www.wikidata.de-de.nina.az
Das Daberkees fruher auch Taber Ferner 2 ist ein Gletscher in der Granatspitzgruppe im Bezirk Lienz Osttirol Er befindet sich zwischen Amertaler Hohe und Sillingkopf DaberkeesDas Daberkees im Sommer 2015 gesehen von Osten Daruber Grosser Landeggkopf Amertaler Hohe und Sillingkopf dahinter Stubacher Sonnblick und Pragratkees von links nach rechts Das Daberkees im Sommer 2015 gesehen von Osten Daruber Grosser Landeggkopf Amertaler Hohe und Sillingkopf dahinter Stubacher Sonnblick und Pragratkees von links nach rechts Lage Tirol OsterreichGebirge Tauernhauptkamm GranatspitzgruppeHohenbereich 2830 m u A 2670 m u A 1 Koordinaten 47 8 N 12 33 O 47 125069 12 552134 2750 Koordinaten 47 8 N 12 33 ODaberkees Granatspitzgruppe Tirol Entwasserung Dabersee DaberbachVorlage Infobox Gletscher Wartung Bildbeschreibung fehlt Das Daberkees erstreckt sich zwischen der Donabaumscharte 2732 m u A im Nordosten der Amertaler Hohe 2841 m u A im Nordwesten und dem Sillingkopf 2858 m u A im Sudosten wobei Amertaler Hohe und Sillingkopf durch den Firnsattel der Sillingscharte 2784 m u A verbunden sind Der Grossteil der Gletscherflache liegt an den Westabhangen von Amertaler Hohe und Sillingkopf nach Osten fallt zudem von der Sillingscharte ein geringerer Gletscheranteil nach Westen ab Die maximale West Ost Ausdehnung gemessen von der Sillingscharte betragt rund 400 Meter Nach Westen fliesst der Gletscher in einem schmalen Band auf einer Lange von rund 300 Metern Anfang der 1870er Jahre reichte das Daberkees noch bis knapp unter 2 400 Meter und reichte damit im Suden fast bis zur Haupmerscharte Zudem bedeckte der Gletscher den damals noch nicht existierenden Dabersee zur Ganze Die West Ost Ausdehnung von der Sillingscharte betrug zu dieser Zeit rund 1 4 Kilometer 2 Im Zuge des Gletscherschwundes zog sich der Gletscher jedoch immer weiter zuruck Noch Mitte des 20 Jahrhunderts reichte der Gletscher bis zu einer Wandstufe bei 2660 Metern sammelte sich dort an deren Unterrand in 2600 Metern und reichte fast in ganzer Breite bis auf 2480 bis 2460 Meter hinab Bis zum Beginn des 21 Jahrhunderts zog sich der Gletscher bis hinter diese Wandstufe zuruck Einzelnachweise Bearbeiten Tiroler Rauminformationssystem a b Tiroler Rauminformationssystem Franzisco Josephinische Landesaufnahme Datenstand 1870 73Literatur BearbeitenRaimund von Klebelsberg Die heutige Schneegrenze in den Ostalpen In Berichte des naturwissenschaftlichen medizinischen Verein Innsbruck Band 47 1947 S 9 32 zobodat at PDF Willi End Alpenvereinsfuhrer Glocknergruppe und Granatspitzgruppe Bergverlag Rudolf Rother Munchen 2011 ISBN 978 3 7633 1266 5 Alpenvereinskarte 1 25 000 Blatt 39 Granatspitzgruppe ISBN 978 3 928777 75 9 Weblink Bearbeiten nbsp Commons Daberkees Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Daberkees Granatspitzgruppe amp oldid 232642958