www.wikidata.de-de.nina.az
Emmy Kohler Richter 9 Februar 1918 in Gera 11 September 2013 in Leipzig war eine deutsche Balletttanzerin und Choreografin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEmmy Kohler war die Tochter des Musikers Johann Walther Kohler 1893 1961 und seiner Ehefrau Henriette Emma geborene Lips 1882 1970 Ihre Kindheit verbrachte Emmy in Passau und Leipzig In Leipzig besuchte sie die Ballettschule von Erna Abendroth Von 1935 bis 1937 studierte sie bei Mary Wigman 1886 1973 in Dresden Ausdruckstanz und anschliessend klassisches Ballett bei Tatjana Gsovsky 1901 1993 in Berlin 1940 1941 arbeitete sie an der Deutschen Tanzbuhne Berlin 1939 hatte sie den Balletttanzer und Maler Johannes Richter 1916 1993 geheiratet der zum Militar eingezogen wurde Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft arbeitete er an der Seite seiner Frau als Tanzer und Choreograf in gemeinsamen Engagements unter anderem in Basel Koln und Wuppertal 1953 holte der Intendant Karl Kayser 1914 1995 das Tanzerehepaar ans Nationaltheater Weimar Als Kayser 1958 als Generalintendant nach Leipzig ging nahm er das Paar mit und setzte Emmy Kohler Richter als Chefchoreografin ein ab 1963 zusatzlich als Ballettdirektorin Ihre Arbeit begann zunachst in der Interimsspielstatte Drei Linden in Leipzig Lindenau Als 1960 das neue Opernhaus Leipzig eroffnet wurde steuerte sie mit Dornroschen eine grossartige Eroffnungspremiere bei In ihrer 20 jahrigen Tatigkeit am Opernhaus Leipzig schuf sie insgesamt 26 Choreografien Sie fand zum Teil neue Deutungen fur klassische Sujets So schwebten in ihrer Schwanensee Inszenierung nicht Geister oder Marchenwesen uber die Szene sondern agierten Menschen aus Fleisch und Blut 1 Aber auch zeitgenossische Werke inszenierte sie so Spartakus von Aram Chatschaturjan 1903 1978 und Werner Egks 1901 1983 Abraxas was sie selbst fur ihre beste Arbeit hielt 2 Einladungen ins westliche Ausland zum Beispiel in den 1950er Jahren an die University of Indianapolis und 1965 durch Maurice Bejart als Gastchoreografin ans Brusseler Opernhaus wurden ihr aus politischen Grunden verwehrt Stattdessen durfte sie in Brunn und Havanna Abraxas choreografieren Emmy Kohler Richter sah eine grosse Aufgabe in der Nachwuchsforderung So verhalf sie Gisela Wehle Brigitta Simon Marina Otto Monika Lubitz Norbert Thiel Siegfried Wende und Hans Georg Uhlmann in den Start ihrer Karrieren Seit seiner Ankunft in Leipzig lebte das Ehepaar in der Philipp Reis Strasse 13 in Leipzig Leutzsch 2013 zog die inzwischen verwitwete Emmy Kohler Richter in den Seniorenpark in der Sebastian Bach Strasse Ihre letzte Ruhestatte fand sie auf eigenen Wunsch anonym auf einer Wiese im Leipziger Sudfriedhof 2 Ehrungen Bearbeiten1964 Kunstpreis der DDR 1969 Nationalpreis der DDR III Klasse fur Kunst und Literatur 1989 Kunstpreis der Stadt Leipzig 1993 Ehrenmitglied der Leipziger OperLiteratur BearbeitenHorst Riedel Thomas Nabert Red Stadtlexikon Leipzig von A bis Z 1 Auflage Pro Leipzig Leipzig 2005 ISBN 3 936508 03 8 S 308 Peter Schwarz Das tausendjahrige Leipzig Vom Beginn des 20 Jahrhunderts bis zur Gegenwart 1 Auflage Band 3 Pro Leipzig Leipzig 2015 ISBN 978 3 945027 13 4 S 314 Weblinks BearbeitenUta Dorothea Sauer Emmy Kohler Richter In Sachsische Biografie Abgerufen am 21 Dezember 2021 Andre Loh Kliesch Kohler Richter Emmy In Leipziger Biographie Abgerufen am 21 Dezember 2021 Rolf Richter Kohler Richter Emmy In Leipziger Frauenportrats auf der Website der Stadt Leipzig Abgerufen am 21 Dezember 2021 Einzelnachweise Bearbeiten Sachsische Biografie a b Leipziger FrauenportratsNormdaten Person GND 121013669 lobid OGND AKS VIAF 74698016 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kohler Richter EmmyALTERNATIVNAMEN Kohler Emmy Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Balletttanzerin und ChoreografinGEBURTSDATUM 9 Februar 1918GEBURTSORT GeraSTERBEDATUM 11 September 2013STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emmy Kohler Richter amp oldid 220521822