www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deponie Marbach ist eine Schlacke Deponie im Bochumer Stadtteil Hamme 3D Ansicht des digitalen Gelandemodells Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Wiederinbetriebnahme 3 Geschichte 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Blick von Osten im Juni 2013 im Vordergrund der MarbachDie Deponie wird im Westen durch die A 40 im Suden durch den Radweg Erzbahntrasse und die noch befahrene Werkbahnstrecke der Thyssen Krupp Werke im Osten durch das Gewerbegebiet auf dem Gelande der ehemaligen Zeche Vereinigte Prasident und im Norden durch Wohngebiete an der Von der Recke Strasse und Gahlensche Strasse begrenzt Neben den zur Wohnbebauung gehorenden Hausgarten befinden sich dort auch Grabelander Zwischen der Deponie und dem Gewerbegebiet verlauft der zurzeit noch kanalisierte Marbach Unter dem Bach wird seit 2006 im Rahmen des Projekts Umbau des Emschersystems ein Abwasserkanal gebaut Nach Abschluss der Arbeiten soll ab 2013 der Bach renaturiert werden 1 Wiederinbetriebnahme BearbeitenNach mehrjahrigem Ruhen der Deponie will der derzeitige Betreiber Outokumpu Nirosta GmbH ehem ThyssenKrupp Nirosta die bislang formal nicht stillgelegte Deponie wieder nutzen da die werkseigene Deponie am Standort Hullerbach Blucherstrasse zum September 2009 aufgefullt war und geschlossen werden musste Da das bisherige Volumen der Marbach Deponie aber fast erschopft war beantragte die Firma am 12 Dezember 2008 die Aufstockung des Gelandes um 35 Meter Die Trager offentlicher Belange wurden im Januar und April 2010 involviert die Antragsunterlagen lagen bei der Stadt Bochum und im Umweltamt Hagen als gemeinsame Untere Umweltbehorde der Stadte Bochum Dortmund und Hagen von Ende Februar bis Ende Marz 2010 offentlich aus insgesamt 139 Einwendungen wurden aufgenommen Eine zusatzliche Unterschriftenliste 2 wurde als gleichformige Eingabe gewertet Die Anhorung fand ein Jahr spater am 22 Marz 2011 statt 3 Der Planfeststellungsbeschluss zum Weiterbetrieb und zur Erhohung der Deponie erfolgte am 30 Marz 2012 4 Der Betriebsrat der ThyssenKrupp Nirosta hatte die Deponienutzung befurwortet 5 Geschichte BearbeitenDas Gelande der jetzigen Deponie sowie des Gewerbegebietes Porschestrasse wurde seit Beginn der Eisenproduktion in den Hochofen des Bochumer Vereins auf der gegenuberliegenden Seite der Gahlenschen Strasse als Schlackendeponie fur die Hochofenschlacke genutzt Nach 1932 wurde auch ein Schlackenbad eingerichtet in dem die Kuhlwasser aus der Granulation der Schlacke als Heilbad verwendet wurden In den 1990er Jahren wurde die deponierte Hochofenschlacke abgetragen und auf einem Teil der freigeraumten Flache ein Gewerbegebiet errichtet Die Erschliessungsstrasse des Gewerbegebietes wurde 2003 fertiggestellt und Porschestrasse benannt 6 Weblinks BearbeitenPosition der ThyssenKrupp Nirosta zur Deponie Position der Burgerinitiative hamme aktiv zur Deponie Recherche in Sitzungsdienstdaten der Stadt Bochum mit den Suchworten Deponie Marbach Stellungnahme des Landesburos der Naturschutzverbande NRW vom 22 Marz 2010Einzelnachweise Bearbeiten 93 287 amp cHash 6a762be919 Emscher Genossenschaft Bau des Marbach Kanals schreitet zugig voran Memento des Originals vom 14 Juli 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www eglv de Emschergenossenschaft 8 Februar 2011 Leerformular der damals erstellten Unterschriftenliste 1 2 Vorlage Toter Link www mw soft com Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis PDF 58 kB Protokoll der Anhorung durch das Umweltamt Hagen veroffentlicht am 12 Juli 2011 PDF 545 kB Pressemitteilung der ThyssenKrupp ThyssenKrupp Nirosta erhalt Genehmigung zum Betrieb der Deponie Marbach in Bochum vom 12 April 2012 1 2 Vorlage Toter Link www thyssenkrupp com Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2023 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Thyssen Betriebsrat trotz Widerstand fur Deponie Marbach Memento des Originals vom 3 November 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www derwesten de In Der Westen 14 Juni 2011 Beschlussvorlage 20031186 00 der Stadt Bochum Abrufbar uber das Ratsinformationssystem Abgerufen am 10 Juni 2014 51 487409 7 186861 Koordinaten 51 29 14 7 N 7 11 12 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deponie Marbach amp oldid 240060633