www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische Dorfkirche Muhlbeck ist eine romanische Saalkirche im Ortsteil Muhlbeck der Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt Bitterfeld in Sachsen Anhalt Sie gehort zum Pfarrbereich Bitterfeld im Evangelischen Kirchenkreis Wittenberg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland EKMD Dorfkirche MuhlbeckAnsicht von Westen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Ausstattung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenDie Kirche wurde als vollstandige Anlage einer romanischen Dorfkirche mit Westquerturm Schiff Chor und Apsis um 1200 in Feldsteinmauerwerk erbaut Der Turm ist mit Walmdach und einem kleinen Dachreiter bekront und offnet sich zum Schiff in zwei Arkaden Das Schiff und der Chor sind mit holzernem Tonnengewolbe abgeschlossen der Triumphbogen ist ausgebrochen Eine dreiseitige Empore umgibt das Schiff sie reicht nordlich bis zur Apsis enthalt Reste einer Empore von 1541 und stammt sonst inschriftlich aus der Zeit um 1700 Im Westen ist sie doppelgeschossig und oben fur die Orgel vorschwingend ausgebildet sie ist wie die ubrige Ausstattung mit Rankenmalerei verziert Ausstattung BearbeitenDas Hauptstuck der Ausstattung ist ein spatgotischer Altar mit vier Flugeln aus der Zeit um 1520 der im Mittelschrein Maria zwischen zwei heiligen Bischofen zeigt in den Flugeln sind Johannes der Evangelist und die heilige Odilia dargestellt Die erste Wandlung zeigt vier gemalte weibliche Heilige vor einer Landschaft der geschlossene Altar die Verkundigung und zwei weitere Heilige auf den Standflugeln Im verschliessbaren Predellaschrein sind Anna selbdritt sowie auf dem Schiebedeckel das Schweisstuch der Heiligen Veronika dargestellt rechts und links begleitet von den Halbfiguren der Heiligen Wolfgang und Andreas Die polygonale Kanzel auf einer Palmsaule aus der zweiten Halfte des 17 Jahrhunderts zeigt an der Brustung Evangelistengemalde vor dem Aufgang Betstubchen aus dem Jahr 1730 Die achteckige Taufe entstand gleichzeitig mit der Kanzel In der Apsis ist eine spatgotische Sakramentsnische eingelassen Die Orgel ist ein Werk aus dem Jahr 1740 und wurde restauriert 1 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Sachsen Anhalt II Regierungsbezirke Dessau und Halle Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 1999 ISBN 3 422 03065 4 S 578 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kirche Muhlbeck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der KirchengemeindeEinzelnachweise Bearbeiten Information zur Kirche Muhlbeck51 638149 12 384002 Koordinaten 51 38 17 3 N 12 23 2 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Muhlbeck amp oldid 238082677