www.wikidata.de-de.nina.az
Dromte mig en drom i nat Traumte mir einen Traum des Nachts ist der Titel der altesten bekannten danischen Volksweise mit Noten Der Text ist in nordischen Runen in mittelalterlichem Danisch geschrieben und heute in der Handschrift Codex Runicus bewahrt wo es eine Schlussnote bildet Der Codex Runicus ist die alteste bewahrte Abschrift des Schonischen Rechtes Skanske lov Die Melodie ist in einer fruhen Form der Notenschrift mit zwei einzelnen Notenlinien notiert 1 Dromde mik en drom i nat um silki ok aerlik pael Inhaltsverzeichnis 1 Liedtext 2 Melodie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLiedtext BearbeitenDer mittelalterliche Text des Liedes lautet 2 3 Dromde mik en drom i nat um silki ok aerlik pael Es gibt verschiedene Interpretationen des Textes da die Bedeutung der Worte silki und aerlik pael unklar ist Traditionell sind die meisten Interpretationen Varianten der Lesarten Ich traumte letzte Nacht einen Traum von Seide und feinem Fell Ich traumte letzte Nacht einen Traum von Seide und teurem Tuch Diese Interpretationen fassen die Bedeutung des Worts silki als Seide auf Es kann mit dem mittelalterlichen Lied Palle Boosons Visum verglichen werden in dem ebenfalls von Seide und feinem Fell die Rede ist Han klader sig i silke sa ock i adel pall 4 Diese Interpretation wurde in Frage gestellt weil sie den Kontext des Dokuments ignoriere 5 Der Codex Runicus ist ein Gesetzbuch das mit einem Text von Marginalien endet Da das Lied anscheinend von der gleichen Hand stammt die auch den Hauptteil des Manuskripts fertig schrieb so wurde es angemessener scheinen wenn die Texte der Lieder eine Beziehung zum Inhalt des Dokuments aufwiesen Es ware eher ein Text uber Recht und Ordnung zu erwarten anstatt uber Luxus Alternative Interpretationen die besser zu diesem Verstandnis des Lied Kontexts passen sind Ich traumte letzte Nacht einen Traum von Gerechtigkeit und Fairness Ich traumte letzte Nacht einen Traum von Gleichheit und ehrlichem Mass Das Wort silki konnte als verwandt mit dem altnordischen Wort slik angesehen werden lika Gleichheit likadan gleich wie 6 Ebenso konnte aerlik pael ehrliches Mass sein da pala und die verwandten Formen pael und pel alte Worter fur messen sind verwandt mit deutschen Pegel AErlik wird auch auf der ersten Seite des Codex Runicus verwendet und dort als ehrlich aerlig in modernem Danisch ubersetzt Melodie Bearbeiten source source Dromde mig en drom aufgefuhrt von Thomas von Wachenfeldt Instrumente und Leo Flavum Vocals nbsp Originale Notation Wahrend Einigkeit uber die Noten der Melodie ausser den Ligaturen besteht sind eine Vielzahl von rhythmischen Interpretationen moglich 7 Tobias Norlind glaubte die Melodie sei eine fruhe Version des Staffansvisan eines Liedes uber den Hl Stephan das in mehreren Versionen bekannt ist und in den jahrlichen Riten verwendet wird Allerdings versuchte Norlind nicht die rhythmische Struktur des Songs zu interpretieren Die Melodie war einige Jahre das Pausensignal bei Danmarks Radio In der folgenden Version wird die erste Halfte der Melodie als Trochaus interpretiert nbsp source Die Audiowiedergabe wird in deinem Browser nicht unterstutzt Du kannst die Audiodatei herunterladen Eine andere Interpretation die auf rhythmischen Strukturen basiert die haufiger in alterer traditioneller Musik anzutreffen ist zeigt uns ein Standard Tanzlied aus vier plus vier Takten 8 nbsp source Die Audiowiedergabe wird in deinem Browser nicht unterstutzt Du kannst die Audiodatei herunterladen nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dromte mig en drom i nat Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Den Arnamagnaeanske Samling Memento vom 4 Februar 2008 im Internet Archive Dromte mig en drom i nat 8 stimmiger Satz von Brian Stenger Poulsen Noten und Audiodateien im International Music Score Library ProjectEinzelnachweise Bearbeiten Codex Runicus In Kommissionen for det Arnamagnaeanske Legat Hrsg Det Arnamagnaeanske Haandskrift No 28 8vo Kobenhavn 1877 Oscar Bandle Hrsg The Nordic Languages An International Handbook of the History of the North Germanic Languages Bd 2 Handbucher zur Sprach und Kommunikationswissenschaft Bd 22 2 de Gruyter Berlin New York 2005 ISBN 3 11 017149 X S 1077 Manchmal auch als Dromdae mik aen drom i nat transkribiert vgl Rune Brandt Larsen Dromte mig en drom i nat Memento des Originals vom 24 September 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gny dk PDF Adolf Iwar Arwidsson Svenska Fornsanger forsta delen S 199 schwedisch Ake Persson Johannes Holmqvist Vara aldsta melodier Codex Runicus del 2 In Runtenom 2003 4 S 6 Digitalisat Memento vom 2 April 2012 im Internet Archive Corpus iuris Sueo Gotorum antiqui Samling af Sweriges gamla lagar S 288 294 314 319 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Zu weiteren Interpretationen siehe FolkWiki Ake Persson Vara aldsta melodier Codex Runicus In Runtenom 2000 1 S 7 Digitalisat Memento vom 2 April 2012 im Internet Archive schwedisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dromte mig en drom i nat amp oldid 227355395