www.wikidata.de-de.nina.az
Diffusion Fundamentals ist der Name einer Konferenzreihe die sich mit der Diffusion im Sinne von Ausbreitung von Phanomenen in Natur Technik und Gesellschaft beschaftigt Sie wird begleitet von einer interdisziplinaren Open Access Online Zeitschrift gleichen Namens Beide stehen unter der Schirmherrschaft der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig unterstutzt von der Universitat Leipzig Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Konferenzen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDen Anstoss zur Grundung der Tagungsreihe Diffusion Fundamentals und des Online Journals gab ein Workshop der 1996 an der Universitat Leipzig mit Unterstutzung der Wilhelm und Else Heraeus Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Physikalische Gesellschaft im wiedervereinigten Deutschland unter der Leitung der Physiker Reinhold Haberlandt und Jorg Karger beide Leipzig und Paul Heitjans Hannover durchgefuhrt wurde Zwei Lehrbucher Diffusion in Condensed Matter 1 und Diffusion in Condensed Matter Methods Materials Models 2 sind aus diesem Workshop hervorgegangen in denen ein halbes Jahrhundert nach der Veroffentlichung von Wilhelm Josts Klassiker Diffusion in Solids Liquids Gases ein Uberblick uber den aktuellen Wissensstand in der Diffusionsforschung gegeben wurde Ausserdem entstand wahrend des Workshops das Interesse Diffusionsphanomene oder allgemeiner Ausbreitungsphanomene in ihrem weitesten also wirklich transdisziplinaren Sinne zu betrachten wie sie in Natur Technik und Gesellschaft ganz allgemein zu beobachten sind und ihnen eine Konferenzreihe zu widmen begleitet von einem frei zuganglichen Online Journal Zur Erinnerung an die bahnbrechenden Arbeiten zur Diffusion von Adolf Fick im Jahr 1855 und von Albert Einstein im Jahr 1905 die beide in Leipzig veroffentlicht wurden fand 2005 in Leipzig die erste Tagung der neun Jahre vorher ins Auge gefassten Konferenzreihe als Diffusion Fundamentals statt Bereits hier liess der Vortrag von Gero Vogl Analogies in Diffusion of Atoms Animals Men and Ideas 3 die Breite der Thematik der gestarteten Konferenzreihe erkennen Obwohl im Weiteren Arbeiten zur klassischen Diffusionstheorie uberwogen folgten beispielsweise auch Beitrage zum Zusammenhang zwischen Mobilitat und der Ausbreitung von Krankheiten 4 und zur Frage nach den Mechanismen der Selbstreparatur an Pflanzenoberflachen 5 im Jahr des Beginns der Konferenzreihe erschien auch der erste Band der Online Zeitschrift Diffusion Fundamentals In der Folge wurden in der Regel zwei Bande des Online Journals pro Jahr veroffentlicht sodass inzwischen 2023 36 Bande vorliegen 6 Die alle zwei Jahre stattfindende Diffusion Fundamentals Konferenz wurde 2011 bei ihrer vierten Veranstaltung in Troy New York USA zum ersten Mal ausserhalb Europas abgehalten und bei ihrer zehnten Veranstaltung 2023 in Taschkent Usbekistan zum ersten Mal in Asien Ein besonderer Hohepunkt der Konferenz Reihe war die 6 Tagung 2015 in Dresden bei der die Sachsische Akademie der Wissenschaften die Schirmherrschaft ubernommen hatte Das aus dieser Tagung hervorgegangene Buch zum Thema Diffusive Spreading in Nature Technology and Society 7 wurde 2019 mit dem Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie ausgezeichnet 8 In der Ankundigung zur 2023 erschienenen und insbesondere um Ausbreitungsfragen im Zusammenhang mit COVID erweiterten zweiten Auflage des Buches wird auf die Bedeutung der Konferenzreihe Diffusion Fundamentals fur die uber die physikalische Diffusion hinausgehende Ausbreitungsforschung hingewiesen 9 Die Konferenzen BearbeitenI 2005 Leipzig Deutschland nbsp Deutschland II 2007 L Aquila Italien nbsp Italien III 2009 Athen Griechenland nbsp Griechenland IV 2011 Troy NY Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten V 2013 Leipzig Deutschland nbsp Deutschland 10 VI 2015 Dresden Deutschland nbsp Deutschland VII 2017 Moskau Russland nbsp Russland VIII 2019 Erlangen Deutschland nbsp Deutschland 11 IX 2022 Krakau Polen nbsp Polen 12 X 2023 Taschkent Usbekistan nbsp Usbekistan XI 2025 Evanston IL Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte StaatenWeblinks Bearbeiten Diffusion Fundamentals Online Ein Neuzugang im Spektrum der Publikationsmedien der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig In Denkstrome Heft 17 2017 S 192 197 Digitalisat Alle Diffusion Fundamentals Konferenzen Abgerufen am 19 April 2023 Diffusion Fundamentals Online Journal Abgerufen am 19 April 2023 Einzelnachweise Bearbeiten Jorg Karger Paul Heitjans Reinhold Haberlandt Hrsg Diffusion in Condensed Matter Springer 2001 ISBN 3 540 41550 5 Paul Heitjans Jorg Karger Hrsg Diffusion in Condensed Matter Methods Materials Models Springer 2005 ISBN 3 540 72081 2 Gero Vogl Diffusion and Brownian Motion Analogies in the Migration of Atoms Animals Men and Ideas PDF In Diffusion Fundamentals Online Nr 2 2005 S 1 15 Abgerufen am 28 Mai 2023 Dirk Brockmann Vincent David Alejandro Morales Gallardo Human Mobility and Spatial Disease Dynamics PDF In Diffusion Fundamentals Online Nr 11 2009 S 1 27 Abgerufen am 28 Mai 2023 Wilfried Konrad Christoph Neinhuis Anita Roth Nebelsick Competition between diffusion and advection may mediate self repair of wax microstructures on plant surfaces PDF In Diffusion Fundamentals Online Nr 25 2016 S 1 21 Abgerufen am 28 Mai 2023 Journal Volumes In Diffusion Fundamentals Online Abgerufen am 29 Mai 2023 Armin Bunde Jurgen Caro Jorg Karger Gero Vogl Hrsg Diffusive Spreading in Nature Technology and Society Springer Cham 2017 ISBN 978 3 319 67797 2 Literaturpreis der chemischen Industrie 2019 fur das Buch Diffusive Spreading in Nature Technology and Society Abgerufen am 18 April 2023 Zach Evenson On People Particles and Pandemics The Universal Laws Behind Diffusive Spreading 23 Mai 2023 abgerufen am 23 Mai 2023 2013 in Leipzig Abgerufen am 28 Mai 2023 2019 in Erlangen Abgerufen am 28 Mai 2023 2022 in Krakau Abgerufen am 28 Mai 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Diffusion Fundamentals amp oldid 239129391