www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutsche Zeitung in Amsterdam Wochenblatt fur Politik Volkswirtschaft Literatur und Kunst war eine kurzlebige Zeitung die von 1911 bis 1912 samstags erschien und ausserhalb der Niederlande auch in deren Kolonien im Deutschen Reich Osterreich der Schweiz und anderen Landern verbreitet wurde 1 Die garantierte Auflage betrug Dezember 1911 nach eigenen Angaben 3000 Exemplare 2 Die Grunder waren der Deutsch Osterreicher Heinrich Poeschl der behauptete die Unterstutzung des Alldeutschen Verbandes zu haben und der Niederlander Arnold Verweij 3 Die Erstausgabe erschien am 8 April 1911 4 Die Zeitung zog rasch Kritik auf sich so meinte das Auswartige Amt dass es den Leitartikeln Poeschls an Schwung gefehlt habe des Weiteren sei seine Zurschaustellung seiner alldeutschen und antiultramontanen Haltung auch bei niederlandischen Kreisen nicht gut angekommen 5 Antisemitische Tiraden fehlten ebenfalls nicht Zudem beschuldigte Poeschl den Chefredakteur des Konkurrenzblattes Deutsche Wochenzeitung fur die Niederlande und Belgien August Prell potentielle Anzeigenkunden bedroht zu haben 6 Prell leitete daraufhin eine Untersuchung ein die ergab dass Poeschl zuvor als Redakteur des Hypotheken Markts in Osterreich wegen Erpressung verurteilt worden war worauf er sich nach der Hinterlassung einer Kaution abgesetzt hatte Dies wurde in seiner Zeitung vom osterreichischen Konsulat bestatigt 7 Generalkonsul Rienacker der zu Prell ein gespanntes Verhaltnis hatte bat erfolglos das Auswartige Amt um eine Unterstutzung von Poeschls Blatt Laut Prell investierte er schliesslich Geld aus eigener Tasche vergeblich denn nachdem das Erscheinen der Zeitung aus finanziellen Grunden einige Male ausgesetzt werden musste war sie bereits ein Jahr nach ihrer Grundung bankrott Poeschl verliess nun verschuldet die Niederlande wieder und ging nach Berlin von wo er nachdem er dort verhaltensauffallig geworden war nach Osterreich Ungarn abgeschoben wurde 8 Literatur BearbeitenNicole Eversdijk Kultur als politisches Werbemittel Waxmann Verlag Munster 2010 ISBN 978 3 8309 2308 4 uberarbeitete und gekurzte Dissertation Munster 2007 S 215 216 Andre Beening Onder de vleugels van de adelaar De Duitse buitenlandse politiek ten anzien van Nederland in de periode 1890 1914 PDF Dissertation Amsterdam 1994 S 111 112 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Deutsche Zeitung in Amsterdam im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Nicole Eversdijk Kultur als politisches Werbemittel Waxmann Verlag Munster 2010 ISBN 978 3 8309 2308 4 S 215 Uberarbeitete und gekurzte Dissertation Munster 2007 Deutsche Zeitung in Amsterdam De Tijd 30 Dezember 1911 S 1 Andre Beening Onder de vleugels van de adelaar De Duitse buitenlandse politiek ten anzien van Nederland in de periode 1890 1914 Dissertation Amsterdam 1994 S 111 Deutsche Zeitung in Amsterdam Algemeen Handelsblad 9 April 1911 S 9 Nicole Eversdijk Kultur als politisches Werbemittel Waxmann Verlag Munster 2010 ISBN 978 3 8309 2308 4 S 215 216 Uberarbeitete und gekurzte Dissertation Munster 2007 Kritikgeber nach S 216 Fussnote 13 Andre Beening Onder de vleugels van de adelaar De Duitse buitenlandse politiek ten anzien van Nederland in de periode 1890 1914 Dissertation Amsterdam 1994 S 111 112 Mededeelingen van den Nederlandsche Journalistenkring Nummer 149 Oktober 1912 S 123 Hier in falscher Schreibung Hypothekmarkt Andre Beening Onder de vleugels van de adelaar De Duitse buitenlandse politiek ten anzien van Nederland in de periode 1890 1914 Dissertation Amsterdam 1994 S 112 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsche Zeitung in Amsterdam amp oldid 220133367