www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutsche Gesellschaft fur Sozialbeziehungen DGfSB war eine Organisation der Psychologischen Kampffuhrung Psychologischen Verteidigung PSK PSV die verdeckt vom Bundesministerium der Verteidigung und anderen staatlichen Stellen der Bundesrepublik Deutschland finanziert wurde Hauptaufgabe war die Betreuung von DDR Fluchtlingen aus den Grenztruppen und der NVA die in der DDR als fahnenfluchtig galten Dabei sollte unter anderem die Ruckwandererquote gering gehalten werden Die DGfSB hatte ihren Sitz in Bad Godesberg wo sie sich das Dienstgebaude Ubierstrasse 88 mit der ebenfalls PSK PSV finanzierten Studiengesellschaft fur Zeitprobleme teilte 1 Zwischen DGfSB und Studiengesellschaft bestanden auch personelle Uberschneidungen Die DGfSB bestand von 1963 bis 1991 In dieser Zeit wurden mehr als 2 000 Fluchtlinge betreut davon 71 Prozent Mannschaften 26 Prozent Unteroffiziere und drei Prozent Offiziere 2 Literatur BearbeitenOrtwin Buchbender R ud olf Rothe Hilfe fur gefluchtete Soldaten aus der DDR In Deutschland Archiv Nr 6 2009 S 1023 1032 ISSN 0012 1428 Buchbender war als ziviler Beamter im Bundesministerium der Verteidigung fur die Psychologische Verteidigung zustandig 1 Rothe war Oberst der Bundeswehr im Bereich PSK PSV Dirk Drews Die psychologische Kampffuhrung psychologische Verteidigung der Bundeswehr eine erziehungswissenschaftliche und publizistikwissenschaftliche Untersuchung Universitat Mainz Mainz 2006 urn nbn de hebis 77 9817 Dissertation Rudiger Henkel Kameraden von der anderen Feldpostnummer In Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20 Februar 2004 S 11 Henkel war Mitarbeiter des Bundesministeriums fur innerdeutsche Beziehungen Einzelnachweise Bearbeiten a b Wir mussen an Mutter und Braute ran In Der Spiegel Nr 20 1989 S 34 50 online Ortwin Buchbender Rolf Rothe Hilfe fur gefluchtete Soldaten aus der DDR In Deutschland Archiv Nr 6 2009 S 1031 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsche Gesellschaft fur Sozialbeziehungen amp oldid 214348415