www.wikidata.de-de.nina.az
Europa Unsere Geschichte polnisch Europa Nasza historia ist eine vierbandige Schulbuchreihe die von einer deutsch polnischen Expertengruppe erarbeitet wurde und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I in beiden Landern verwendet werden kann Inhaltsverzeichnis 1 Erstellungsprozess 2 Hintergrund 3 Konzeption 4 Schulbuch des Jahres 2021 Rezensionen 5 Vorlaufiges Scheitern 2022 in Polen 6 Ausgaben 7 Projekthomepage 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseErstellungsprozess BearbeitenDie Inhalte und Gestaltung des Lehrwerks sind in beiden Sprachversionen identisch Band 1 der Schulbuchreihe erschien im Juni 2016 Band 2 folgte im September 2017 und Band 3 wiederum im Juni 2019 Den Abschluss fand die Veroffentlichung von Band 4 im Juli 2020 Die Schulbucher werden auf der deutschen Seite von der Verlags und Bildungsagentur Eduversum aus Wiesbaden publiziert und auf der polnischen Seite von dem Schulbuchverlag Wydawnictwa Szkolne i Pedagogiczne aus Warschau Die Konzeption der Schulbuchreihe wurde gemeinsam von deutschen und polnischen Historikern und Padagogen entwickelt die mehrheitlich der Deutsch Polnischen Schulbuchkommission angehoren Dabei werden historische Ereignisse beider und weiterer europaischer Lander in einen breiteren Kontext gesetzt und aus mehreren Perspektiven beleuchtet Es wird daher auch als Deutsch Polnisches Geschichtsbuch bezeichnet beinhaltet aber das normale Curriculum der Sekundarstufe I 1 2 3 Hintergrund BearbeitenDas Projekt begann 2008 auf Initiative von Frank Walter Steinmeier der zu dem Zeitpunkt der Aussenminister Deutschlands war und seinem polnischen Amtskollegen Radoslaw Sikorski Mit dem Steuerungsrat und dem Expertenrat wurden entsprechende organisatorische Grundlagen fur die Erarbeitung des Schulbuchs geschaffen Der Steuerungsrat sorgte fur die Forderung und die politische Koordination des Projektes Auf der deutschen Seite sind dies das Auswartige Amt und das Ministerium fur Bildung Jugend und Sport des Landes Brandenburg samt weiteren Kultusministerien Auf der polnischen Seite wird das Projekt von dem Ministerium fur Nationale Bildung dem Ministerium fur Auswartige Angelegenheiten sowie dem Ministerium fur Kultur und Nationales Erbe unterstutzt Ein weiterer Forderer des Projektes ist die Stiftung fur deutsch polnische Zusammenarbeit Herausgegeben wird die Schulbuchreihe von der Gemeinsamen Deutsch Polnischen Schulbuchkommission in Zusammenarbeit mit dem Georg Eckert Institut Leibniz Institut fur internationale Schulbuchforschung in Braunschweig und dem Zentrum fur Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften die gemeinsam auch die wissenschaftliche Koordination innehaben Koverantwortliche waren Robert Traba und Michael G Muller 4 5 Konzeption BearbeitenBei Europa Unsere Geschichte gelten Multiperspektivitat sowie ein offenes Geschichtsbild als vordergrundige didaktische Prinzipien der Schulbuchreihe Demnach sollen den Schulern unterschiedliche Perspektiven auf das historische Geschehen und die Verschiedenheit der Erinnerungskulturen in Deutschland Polen und anderen europaischen sowie aussereuropaischen Landern nahegebracht werden Zudem werden die Autorentexte und Quellen offen zur Interpretation gehalten Die Schuler sollen auf diese Weise selbst Raum haben historische Ereignisse und Quellen zu deuten Kennzeichnend fur die Lehrwerkreihe ist die Rubrik Blickwinkel in der kontroverse Themen anhand der Meinungen unterschiedlicher Historiker veranschaulicht werden Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Rubrik Vergangenheit in der Gegenwart in der Erinnerungsorte und Erinnerungskulturen Deutschlands Polens und anderer Lander behandelt werden Eine weitere Besonderheit sind die Methodenseiten in jedem Kapitel in denen Schulern anhand unterschiedlicher Typen von Quellen Methoden des historischen Arbeitens erklart werden sowie die Kompetenztests mit denen die Schuler ihr Wissen prufen und festigen konnen Zusatzlich gibt es verschiedene Elemente die unter anderem eine Einbettung bestimmter Ereignisse in den geschichtlichen Zeitraum gewahren 6 Schulbuch des Jahres 2021 Rezensionen BearbeitenBand 4 der Schulbuchreihe wurde 2021 als Schulbuch des Jahres 2021 in der Kategorie Gesellschaft ausgezeichnet Den Preis verleiht das Georg Eckert Institut Leibniz Institut fur internationale Schulbuchforschung mit der Bundeszentrale fur politische Bildung und dem Verband der didacta Eine Rezension des Gesamtwerkes wurdigte 2021 die Weitung des Blickes nach Osten bemangelte aber auch die ungebandigte Faktenfulle des historischen Durchgangs und das sprachliche Anforderungsniveau etwa der kontroversen Historikermeinungen 7 Vorlaufiges Scheitern 2022 in Polen BearbeitenFur den 4 Band zur Geschichte des 20 Jahrhunderts hat das polnische Bildungsministerium keine Zulassung Gutachter Prof Grzegorz Kucharczyk vom Pilecki Institut gegeben Damit kann kein Teilband in Polen durch die Schulen angeschafft werden Dahinter steckt die Ablehnung des Projekts durch den polnischen Bildungsminister Przemyslaw Czarnek PIS 8 Ausgaben Bearbeitendeutschsprachig Europa Unsere Geschichte Band 1 Von der Ur und Fruhgeschichte bis zum Mittelalter Eduversum Wiesbaden 2016 ISBN 978 3 942708 29 6 Europa Unsere Geschichte Band 2 Neuzeit bis 1815 ebd 2017 ISBN 978 3 942708 31 9 Europa Unsere Geschichte Band 3 Vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg ebd 2019 ISBN 978 3 942708 32 6 Europa Unsere Geschichte Band 4 20 Jahrhundert bis zur Gegenwart ebd 2020 ISBN 978 3 942708 33 3 polnischsprachig Europa Nasza historia Tom 1 Klasa 5 szkola podstawowa podrecznik Od prahistorii do sredniowiecza Wydawnictwa Szkolne i Pedagogiczne Warszawa 2016 Europa Nasza historia Tom 2 Klasa 6 szkola podstawowa podrecznik Czasy nowozytne do 1815 roku ebd 2017 Europa Nasza historia Tom 3 Klasa 7 czesc 1 szkola podstawowa podrecznik Od kongresu wiedenskiego do I wojny swiatowej ebd 2019 Europa Nasza historia Tom 3 Klasa 7 czesc 2 szkola podstawowa podrecznik Dwudziestolecie miedzywojenne 1919 1939 ebd 2019 Europa Nasza historia Tom 4 Klasa 8 szkola podstawowa podrecznik Od wybuchu drugiej wojny swiatowej do czasow wspolczesnych ebd 2020 Projekthomepage BearbeitenEuropa Unsere Geschichte deutsch polnisch englisch Weblinks BearbeitenDeutsch Polnische Schulbuchkommission Georg Eckert Institut Leibniz Institut fur Internationale Schulbuchforschung Zentrum fur Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften Eduversum Wydawnictwa Szkolne i PedagogiczneEinzelnachweise Bearbeiten GEI Deutsch Polnisches Geschichtsbuchprojekt Europa unsere Geschichte 16 August 2019 abgerufen am 3 September 2023 Deutsch polnisches Projekt Geschichtsbuch Europa Nasza Historia Europa Unsere Geschichte Zentrum fur Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften abgerufen am 31 Oktober 2019 Hannah Beitzer Deutsch polnisches Geschichtsbuch vorgestellt Abgerufen am 31 Oktober 2019 Gemeinsame Geschichte in Europa Abgerufen am 31 Oktober 2019 Hintergrund Europe Our History Abgerufen am 31 Oktober 2019 Konzeption Europe Our History Abgerufen am 31 Oktober 2019 Ulrich Bongertmann Rezension zu Europa Unsere Geschichte In geschichte fur heute Nr 4 2021 Wochenschau S 87 92 Gabriele Lesser Deutsch polnisches Schulbuch Landerubergreifender Flop In Die Tageszeitung taz 24 Mai 2023 ISSN 0931 9085 taz de abgerufen am 3 September 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Europa Unsere Geschichte amp oldid 237001858