simplex Epidermolysis bullosa simplex lokalisierte In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Enzyklopadie Dermatologie Epidermolysis bullosa simplex Weber Cockayne a b c d e f Bernfried Leiber Begrunder Die klinischen Syndrome Syndrome Sequenzen und Symptomenkomplexe Hrsg G Burg J Kunze D Pongratz P G Scheurlen A Schinzel J Spranger 7 vollig neu bearb Auflage Band 2 Symptome Urban amp Schwarzenberg Munchen u a 1990 ISBN 3 541 01727 9 Epidermolysis bullosa simplex Dowling Meara Epidermolysis bullosa simplex Typ Dowling Meara In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa herpetiformis In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Generalized epidermolysis bullosa simplex In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex Kobner epidermolysis bullosa simplex non Dowling Meara type 11425 In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa simplex mit Muskeldystrophie In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa simplex with muscular dystrophy In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex Typ Ogna In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa simplex of Ogna In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex recessive 1 In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex autosomal rezessive In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa simplex due to BP230 deficiency In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa simplex autosomal recessive 2 In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa nonspecific autosomal recessive In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex due to exophilin 5 deficiency In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa akantholytische letale In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa lethal acantholytic In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex durch Plakophilin Mangel In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Ectodermal dysplasia skin fragility syndrome In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex MP In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex mit gesprenkelter Pigmentierung In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Enzyklopadie Dermatologie Epidermolysis bullosa simplex mit fleckiger Hyperpigmentierung Epidermolysis bullosa simplex mit ringformigem Erythema migrans In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermylysis bullosa simplex MCR In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex superficialis In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten EBSS In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Epidermolysis bullosa simplex mit Anodontie Hypodontie In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa simplex mit Pylorusatresie In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Epidermolysis bullosa simplex with pyloric atresia In Online Mendelian Inheritance in Man englisch KRT14 KRT5Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Epidermolysis bullosa simplex amp oldid 238308058