www.wikidata.de-de.nina.az
Disasters Vol 1 ist ein Jazzalbum von Mostly Other People Do the Killing Die 2021 entstandenen Aufnahmen erschienen 2022 auf dem Label Hot Cup Es ist nach Paint 2017 das zweite Album der Gruppe im Klaviertrio Format Disasters Vol 1Studioalbum von Mostly Other People Do the KillingVeroffent lichung en 2022Aufnahme 2021Label s Hot CupFormat e CD DownloadGenre s JazzTitel Anzahl 7Besetzung Piano Ron StabinskyKontrabass Moppa ElliottSchlagzeug Elektronik Kevin SheaChronologie Paint 2017 Disasters Vol 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Titelliste 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenMostly Other People Do the Killing begann 2003 als Quartett mit zwei Blasern Bass und Schlagzeug wurde dann fur einige Projekte wie Red Hot und Loafer s Hollow zu einem Septett erweitert bevor es 2017 mit dem Album Paint zu einem Klaviertrio reduziert wurde Mostly Other People Do the Killing ist das Projekt des Bassisten Moppa Elliott der die gesamte Musik der Band geschrieben hat und jedes einzelne Stuck nach einer Stadt im Bundesstaat Pennsylvania benannt hat Hinzu kommt der Schlagzeuger Kevin Shea und der Pianist Ron Stabinsky der seit 2013 mit der Gruppe spielt 1 Mit den Stadtenamen gebe es auf diesem Album ein ernsteres Element notierte Jerome Wilson Elliott der schon auf vorangegangenen Alben Stucke nach kleinen Stadten in Pennsylvania benannt hatte wahlte jedoch diesmal Stadte die irgendeine Art von Katastrophe erlebt haben Gemeinden die von Branden Centralia Boyertown Uberschwemmung und Wasserverunreinigung Dimock Bergbauunfallen Exeter Wilkes Barre und im Fall des Kernkraftwerks Three Mile Island von einer teilweisen Kernschmelze heimgesucht wurden 2 Titelliste BearbeitenMostly Other People Do the Killing Disasters Vol 1 Hot Cup Records HC 161 Three Mile Island 3 23 Exeter 4 26 Marcus Hook 5 21 Wilkes Barre 7 25 Centralia Johnstown 14 25 Boyertown 3 48 Dimock 5 05Die Kompositionen stammen von Moppa Elliott Rezeption BearbeitenNach Meinung von Michael Toland Big Takeover spiele die langjahrige New Yorker Jazzband eine sich standig verandernde Gruppe hier als Klaviertrio mit gleicher Hingabe und Respektlosigkeit gegenuber der Form Exeter Boyertown und Wilkes Barre wurden die Herangehensweise des Dreiklangs veranschaulichen Pianist Ron Stabinsky bringe Elliotts swingende Melodik mit freudiger Expertise zum Ausdruck der Bassist steuere bluesige Grooves bei und Schlagzeuger Kevin Shea ignoriere die Anweisungen seiner Kumpels vollstandig um sich in seinem eigenen Free Jazz Traum zu sonnen Der Takthalter sei jedoch kein ausgemachter Idiot gerade wenn man glaube er konnte Elliott und Stabinsky mit seinen Schlagen einfach uberwaltigen kehre er plotzlich mit todlicher Prazision zum Rhythmus zuruck und halte die Stucke auf Kurs Obwohl hier bestimmt ein Geist des Chaos am Werk sei so der Autor ist es kein respektloser Elliotts Kompositionen wurden der rauesten Behandlung gut standhalten Die standige Spannung zwischen Zerstorung und Entschlossenheit wirke verspielt und in den Handen dieser Musiker sei es so weit wie moglich von den Implikationen des Titels entfernt 3 nbsp Moppa Elliott 2014 Nach Ansicht von Jerome Wilson der das Album in All About Jazz rezensierte wurden die drei Musiker hier ihre ublichen Tricks und Slapstick Jazz spielen der wie ein alter Zeichentrickfilm Soundtrack von Warner Brothers wie wahnsinnig durch alle Arten von Stilen und Subgenres husche Das Wissen das hinzugefugte ernstere Element der Katastrophen schaffe eine mentale Trennung wenn man dieses Album hore Die Musik sei in Ordnung wenn Stabinskys schwindelerregende Mischung aus Cocktail Lounge Gospel und Blues Piano mit Elliotts schwankendem Bass und Sheas umwerfendem Schlagzeug zusammenwirble aber die Titel der Stucke weckten unweigerlich Gedanken an die menschlichen Tragodien die sich bei diesen Vorfallen ereigneten Daher sei es besser dem Albumkonzept und den Titeln der Kompositionen moglichst wenig Beachtung zu schenken und sich auf die Musik zu konzentrieren denn es mache Spass wie die Gruppe ihrem Sound durch den gelegentlichen Einsatz von Elektronik neue Facetten hinzufugt 2 Zwischendurch fiept was Dann lost sich die Form plotzlich in etwas Fremdes auf ein bisschen verstorend weil etwas nicht stimmt Ein Desaster das anklopft Das Album behandle Katastrophen meint Wolf Kampmann in Jazz thing Die Grundidee habe etwas Satirisches die Storung der swingbluesenden Gewohnheit durch einen pfeifenden Synthie Shaes zappeliges Schlagzeug oder auch eine seltsame harmonische Wendung Man ahnt dass das dicke Ende noch kommen konnte Es ist auch erst Teil 1 4 Mike Shanley schrieb in JazzTimes obwohl sich ihre Besetzung auf das Klaviertrio reduziert habe wurden ihnen mehrere Elemente weiterhin ein unverwechselbares Profil verleihen Elliott scheint dieses Mal einige der besten Elemente des Hard Bop ausgeliehen zu haben tatsachlich wurden einige dieser groovigen Melodien im Blue Note Katalog nicht fehl am Platz sein Das Trio spiele wild und verschiebe den Fokus einer Melodie oft mehrmals innerhalb eines Refrains Wenn Stabinsky und Elliott in Dimmock synkopierten Spass kreieren wechsle Shea zur elektronischen Perkussion bevor er einige Fills auf der kleinen Trommel spiele die absichtlich klobig und urkomisch klingen Manchmal ubertreibe es Shea und klinge weniger so als wurde er spielen als dass er sein Schlagzeug aufstelle und teste Boyertown oder es eine Treppe hinunterfallen lasse Marcus Hook Es mag manchmal ans Exzessive grenzen aber im Grossen und Ganzen helfe der verruckte Sinn fur Spass des Trios dabei daran zu erinnern warum diese Musik uberhaupt Spass mache 1 Weblinks BearbeitenInformationen zum Album bei Bandcamp Listung des Albums bei AllMusic englisch Abgerufen am 1 Marz 2022 Einzelnachweise Bearbeiten a b Mike Shanley Mostly Other People Do The Killing Disasters Vol 1 Hot Cup JazzTimes 1 Marz 2022 abgerufen am 3 Marz 2022 englisch a b Jerome Wilson Mostly Other People Do The Killing Disasters Vol 1 All About Jazz 26 Februar 2022 abgerufen am 2 Marz 2022 englisch Michael Toland Mostly Other People Do the Killing Disasters Vol 1 Hot Cup Big Takeover 17 Februar 2022 abgerufen am 3 Marz 2022 englisch Wolf Kampmann Mostly Other People Do The Killing Disasters Vol 1 In Jazz thing 143 Abgerufen am 17 Mai 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Disasters Vol 1 amp oldid 238347111