www.wikidata.de-de.nina.az
Elia Castello auch Castelli um 1572 in Melide am Luganersee 10 Januar 1602 in Salzburg war ein Architekt Bildhauer Stuckateur und Mosaikkunstler Elias Castello Buste von 1608 am Grabmal Gruftarkade Nr 10 Detail der Elia Castelli zugeschriebenen Decke im Gloriensaal des Neugebaudes um 1602 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Grabmal 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen und EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenElia Castello war der Sohn des Stuckateurs Quirico Castelli etwa 1553 1632 und dessen Ehefrau Anna Ramelli aus Grancia und Neffe des Bildhauers und Architekten Matteo Castelli Er wurde von Fursterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau nach Salzburg berufen und wurde dort 1597 Hofbaumeister des Erzbischofs Von ihm stammt der architektonische Entwurf der Gabrielskapelle am Sebastiansfriedhof ebenso wie die keramische und stuckierte Innenausstattung dieses Mausoleums im Friedhof Vermutlich stammt die Idee der Ausstattung der Kapelle mit farbigen glasierten Fliesen vom Erzbischof selbst Die Ausstattung war der Anstoss zu einer neuen Blute der Hafnerkunst in der Stadt Salzburg Auch in der Neuen Residenz in Salzburg schuf Castello farbige Stuckdekorationen fur die Prunkraume der Stadt Salzburg so in Standesaal 1602 und im Piano nobile weitere Stuckarbeiten fielen dort den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer Grabmal BearbeitenBegraben wurde Elia Castello in einer Gruft auf dem Sebastiansfriedhof in Salzburg Die lateinische Inschrift und deren Ubersetzung lautet D eo O ptimo M aximo Eliae Castello viro italo ex Oppidum Milli excellenti sculptori et operis mosyiaci vitae morumque candore ornatissimo immature e x vivis sublato frates euis moesti Antonius et Petrus Castelli hoc caritatis monumnentum fecerunt erexeruntque Obiit anno MDCII X Cal Ianuar Aetatis suae XXX mo Cuius Anima aeterna fruatur pace Gott dem besten und grossten Elia Castello ein Italiener aus dem Dorf Milli ein hervorragender Bildhauer und Mosaik Kunsthandwerker im Leben und dem Charakter nach aufrichtig auf hochste geehrt der fruh vom Leben abberufen worden ist haben seine trauernden Bruder Antonio und Petro hier dieses Monument der Wertschatzung gefertigt und aufgerichtet Gestorben im Jahr 1602 am 10 Tag im Januar im Alter von 30 Jahren und 9 Monaten Seine Seele moge sich erfreuen am Friede Die Bodenschriftplatte tragt lateinische Verszeilen mit dem Chronogramm seines Sterbejahres 1602 EXPIROI STATIS EST STRV XISSE PALATIA TERRIS NON TVA MVNDE BONA EST VITA SVPERNA BONA EST 1 ICH STARB NACHDEM ICH GENUG PALASTE FUR DIESE WELT GEBAUT HABE O WELT NICHT DEIN LEBEN IST GUT SONDERN DAS EWIGE LEBEN IST GUT 2 nbsp Grabmal des Elia Castello am Sebastiansfriedhof in Salzburg nbsp Buste des Elia Castello f ecit 1608 nbsp Grabmal des Elia Castello Inschrift Latein Literatur BearbeitenAdolf Haslinger Peter Mittermayr Hrsg Salzburger Kulturlexikon Residenz Verlag Salzburg 2002 ad vocem Margareta Rottensteiner Die Arbeiten der Familie Castelli fur den Salzburger Hof unter Fursterzbischof Wolf Dietrich und die Bedeutung ihrer in den Prunkraumen des Neugebaudes In Gerhard Ammerer Ingonda Hannesschlager Hrsg Strategien der Macht Hof und Residenz in Salzburg um 1600 Architektur Reprasentation und Verwaltung unter Fursterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau 1587 bis 1611 12 Salzburg 2011 S 404 436 Alfred Walcher von Molthein Architekt Elia Castello und die Wandfliesenkeramik in Salzburg In Kunst und Kunsthandwerk Band 13 Salzburg 1910 S 547 561 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Elia Castello Sammlung von Bildern Elia Castello auf uibk ac at Elia Castellos Grabmal Foto auf alamy deAnmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten X I I I V X I L I I V M V D V I V 1602 Conrad Dorn Der Friedhof zum hl Sebastian in Salzburg Salzburg 1969 S 25 Normdaten Person GND 1089463138 lobid OGND AKS VIAF 472145857932723020950 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Castello EliaKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Bildhauer Stuckateur und MosaikkunstlerGEBURTSDATUM um 1572GEBURTSORT MelideSTERBEDATUM 10 Januar 1602STERBEORT Salzburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Elia Castello amp oldid 239537316