www.wikidata.de-de.nina.az
Das Denkmal Synagogenplatz Tubingen soll an die wahrend der Reichspogromnacht im Jahr 1938 zerstorte Synagoge der Stadt Tubingen erinnern und insbesondere an die vertriebenen und ermordeten Tubinger Juden 1 101 quadratische Offnungen am Mahnmal nahe der zerstorten Synagoge erinnern an 101 vertriebene und ermordete judische Personlichkeiten Tubingens ausgegrenzt gedemutigt entrechtet beraubt vertrieben ermordet namentlich genannte Tubinger Opfer des Holocausts Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte und Beschreibung BearbeitenDas Denkmal entstand im Zuge der Initiative einer Projektgruppe der Geschichtswerkstatt Tubingen die 1998 einen kunstlerischen Wettbewerb zur Folge hatte den der Bildhauer Gert Riel mit seinem Entwurf fur sich entscheiden konnte 1 In der Folge entstand gemeinsam mit der Architekten Werkgemeinschaft Nurtingen und unter anderem der Unterstutzung der Stadt Tubingen das dann im November des Jahres 2000 eingeweihte Denkmal Es besteht aus einer Brunnen Anlage mit einem Stahlkubus der die zerstorte Synagoge symbolisiert 101 quadratische Offnungen in den stahlernen Wanden erinnern an ebenso viele auf Tafeln an der Wasserrinne namentlich genannte Personlichkeiten Tubingens die im Holocaust vertrieben oder sogar ermordet wurden 1 Eine hohe Stahlstele enthalt auf ihrer Innenseite Texte zur Geschichte bis zur Zerstorung der Judischen Gemeinde Tubingen Reutlingen Auf einer weiteren am Denkmal installierten Tafel wurde der schwierige Umgang mit dem Grundstuck der zerstorten Synagoge dokumentiert 1 nbsp Die Stele nbsp zur Geschichte der Judischen Gemeinde Tubingen Reutlingen nbsp Eine weitere Tafel nbsp informierte uber die 1938 zerstorte Synagoge nbsp Weitere Namen der Opfer des Holocausts in TubingenLiteratur BearbeitenMartin Ulmer Denkmal Synagogenplatz Tubingen o O o D als PDF Dokument mit Erlauterungen und LiteraturangabenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Synagogenplatz Tubingen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Stolpersteine in Tubingen Innenstadt Denkmal Synagogenplatz Tubingen auf der Seite der Stiftung Denkmal fur die ermordeten Juden Europas o V Geschichtswerkstatt Tubingen e V Denkmal Synagogenplatz Tubingen auf der Seite der Alemannia JudaicaEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Vergleiche die Angaben auf der Seite alemannia judaica de ohne Datum zuletzt abgerufen am 4 August 201748 51887228 9 06462561 Koordinaten 48 31 7 9 N 9 3 52 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Denkmal Synagogenplatz Tubingen amp oldid 232704239