www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dietrich Bonhoeffer Kirche ist ein von 1979 erbautes evangelisches Gemeindezentrum mit Kirche im Kolner Stadtteil Lindenthal Deckstein Sie ist heute neben der Paul Gerhardt Kirche und der Matthauskirche eine von drei evangelischen Kirchen der Gemeinde Lindenthal im Kirchenkreis Koln Mitte der Evangelischen Kirche im Rheinland Benannt ist die Kirche nach dem Theologen und Widerstandler gegen den Nationalsozialismus Dietrich Bonhoeffer Dietrich Bonhoeffer Kirche Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Belege 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Dietrich Bonhoeffer Kirche wurde als Predigtstatte fur ein ab 1970 fur den Lindenthaler Stadtteil Deckstein geplantes Altenheim nach dem Vorschlag des damaligen Bezirkspfarrers diese mit einem Gemeindehaus fur die evangelischen Christen Decksteins zu kombinieren gebaut Nachdem dieser Vorschlag 1972 angenommen wurde wurde das Architekturburo Dr Schulze Johnssen amp Vieten mit der Konzeption und dem Bau beauftragt Die Grundsteinlegung und das Richtfest fur das Gebaude wurden gemeinsam am 28 August 1979 gefeiert am 11 Mai 1980 wurde es mit einem Festgottesdienst eingeweiht Die Glasarbeiten stammen von dem Kolner Glasermeister Hans Lauten der sie noch vor der Einweihung einbaute Ebenfalls zur Einweihung standen das Altarkreuz das Taufbecken und die Altarleuchter des Kunstschmieds Thaddaus Schroder zur Verfugung Die erst nach der Einweihung aufgestellte Orgel wurde am 12 Juli 1981 zum ersten Mal genutzt 1 2 Architektur BearbeitenDie Dietrich Bonhoeffer Kirche ist eine kleine Saalkirche mit einem funfeckigen pentagonalen Grundriss und befindet sich mit den angebauten Gemeinderaumen ostlich des vom Clarenbach Werk unterhaltenen Altenheim auf einem Eckgrundstuck am Beginn der Strasse An der Decksteiner Muhle und der Gleueler Strasse Die Grundflache ist gegenuber dem Strassenniveau leicht abgesenkt Die Wande sind sockellos und in weissem Kalksandstein ausgefuhrt Sie reichen uber etwa ein Geschoss bis zu einem den gesamten Bau umrundenden Fensterband mit Buntglasfenstern Daruber befindet sich eine Attika und dann die funfseitige und mit Schiefer gedeckte Dachpyramide das leicht nach Osten verschoben ist und in einen kastenartigen Auszug mundet 1 2 nbsp Dietrich Bonhoeffer KircheDen Zugang zur Kirche und zum Gemeindezentrum bilden ein Vorgarten und ein Vorraum von dem ein Zugang in alle zum Gemeindehaus gehorenden Raume und der Kirchensaal zuganglich sind Der Kirchensaal besitzt eine vollstandig verglaste Eingangsseite alle anderen Wande weisen die Struktur des Betongerustes auf Jeweils in der Mitte dieser vier Wande befindet sich ein Betonstander der sowohl den Betonbalken unter dem Fensterband wie auch den uber den Fenstern liegenden Abschlussbalken tragt die Ecken des Raumes sind dadurch stutzenfrei Das Betongerust besteht aus grauem Sichtbeton die Innenfassaden sind weiss gestrichen Der Altar mit den Altarleuchtern das Kirchenkreuz und das Taufbecken befinden sich gemeinsam mit zwei barocken Engelsfiguren auf einer einstufigen Estrade in der Ostspitze des Kirchensaals Von dort beginnt auch die Thematik des Fensterbandes von Hans Lauten beginnend mit dem Chaos und der Erschaffung des Lichts aus der Finsternis uber Bilder der Elemente und der Jahreszeiten bis zur Versohnung Die holzerne Deckenpyramide mundet in einer offenen Kuppelspitze dem Opaum und bezieht sich auf eine Zelt Metapher in der biblischen Offenbarung des Johannes 2 Und ich horte eine laute Stimme vom Thron her sagen Siehe das Zelt Gottes bei den Menschen Und er wird bei ihnen wohnen und sie werden sein Volk sein und Gott selbst wird bei ihnen sein ihr Gott Offb 21 3 ELB Elberfelder Bibel Belege Bearbeiten a b Manfred Becker Huberti Gunter A Menne Hrsg Kolner Kirchen Die Kirchen der katholischen und evangelischen Gemeinden in Koln 1 Auflage Koln 2004 ISBN 3 7616 1731 3 S 177 a b c Gunther A Menne Christoph Notzel Hrsg Evangelische Kirchen in Koln und Umgebung J P Bachem Verlag Koln 2007 ISBN 3 7616 1944 8 S 99 100 Literatur BearbeitenGunther A Menne Christoph Notzel Hrsg Evangelische Kirchen in Koln und Umgebung J P Bachem Verlag Koln 2007 ISBN 3 7616 1944 8 S 98 99 Manfred Becker Huberti Gunter A Menne Hrsg Kolner Kirchen Die Kirchen der katholischen und evangelischen Gemeinden in Koln 1 Auflage Koln 2004 ISBN 3 7616 1731 3 S 177 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dietrich Bonhoeffer Kirche Koln Lindenthal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Koln Lindenthal50 916062 6 89794 Koordinaten 50 54 57 8 N 6 53 52 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dietrich Bonhoeffer Kirche Koln Lindenthal amp oldid 235056193