www.wikidata.de-de.nina.az
Eduard Hubner 27 Mai 1842 in Dresden 30 August 1924 in Konstanz war ein deutscher Genre und Portratmaler der Dusseldorfer Schule sowie Bildhauer und Plakatkunstler Von 1881 bis 1883 unterrichtete er an der Preussischen Akademie der Kunste in Berlin Eduard Zeichnung von Julius Hubner Weihnachten 1842 National Gallery of Art Washington D C Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Hans Hubner Buste 1886Hubner war Sohn des Malers Professors und Galeriedirektors Julius Hubner und dessen Ehefrau Pauline einer Schwester des Malers Eduard Bendemann Zu seinen Geschwistern zahlten der Altphilologe Emil Hubner und der Chemiker Hans Hubner Seine Neffen waren die Maler Heinrich und Ulrich Hubner Seine Cousins waren der Maler Rudolf Bendemann und der Admiral Felix von Bendemann Nach dem Vitzthumschen Gymnasium besuchte Hubner fur ein Jahr die Kunstakademie Dresden wo sein Vater lehrte An der Dresdner Akademie unterrichtete ihn Karl Wilhelm Schurig 1860 wechselte er nach Dusseldorf wo er bis 1869 blieb An der Kunstakademie Dusseldorf studierte er von 1861 bis 1867 Dort nahm er Unterricht bei Karl Ferdinand Sohn 2 Klasse Malschule und Andreas Muller Kunstgeschichte vor allem aber bei seinem Onkel Eduard Bendemann 1 Klasse ausubende Genre und Historienmaler 1 In Dusseldorf wurde er Mitglied des Kunstlervereins Malkasten Hubner unternahm mehrere Studienreisen nach Italien drei Winter verlebte er in Rom 1869 und 1870 hielt er sich in Paris auf Spater liess er sich in Berlin nieder wo er von 1881 bis 1883 an der Akademie der bildenden Kunste unterrichtete In folgenden Jahren lebte er in Dresden Dusseldorf und Konstanz Ab 1867 beschickte er die akademischen Ausstellungen Dresden ab 1872 die Berlins Fur die Leipziger Oper stellte er 1882 als Nachbildung einen bemalten Buhnenvorhang her 2 Ausser als Maler war er auch als Bildhauer und Plakatkunstler tatig Zur Ehrung seines 1884 verstorbenen Bruders Hans fertigte er im Jahr 1886 dessen Buste Ein besonderer Erfolg war ein Plakat das er fur die Dresdner Tabak und Zigarettenfirma Kosmos schuf Literatur BearbeitenHubner Eduard In Hermann Alexander Muller Biographisches Kunstler Lexikon Verlag des Bibliographischen Instituts Leipzig 1882 S 269 retrobibliothek de Hubner Eduard In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 18 Hubatsch Ingouf E A Seemann Leipzig 1925 S 46 47 biblos pk edu pl Hubner Eduard In Rudolf Vierhaus Hrsg Deutsche Biographische Enzyklopadie DBE 2 uberarbeitete und erweiterte Auflage Band 5 Hitz Kozub De Gruyter Berlin 2006 ISBN 3 11 094653 X S 178 books google de Weblinks BearbeitenEduard Hubner offizielles Werkverzeichnis Eduard Hubner offizieller Lebenslauf Eduard Hubner Datenblatt im Portal rkd nl Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie Eduard Hubner Weihnachten 1842 Bleistiftzeichnung des Vaters im Portal artsy netEinzelnachweise Bearbeiten Vgl Findbuch 212 01 04 Schulerlisten der Kunstakademie Dusseldorf Memento des Originals vom 11 April 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www archive nrw de Webseite im Portal archive nrw de Landesarchiv Nordrhein Westfalen Karl Bachler Gemalte Theatervorhange in Deutschland und Osterreich Bruckmann Munchen 1972 ISBN 978 3 7654 1427 5 S 109Normdaten Person GND 11703746X lobid OGND AKS VIAF 10612551 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hubner EduardKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler Bildhauer und PlakatkunstlerGEBURTSDATUM 27 Mai 1842GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 30 August 1924STERBEORT Konstanz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Hubner amp oldid 227467213