www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deckeldusche ist eine Vorrichtung in Kernkraftwerken die im Falle der Minderung des Wasser Volumenstroms im primaren Kuhlkreislauf zum Beispiel wahrend des Herunterfahrens des Reaktors den Deckel des Druckbehalters kuhlt Diese zusatzliche Kuhlung dient der effizienten Abfuhr der Nachzerfallswarme Storfall Brunsbuttel BearbeitenIm Jahr 2002 explodierte im mittlerweile stillgelegten Kernkraftwerk Brunsbuttel wahrend des Betriebs im Reaktor radiolytisch erzeugter und angesammelter Wasserstoff in der zufuhrenden Leitung der Deckeldusche Die Leitung wurde vollig zertrummert und einzig eine Ruckschlagklappe zwischen der Explosionsstelle und der Dusche verhinderte dass es zu einem Kuhlmittelverluststorfall kam Zudem hatte die Explosion potenziell auch den Sicherheitsbehalter beschadigen konnen 1 Siehe auch BearbeitenSicherheit von KernkraftwerkenEinzelnachweise Bearbeiten Spiegel vom 8 April 2002 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deckeldusche amp oldid 230945027