www.wikidata.de-de.nina.az
David van der Brugge auch von der Brugge van der Brugge 1630 in Lubeck 19 April 1688 ebenda war ein deutscher Padagoge und Bibliothekar Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDavid van der Brugge wurde 1645 an der Universitat Rostock immatrikuliert 1 1664 berief ihn der Rat der Hansestadt Lubeck als Nachfolger des zum Konrektor aufgeruckten Johann Polz zum Subrektor am Katharineum zu Lubeck Mit dieser Stelle war zugleich die Leitung der Stadtbibliothek verbunden Er schrieb vor allem neu lateinische Lyrik fur Gelegenheits und Personalschriften Johann Wilhelm Petersen erlernte bei ihm lateinische Poetik 2 Werke BearbeitenAeternitatis Album Memoriae Perennaturae Eorum Qui Bibliothec Lubecens Vel vivi vel Mortui Libris Legatis Ornamentis locupletarunt illustrarunt Sacrum Lubecae Schmalhertz 1678 Digitalisat der SLUB DresdenLiteratur BearbeitenJacob von Melle Grundliche Nachricht von der Kayserlichen Freyen und des H Romis Reichs Stadt Lubeck 3 Auflage 1787 hrg von Johann Hermann Schnobel S 361 Digitalisat Karl Bader Lexikon deutscher Bibliothekare im Haupt und Nebenamt bei Fursten Staaten und Stadten Harrassowitz Leipzig 1925 Zentralblatt fur Bibliothekswesen Beiheft 55 S 27 Weblinks BearbeitenDruckschriften von und uber David van der Brugge im VD 17 Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag der Immatrikulation im Rostocker Matrikelportal Markus Matthias Johann Wilhelm und Johanna Eleonora Petersen Eine Biographie bis zur Amtsenthebung Petersens im Jahre 1692 Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Band 30 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1993 ISBN 3 525 55814 7 S 31f Normdaten Person GND 124612490 lobid OGND AKS VIAF 60021255 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brugge David van derALTERNATIVNAMEN Brugge David von der Brugge David van derKURZBESCHREIBUNG deutscher Padagoge und BibliothekarGEBURTSDATUM 1630GEBURTSORT LubeckSTERBEDATUM 19 April 1688STERBEORT Lubeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title David van der Brugge amp oldid 225149570