www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dunzelbach ist ein 7 7 km langer orographisch rechter Nebenfluss des Appelbachs in Rheinland Pfalz Deutschland DunzelbachBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 254948Lage Rheinland Pfalz DeutschlandFlusssystem RheinAbfluss uber Appelbach Nahe Rhein NordseeQuelle Bei Stein Bockenheim49 46 18 N 7 57 15 O 49 771711111111 7 9542111111111 190Quellhohe ca 190 m u NHN 1 Mundung Nordlich von Wollstein in den Appelbach49 821838888889 7 9686805555556 125 Koordinaten 49 49 19 N 7 58 7 O 49 49 19 N 7 58 7 O 49 821838888889 7 9686805555556 125Mundungshohe ca 125 m u NHN 1 Hohenunterschied ca 65 mSohlgefalle ca 8 4 Lange 7 7 km 2 Einzugsgebiet 30 365 km 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Nebenflusse 2 Umwelt 3 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Bach entspringt in der Rheinhessischen Schweiz sudlich von Stein Bockenheim auf einer Hohe von 190 m u NHN Von hier aus fliesst der Bach uberwiegend in nordliche Richtungen und passiert dabei die Ortschaften Stein Bockenheim Wonsheim Eckelsheim und Gumbsheim bevor er im Norden von Wollstein auf 125 m u NHN rechtsseitig in den Appelbach mundet Der Dunzelbach uberwindet auf seinem 7 7 km langen Weg einen Hohenunterschied von 65 m was einem mittleren Sohlgefalle von 8 4 entspricht Dabei entwassert er ein 30 365 km grosses Einzugsgebiet uber Appelbach Nahe und Rhein zur Nordsee weshalb der Bach zum Flusssystem des Rheins gehort Bei der Betrachtung der Flusslange wird der 1 9 km lange oft trocken fallende Oberlauf vom Wasserwirtschaftsamt Rheinland Pfalz nicht mit einbezogen Unter Berucksichtigung dieses Abschnittes ergibt sich eine Gesamtlange von 9 6 km Nebenflusse Bearbeiten Grosster Nebenfluss ist der 3 3 km lange Rohrbach dessen Einzugsgebiet mit einer Grosse von 7 513 km rund 1 4 des gesamten Einzugsgebietes ausmacht Im Folgenden werden die Nebenflusse des Dunzelbachs in der Reihenfolge von der Quelle zur Mundung genannt die von der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz gefuhrt werden Angegeben ist jeweils die orografische Lage der Mundung 1 die Lange die Grosse des Einzugsgebiets die Hohenlage der Mundung 1 und die Gewasserkennzahl 2 Name Lage Langein km EZGin km Mundungs hohe in m u NHN GKZRiedborngraben rechts 2 9 3 423 137 2549482Siefersheimer Graben links 1 6 3 146 137 2549484Rohrbach rechts 3 3 7 513 131 2549486Umwelt BearbeitenDer Dunzelbach ist ein feinmaterialreicher karbonischer Mittelgebirgsbach der durch ein stark landwirtschaftlich genutztes Gebiet fliesst Seine Gewasserstrukturgute ist im gesamten Verlauf mit sehr stark bis vollstandig verandert angegeben Die Gewassergute wird mit massig belastet Guteklasse II angegeben Stand 2005 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Topografische Karte 1 25 000 a b c d GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dunzelbach amp oldid 228733429