www.wikidata.de-de.nina.az
Ossip Dymow geburtig Ossip Isidorowitsch Perelman jiddisch אוסיפ דימוב geb 16 Februar 1878 in Belostok Russisches Kaiserreich heute Polen gest 2 Februar 1959 in New York City 1 Vereinigte Staaten war ein judisch russischstammiger Schriftsteller Drehbuchautor und Regisseur Signiertes Portrat um 1928 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenDer aus dem zaristischen Russland stammende Dymow veroffentlichte seit der Jahrhundertwende in seiner Heimat Bucher darunter Romane Novellen Dramen und Buhnenstucke Zu seinen Werken zahlen Ioshke Muzikant Der Knabe Wlass und Haschen nach dem Wind 1913 floh er in die USA Dort setzte er seine schriftstellerische Tatigkeit fort sein Werk Der Kantor von Wilna diente als eine der Vorlagen fur den US Film Der Jazzsanger der als erster Tonfilm der Geschichte gilt In der Zwischenzeit wurde 1924 in Berlin Dymows bereits 1908 veroffentlichtes Buch Nju sein wichtigstes und bekanntestes Werk von Paul Czinner mit Elisabeth Bergner in der Hauptrolle verfilmt Daruber hinaus verfasste Ossip Dymow zahlreiche Stucke wie Bronx Express Bread Slaves of the Public Here Runs the Bride und The East Side Professor die zwischen 1922 und 1938 auch am Broadway aufgefuhrt wurden Zwischenzeitlich in Berlin ansassig verfasste er 1931 32 zusammen mit Adolf Lantz auch Drehbucher fur den deutschen Film Rasputin und Mieter Schulze gegen alle Im Oktober 1932 kehrte Dymow seit April 1926 amerikanischer Staatsburger in die USA zuruck Dort spielte er Theater 1933 Rolle in seinem Stuck Salt and Pepper und fuhrte Regie Oktober 1933 bei Once Upon a Time Das von ihm ebenfalls im Oktober 1933 inszenierte Drama Germany Aflame reflektierte die jungsten Ereignisse im nazistisch gewordenen Deutschland 1935 verfasste Dymow das Drehbuch zu dem Film Sins of Man und beteiligte sich 1938 an der Regie zum jiddischsprachigen Film The Singing Blacksmith 1939 adaptierte er die Drehbucher zu zwei jiddischsprachigen Filminszenierungen Max Nossecks Filmografie BearbeitenDrehbuch wenn nicht anders angegeben 1924 Nju nur Romanvorlage 1932 Rasputin 1932 Mieter Schulze gegen alle 1936 Sins of Man 1938 Yankl der Shmid The Singing Blacksmith Yankl der Schmied auch Co Regie 1939 Mirele Efros 1940 Overture to GloryLiteratur BearbeitenKay Weniger Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben Lexikon der aus Deutschland und Osterreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945 Eine Gesamtubersicht ACABUS Verlag Hamburg 2011 ISBN 978 3 86282 049 8 S 569 Weblinks BearbeitenOssip Dymow bei IMDb Literatur von und uber Ossip Dymow im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Casar Segalow Eine Begegnung mit Ossip Dymow In Osterreichs Illustrierte Zeitung 23 September 1928 S 13 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung oizEinzelnachweise Bearbeiten ביאליסטאקער שטימע ביאליסטאקער צענטער און בקור חולים 1956 google at abgerufen am 21 Februar 2022 Normdaten Person GND 116263202 lobid OGND AKS LCCN no90004645 VIAF 59831549 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Dymow Ossip ALTERNATIVNAMEN Perelman Ossip Isidorowitsch Geburtsname Perelman Iosif Isidorovich russisch KURZBESCHREIBUNG russisch US amerikanischer Schriftsteller Drehbuchautor und Regisseur GEBURTSDATUM 16 Februar 1878 GEBURTSORT Bialystok Russisches Kaiserreich STERBEDATUM 2 Februar 1959 STERBEORT New York City Vereinigte Staaten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ossip Dymow amp oldid 243592017