www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar Bitte hilf uns dabei die Situation in anderen Staaten zu schildern Die Veranlagung ist im Steuerverfahrensrecht die Zusammenfassung von Ermittlungsverfahren insb die Abgabe einer Steuererklarung und Festsetzungsverfahren Das Steuerverfahren ist ein Verwaltungsverfahren das in der Abgabenordnung AO geregelt ist Im Ermittlungsverfahren werden von der Finanzbehorde die Tatsachen ermittelt aus denen sich die Besteuerung ergibt Im Festsetzungsverfahren wird die konkrete Steuerschuld auf der Grundlage dieser Tatsachen bestimmt Dies geschieht in der Regel durch Erlass eines Steuerbescheids Die weiteren nicht mehr zur Veranlagung gehorenden Verfahrensabschnitte sind das Erhebungsverfahren in dem die Steuerschuld geltend gemacht wird und das Vollstreckungsverfahren in dem sie zwangsweise durchgesetzt wird Inhaltsverzeichnis 1 Ubersicht 2 Einkommensteuer 3 Schweiz 4 EinzelnachweisUbersicht Bearbeiten1 Ermittlungsverfahren 86 ff AO Veranlagung2 Festsetzungsverfahren 155 ff AO 3 Erhebungsverfahren 218 ff AO 4 evtl Vollstreckungsverfahren 249 ff AO Einkommensteuer BearbeitenFur die Einkommensteuer bestimmt 2 Abs 7 Einkommensteuergesetz EStG dass die Grundlagen fur die Festsetzung jeweils fur das Kalenderjahr ermittelt werden Die 25 ff EStG enthalten Sonderregelungen uber die Veranlagung bei der Einkommensteuer insbesondere uber die Ehegattenveranlagung Nach 46 EStG unterbleibt die Veranlagung in bestimmten Fallen z B wenn der Steuerpflichtige lediglich Einkunfte aus nichtselbstandiger Arbeit hat Im Einkommensteuerrecht werden folgende Veranlagungsarten unterschieden Einzelveranlagung als grundsatzliche Veranlagungsart des Einkommensteuerrechts Ehegatten Veranlagung 26 EStG nach der Ehegatten die nicht dauernd getrennt leben wahlen konnen zwischen Einzelveranlagung von Ehegatten 26a EStG bis 2012 Getrennte Veranlagung Zusammenveranlagung 26b EStG Siehe auch Digitalisierung des Steuerverfahrens Deutschland Schweiz BearbeitenDas steuerrechtliche Veranlagungsverfahren umfasst in der Schweiz im Wesentlichen die Feststellung der Steuerbemessungs Grundlagen und die Berechnung des Steuerbetrages Es erfolgt behordlich auf der Grundlage der Steuererklarung der Steuerpflichtigen 1 Einzelnachweis Bearbeiten H R Schwarzenbach Grundriss des Verwaltungsrechts Stampfli Bern Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Normdaten Sachbegriff GND 4062546 1 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Veranlagung Steuerrecht amp oldid 239369594