www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische Dorfkirche Genzien ist eine romanische Saalkirche im Ortsteil Genzien von Arendsee Altmark im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt Sie gehort zur Kirchengemeinde Arendsee im Kirchenkreis Stendal der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland EKMD Dorfkirche Genzien von SudostenChor von Suden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Ausstattung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur Bearbeiten nbsp Kirche von Osten nbsp Kirchturm von WestenDie Kirche ist ein Feldsteinbauwerk aus kurzem Schiff eingezogenem quadratischem Chor und dem Westquerturm aus der Mitte des 13 Jahrhunderts Das vorkragende Glockengeschoss aus Fachwerk stammt aus dem Jahr 1692 und ist bekront durch einen Dachreiter Ein abgetrepptes spitzbogiges Westportal ist mit Archivolten aus Backstein versehen vermauert sind die Priesterpforte und das kleine Fenster im Osten Im Innern vermittelt eine spitzbogige Offnung zwischen der Turmhalle und dem Schiff der niedrige Triumphbogen ist demgegenuber rundbogig Das Chorgewolbe ist mit nicht vortretenden Rippen gestaltet und gleicht damit einem Gratgewolbe ahnlich dem in der Dorfkirche Kladen Eine dreieckig geschlossene Sakramentsnische mit Tur und Beschlagen ist noch erhalten Ausstattung BearbeitenDie kunstlerisch wertvolle Ausstattung ist im Stil des spaten 17 Jahrhundert gehalten sie wurde im Jahr 1909 durch Max Kutschmann aus Berlin mit Akanthusrankenwerk und Medaillons mit den Bildern der vier Evangelisten erganzt Gleichzeitig erfolgte die Neufassung der holzernen Westempore und des Gestuhls Der schlichte Kanzelaltar ist ein Werk von Ende des 18 Jahrhunderts Gleichzeitig entstand der Pfarrstuhl mit Gitterwerk an der Sudseite des Chores Der holzerne Glockenstuhl ist fur drei Glocken eingerichtet eine Glocke zersprang angeblich beim Gedachtnisgelaut anlasslich des Todes von Kaiser Wilhelm I Uberdauert haben eine Stahlglocke und eine Bronzeglocke mit der Inschrift Soli deo Gloria me fecit Johann Georg Ziegner In Saltzwedel Anno 1738 An der Haube unter einem Palmettenfries ist zu lesen anno christi 1738 praefecto Regio Db Joanne Ludovico fusa Praetore Joan Schhultzio Pastore Joanne Christophoro Hey Kackerbeck antistibus Nicolao Mullero et Petro Schmidione 1 Eine Orgel wurde 1987 von Orgelbau Reinhard Hufken geschaffen 2 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Sachsen Anhalt I Regierungsbezirk Magdeburg Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2002 ISBN 3 422 03069 7 S 255 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dorfkirche Genzien Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der KirchengemeindeEinzelnachweise Bearbeiten Thomas Hartwig Alle Altmarkkirchen von A bis Z Elbe Havel Verlag Havelberg 2012 ISBN 978 3 9814039 5 4 S 145 Information auf einer privaten Website Abgerufen am 15 Dezember 2022 52 885894 11 526041 Koordinaten 52 53 9 2 N 11 31 33 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Genzien amp oldid 237184539