www.wikidata.de-de.nina.az
Ellis Ormsbee Briggs 1 Dezember 1899 in Watertown Massachusetts 21 Februar 1976 in Gainesville Georgia war ein US amerikanischer Diplomat der unter anderem mehrmals Botschafter war Ellis Ormsbee Briggs 4 v l mit dem chinesischen Diplomaten Yu Wanchang Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEllis Ormsbee Briggs Sohn von James Briggs und dessen Ehefrau Lucy Hill absolvierte ein Studium am Dartmouth College das er 1921 mit einem Bachelor of Arts B A abschloss Im Anschluss arbeitete er zwischen 1921 und 1923 als Lehrer fur Geografie und Englisch am Robert College einem 1863 gegrundeten US amerikanischen Gymnasium und Internat in Istanbul Nach seinem Eintritt in das US Aussenministerium war er zwischen 1926 und 1928 erst Vizekonsul in Lima sowie anschliessend von 1928 bis 1933 Dritter Sekretar an der Botschaft in Peru Nachdem er zwischen 1933 und 1937 Dritter Sekretar an der Botschaft in Kuba war fungierte er von 1937 bis 1940 als stellvertretender Leiter des Referats fur Amerikanische Republiken im Aussenministerium sowie 1940 kurzzeitig als Diplomat in besonderer Mission an der Ostkuste Sudamerikas Daraufhin war er von 1940 bis 1941 als Konsul und Erster Sekretar an der Botschaft in Chile sowie von 1941 bis 1944 Erster Sekretar an der Botschaft in Kuba ehe er 1944 fur einige Zeit Leiter des Referats fur die Karibik und Mittelamerika im Aussenministerium war Am 21 Marz 1944 wurde Briggs zum Botschafter der Vereinigten Staaten in der Dominikanischen Republik ernannt und ubergab dort am 3 Juni 1944 als Nachfolger von Avra M Warren sein Akkreditierungsschreiben Er verblieb dort bis zum 14 Januar 1945 und wurde daraufhin von Joseph F McGurk abgelost 1 1945 fungierte er fur kurze Zeit als Botschaftsrat fur Wirtschaft an der Botschaft in der Republik China in Chongqing sowie daraufhin zwischen 1945 und 1947 als Leiter des Referats fur Amerikanische Republiken im Aussenministerium Am 3 Juli 1947 wurde er zum Botschafter in Uruguay ernannt und ubergab als Nachfolger von Joseph F McGurk am 21 August 1947 sein Beglaubigungsschreiben Er wurde am 6 August 1949 von diesem Posten abberufen woraufhin Christian M Ravndal seine dortige Nachfolge ubernahm 2 Ellis O Briggs wiederum erhielt am 1 September 1949 seine Ernennung zum Botschafter der Vereinigten Staaten in der Tschechoslowakei und ubergab als Nachfolger von Joseph E Jacobs am 8 November 1949 sein Akkreditierungsschreiben Am 27 August 1952 verliess er diesen Posten und wurde anschliessend von George Wadsworth abgelost 3 Im Laufe des Koreakrieges wurde er am 25 August 1952 zum Botschafter in Sudkorea ernannt und uberreichte am 25 November 1952 als Nachfolger von John J Muccio seine Beglaubigung Er verblieb in dieser Funktion bis zum 12 April 1955 und wurde daraufhin von William S B Lacy abgelost 4 Nach fast dreissig Jahren im auswartigen Dienst kehrte er nach Lima zuruck wo er am 24 Marz 1955 zum Botschafter der Vereinigten Staaten in Peru ernannt und ubergab dort am 27 Marz 1955 sein Akkreditierungsschreiben als Nachfolger von Harold H Tittmann Er bekleidete diesen Posten bis zum 5 Juni 1956 und wurde anschliessend von Theodore Achilles abgelost 5 Anschliessend wurde Briggs am 29 Mai 1956 zum Botschafter in Brasilien ernannt wo er die Nachfolge von James Clement Dunn antrat Er ubergab am 24 Juli 1956 sein Beglaubigungsschreiben und verblieb in dieser Verwendung bis zum 2 Mai 1959 woraufhin Clare Boothe Luce seine Nachfolgerin wurde 6 Im Anschluss wurde er am 8 April 1959 als Nachfolger von James Williams Riddleberger zum Botschafter der Vereinigten Staaten in Griechenland ernannt wo er am 15 Juli 1959 seine Akkreditierung uberreichte Er bekleidete diesen Posten bis zum 1 Februar 1962 und wurde dann von Henry R Labouisse abgelost 7 Am 24 Juni 1960 der Rang eines Career Ambassador verliehen 8 Eine ursprunglich vorgesehene Ernennung zum Botschafter in Spanien wurde aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes vor der Befassung im US Senat zuruckgenommen Ellis Ormsbee Briggs war seit 1928 mit Lucy Barnard Briggs verheiratet Aus dieser Ehe gingen die Tochter Lucy Therina Briggs sowie Everett Briggs hervor der ebenfalls Diplomat und mehrmals Botschafter war Veroffentlichungen BearbeitenShots Heard Round the World An Ambassador s Hunting Adventures on Four Continents 1957 Autobiografie Farewell to Foggy Bottom The Recollections of a Career Diplomat 1964 Autobiografie Anatomy of Diplomacy The Origin and Execution of American Foreign Policy 1968 Proud Servant Memoirs of a Career Ambassador 1998 Autobiografie Weblinks BearbeitenEintrag auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Ellis O Briggs in der Notable Names Database englisch Briggs Ellis Ormsbee bei The Political Graveyard englisch Einzelnachweise Bearbeiten Chiefs of Mission for Dominican Republic auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Chiefs of Mission for Uruguay auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Chiefs of Mission for Czechoslovakia auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Chiefs of Mission for Korea auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Chiefs of Mission for Peru auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Chiefs of Mission for Brazil auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Chiefs of Mission for Brazil auf der Homepage des Office of the Historian des US Aussenministeriums Career Ambassadors auf der Homepage des Office of the Historian des US AussenministeriumsNormdaten Person GND 1056691034 lobid OGND AKS LCCN no95048704 VIAF 58666687 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Briggs Ellis O ALTERNATIVNAMEN Briggs Ellis Ormsbee vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer DiplomatGEBURTSDATUM 1 Dezember 1899GEBURTSORT Watertown MassachusettsSTERBEDATUM 21 Februar 1976STERBEORT Gainesville Georgia Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ellis O Briggs amp oldid 232898084