www.wikidata.de-de.nina.az
Eduard Adolf Heinrich Birgfeld 12 September 1887 in Hamburg 7 Mai 1939 in Frankfurt am Main war ein deutscher Schachkomponist redakteur und funktionar sowie Arzt und Klinikleiter Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Beruf 3 Privates 4 Werke 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Familiengrabstatte auf dem Friedhof OhlsdorfBirgfelds Hauptrichtung waren Selbstmattaufgaben Beruhmt ist sein 1922 herausgegebenes Buch Fata Morgana mit 950 Zugwechselaufgaben davon 700 Urdrucke Von 1924 bis 1928 leitete er die Schachspalte im Chemnitzer Tageblatt die durch ihren Reichtum und Inhalt vergleichbare Rubriken in anderen Zeitungen in den Schatten stellte Ein Filetstuck waren die unter der Uberschrift Problematikus als Globetrotter von Wolfgang Pauly verfassten Berichte uber Flugreisen rund um die Welt denen entsprechende Schachkompositionen aus den bereisten Regionen beigefugt waren Zweifellos war das Aufbluhen dieser Schachspalte untrennbar verbunden mit den rastlosen Aktivitaten Birgfelds bei der Knupfung von Kontakten zu Schachkomponisten in aller Welt Francisco Benko berichtet 1 Ich erinnere mich noch heute dass Dr Birgfeld ein sehr sympathischer Herr der in Meissen wohnte mehrmals zu einem Schwalben Abend nach Berlin kam Besonders erinnere ich mich als er einmal seinen beruhmten Selbstmatt Vierzuger mit dem Rundlauf des weissen Konigs zeigte Ich glaube dieses Problem ist im Buch Fata Morgana nachgedruckt ein Buch das ich nie zu Gesicht bekommen habe und gerne gekauft hatte Bei der Nachdruckangabe irrte Benko jedoch Birgfeld bemuhte sich seit 1926 um Grundung und Aufbau einer internationalen Vereinigung fur Schachkomponisten und war ab 1928 erster Prasident des IPB International Problem Board eines internationalen Zusammenschlusses noch ganz auf privater Ebene und ohne Ruckhalt in den grossen nationalen Schachorganisationen Der IPB hat als solcher die Jahrzehnte uberdauert bis er 1959 in Wiesbaden ganz offiziell von der drei Jahre zuvor gegrundeten Standigen Kommission fur Schachkomposition abgelost wurde 2 Von 1928 bis 1939 war Birgfeld Vorsitzender des Vereins Schwalbe Unter seiner Leitung und durch sein beharrliches Wirken wurde erstmals Existenz und Fortbestand dieses Vereins gesichert nicht nur durch freiwillige finanzielle Unterstutzungen sondern vor allem durch permanente Mitgliederwerbung Eduard BirgfeldSammler 1918 a b c d e f g h 8 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 87 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 76 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 65 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 54 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 43 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 32 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 21 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 1 a b c d e f g h Selbstmatt in 4 ZugenLosung 1 Kh5 g6 Ka6xb62 Kg6 f5 Kb6 c53 Kf5 g4 Kc5 d44 Kg4 h5 Se2 f4 mattBeruf BearbeitenBirgfeld arbeitete als Oberarzt in Chemnitz und wurde Ende 1928 zum Leiter des Stadtischen Krankenhauses in Meissen berufen Privates BearbeitenSein Grab liegt in der Hamburger Familiengruft auf dem Friedhof Ohlsdorf im Planquadrat AA 23 Werke BearbeitenModerne Ideenkomposition im Selbstmatt Selbstverlag Chemnitz 1921 Fata Morgana Eine Studie uber den Zugwechsel im Selbstmatt Stein Berlin Halensee 1922 Zur Darstellung logischer Kombinationen In Schachkongress Teplitz Schonau im Oktober 1922 Teplitz Schonau 1923 S 391 414Weblinks BearbeitenKompositionen von Eduard Birgfeld auf dem PDB Server 90 Jahre Schachkomposition in Chemnitz mit Bild PDF 1 9 MB Einzelnachweise Bearbeiten Schwalbe Urgestein entdeckt In Die Schwalbe Heft 226 August 2007 S 175 177 Onlineversion Wolfgang Dittmann Der Flug der Schwalbe Wegberg 1988 S 28Normdaten Person GND 12641324X lobid OGND AKS VIAF 25595283 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Birgfeld EduardALTERNATIVNAMEN Birgfeld Eduard Adolf Heinrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher SchachkomponistGEBURTSDATUM 12 September 1887GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 7 Mai 1939STERBEORT Frankfurt am Main Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Birgfeld amp oldid 233047482