www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schwarzschwanz Beutelmarder oder Westliche Beutelmarder Dasyurus geoffroii ist eine Art aus der Familie der Raubbeutler Schwarzschwanz BeutelmarderSchwarzschwanz Beutelmarder Dasyurus geoffroii SystematikUnterklasse Beuteltiere Marsupialia Uberordnung AustralidelphiaOrdnung Raubbeutlerartige Dasyuromorphia Familie Raubbeutler Dasyuridae Gattung Beutelmarder Dasyurus Art Schwarzschwanz BeutelmarderWissenschaftlicher NameDasyurus geoffroiiGould 1841Verbreitung des Schwarzschwanz Beutelmarders Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensraum 4 Lebensweise 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenEr erreicht eine Kopfrumpflange von 26 bis 40 cm und ein Gewicht von 615 bis 2185 g Die Mannchen sind in der Regel etwas grosser und schwerer als die Weibchen Die Oberseite ist braun mit den fur die Gattung typischen grossen weissen Flecken die Unterseite ist cremefarben Die hintere Halfte des buschigen Schwanzes ist schwarz gefarbt bei manchen Individuen mit ein bis zwei weissen Flecken an der Basis Die Hinterfusse sind funfstrahlig Verbreitung BearbeitenUrsprunglich war der Schwarzschwanz Beutelmarder von der Westkuste Australiens uber das gesamte Innere des Kontinents verbreitet Nach der Besiedlung des Kontinents durch die Europaer schrumpfte das Verbreitungsgebiet stark zusammen seit den 1950er Jahren kommt die Art nur noch im aussersten Sudwesten des Landes vor Lebensraum BearbeitenUrsprunglich auch in Wustengebieten verbreitet leben die heutigen Populationen in trockenen Wald und Buschlandern Lebensweise BearbeitenDer westliche Beutelmarder ist hauptsachlich bodenlebend und erklettert nur ausnahmsweise Baume zur Nahrungssuche oder um Fressfeinden zu entkommen Obwohl die Art vor allem nachtaktiv ist wird bei schlechten Witterungsbedingungen auch tagsuber nach Beute gejagt Die Nahrung setzt sich aus kleinen Saugern Vogeln Reptilien und Insekten zusammen Die Streifgebiete sind vergleichsweise gross sie konnen bei Mannchen mehr als 400 Hektar betragen Literatur BearbeitenRonald Strahan The Mammals of Australia Australian Museum Reed New Holland Sydney 2000 ISBN 1 876334 01 0 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schwarzschwanz Beutelmarder Dasyurus geoffroii Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Dasyurus geoffroii in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2006 Eingestellt von Australasian Marsupial amp Monotreme Specialist Group 1996 Abgerufen am 11 Mai 2006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwarzschwanz Beutelmarder amp oldid 238734131