www.wikidata.de-de.nina.az
Dragomir Dujmov serbisch Dragomir Duјmov 17 Marz 1963 in Szentes Ungarn ist ein ungarischer Schriftsteller Dichter und Ubersetzer der serbischsprachigen Minderheit in Ungarn Dragomir Dujmov Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Werke Auswahl 2 1 Gedichtbande 2 2 Novellenbande 2 3 Romane 3 Literaturpreise 4 EinzelnachweiseLebenslauf BearbeitenDragomir Dujmov verbrachte seine Kindheit in der Gegend von Baja in Katymar Nach der familiaren Legende sind seine Vorfahren im Jahre 1687 aus Mostar Herzegovina in die ungarische Batschka vor Turken geflohen Nach dem Abschluss des serbisch kroatischen Gymnasiums in Budapest studierte er an der Universitat Novi Sad serbische Literatur und Sprache Das Studium schloss er im Jahre 1989 ab Im gleichen Jahr kehrte er nach Ungarn zuruck und begann am serbischen Nikola Tesla Gymnasium in Budapest zu unterrichten Dragomir Dujmov ist einer der wichtigsten Vertreter der serbischen Literatur in Ungarn Anfanglich schrieb er vorwiegend Gedichte spater konzentrierte er sich auf Prosa In den Jahren von 1994 bis 2003 war Dujmov Mitglied des ungarisch serbischen Theaters Seit 2004 ist er Prasident der Jakov Ignjatovic Stiftung Werke Auswahl BearbeitenDujmov verfasste Lyrik Romane Novellen und das Libretto zu einer Rockoper Pastir vukova Sveti Sava etwa Hirte der Wolfe Sankt Sava Budapest 1994 1 Gedichtbande Bearbeiten Sunce se nebom bori etwa Die mit dem Himmel kampfende Sonne Budapest 1992 ISBN 963 04 2419 3 Nemir boja etwa Unruhige Farben Budapest 1997 ISBN 963 8197 08 0 Meridijani etwa Ferne Welten Budapest 2000 ISBN 963 03 9866 4Novellenbande Bearbeiten Zguzvano doba etwa Zerknitterle Zeiten Budapest 2001 ISBN 963 00 8595 X Prevoznik tajni etwa Trager der Geheimnisse Budapest 2005 ISBN 963 216 455 5 Budimske price etwa Budaer Morchen Budapest 2007 ISBN 978 963 06 3980 4Romane Bearbeiten Beli putevi etwa Weisse Wege Budapest 2000 ISBN 963 00 5203 2 Voz savesti etwa Zug des Gewissens Budapest 2005 2 ISBN 963 219 449 7 Voz savesti etwa Zug des Gewissens Budapest 2009 ISBN 978 963 87632 2 8 2 Auflage 3 Voz savesti etwa Zug des Gewissens Budapest 2018 ISBN 978 615 81048 0 7 3 Auflage Raskrsce etwa Auf dem Wahlweg Budapest 2006 ISBN 963 06 0778 6 Vreme mesecarenja etwa Die Zeit des Somnambulismus Budapest 2014 ISBN 978 963 08 8670 3 Ogledalo od zelenog jaspisa etwa Der Spiegel aus grunem Jaspis Budapest 2015 ISBN 978 963 12 1762 9 Sablja u jeziku etwa Der Sabel in dem Zunge Budapest 2016 ISBN 978 963 12 4766 4 Jesejevo stablo etwa Wurzel Jesse Budapest 2017 ISBN 978 963 12 8403 4 Pod nebom boje purpura etwa Unter dem lila Himmel Budapest 2018 ISBN 978 615 00 1449 4 4 Kad na nebu zacari ustap etwa Kaiserreich des Vollmond Budapest 2020 ISBN 978 615 00 9645 2Literaturpreise BearbeitenJakov Ignjatovic Preis benannt nach Jakov Ignjatovic 1822 1899 einem serbischen Autor aus Ungarn Rastko Petrovic Preis vom Verein serbischer SchriftstellerEinzelnachweise Bearbeiten Google Buchsuche Rezension von Draginja Ramadanski Rezension von Slavica Zeljkovic Rezension von David Kecman DakoNormdaten Person VIAF 305757179 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 9 November 2018 PersonendatenNAME Dujmov DragomirKURZBESCHREIBUNG ungarischer Schriftsteller Dichter und Ubersetzer der serbischsprachigen Minderheit in UngarnGEBURTSDATUM 17 Marz 1963GEBURTSORT Szentes Ungarn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dragomir Dujmov amp oldid 228470391