www.wikidata.de-de.nina.az
Die DDR Fussballmeisterschaft der Schuler 1987 war die 27 Auflage dieses Wettbewerbes der vom DFV durchgefuhrt wurde Der Wettbewerb begann am 31 Mai 1987 mit der Vorrunde und endete am 5 Juli 1987 mit dem siebten Titelgewinn vom 1 FC Magdeburg der im Finale gegen den FC Carl Zeiss Jena gewann DDR Meisterschaft der Schuler 1987Meister 1 FC MagdeburgMannschaften 16Spiele 52Tore 252 o 5 04 pro Spiel DDR Meisterschaft 1986 DDR Meisterschaft 1988 Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmende Mannschaften 2 Modus 3 Vorrunde 3 1 Staffel A 3 2 Staffel B 3 3 Staffel C 3 4 Staffel D 4 Halbfinale 5 Spiel um Platz 3 6 Finale 7 Literatur 8 EinzelnachweiseTeilnehmende Mannschaften BearbeitenAn der DDR Fussballmeisterschaft der Schuler fur die Altersklasse AK 13 14 nahmen die Bezirksmeister bzw dessen Vertreter der 15 Bezirke auf dem Gebiet der DDR und der Zweitplatzierte der Ost Berliner Bezirksmeisterschaft teil Spielberechtigt waren Spieler bis zum 14 Lebensjahr Stichtag 1 Juni 1972 1 Fur die Meisterschaft qualifizierten sich folgende funfzehn Bezirksmeister bzw dessen Vertreter und der Zweite aus Ost Berlin Bezirk RostockF C Hansa RostockBezirk SchwerinSG Dynamo SchwerinBezirk NeubrandenburgBSG Post NeubrandenburgBezirk PotsdamBSG Stahl BrandenburgOst Berlin1 FC Union Berlin Berliner FC Dynamo Bezirk Frankfurt Oder FC Vorwarts Frankfurt O Bezirk Magdeburg1 FC MagdeburgBezirk HalleHallescher FC ChemieBezirk Leipzig1 FC Lokomotive LeipzigBezirk CottbusBSG Energie Cottbus Bezirk DresdenSG Dynamo DresdenBezirk Karl Marx StadtFC Karl Marx StadtBezirk ErfurtFC Rot Weiss Erfurt TV Bezirk GeraFC Carl Zeiss JenaBezirk SuhlBSG Stahl Bad Salzungen TV TitelverteidigerModus BearbeitenIn der Vorrunde wurden die Spiele in vier Staffeln zu je vier Mannschaften mit Hin und Ruckspiel nach dem Modus Jeder gegen Jeden ausgetragen Die vier Staffelsieger ermittelten ab dem Halbfinale auf neutralem Platz den DDR Meister Vorrunde BearbeitenStaffel A Bearbeiten Spiele Datum Hinspiel RuckspielSo 31 Mai Mi 17 Juni 1 FC Union Berlin BSG Energie Cottbus 3 1 3 2So 31 Mai Mi 17 Juni FC Vorwarts Frankfurt O BSG Post Neubrandenburg 1 1 3 1Sa 0 6 Juni So 21 Juni 1 FC Union Berlin FC Vorwarts Frankfurt O 3 1 4 0Sa 0 6 Juni So 21 Juni BSG Energie Cottbus BSG Post Neubrandenburg 7 3 3 0So 14 Juni So 28 Juni 1 FC Union Berlin BSG Post Neubrandenburg 3 0 1 1So 14 Juni So 28 Juni FC Vorwarts Frankfurt O BSG Energie Cottbus 3 2 5 3Abschlusstabelle Pl Mannschaft Sp S U N Tore Diff Punkte 1 1 FC Union Berlin 6 5 1 0 0 17 500 12 11 10 2 FC Vorwarts Frankfurt O 6 3 1 2 0 13 140 1 0 7 50 3 BSG Energie Cottbus 6 2 0 4 0 18 170 1 0 4 80 4 BSG Post Neubrandenburg 6 0 2 4 00 6 180 12 0 2 10Qualifikant fur das Halbfinale Staffel B Bearbeiten Spiele Datum Hinspiel RuckspielSo 31 Mai Mi 17 Juni SG Dynamo Dresden FC Karl Marx Stadt 3 3 1 1So 31 Mai Mi 17 Juni FC Carl Zeiss Jena BSG Stahl Brandenburg 4 0 2 0Sa 0 6 Juni So 21 Juni SG Dynamo Dresden FC Carl Zeiss Jena 3 0 0 6Sa 0 6 Juni So 21 Juni FC Karl Marx Stadt BSG Stahl Brandenburg 1 0 4 1So 14 Juni So 28 Juni BSG Stahl Brandenburg SG Dynamo Dresden 1 2 So 14 Juni So 28 Juni FC Carl Zeiss Jena FC Karl Marx Stadt 2 1 3 2Abschlusstabelle Pl Mannschaft Sp S U N Tore Diff Punkte 1 FC Carl Zeiss Jena 6 5 0 1 0 17 600 11 10 20 2 SG Dynamo Dresden 5 2 2 1 00 9 110 2 0 6 40 3 FC Karl Marx Stadt 6 2 2 2 0 12 100 2 0 6 60 4 BSG Stahl Brandenburg 5 0 0 5 00 2 130 11 0 0 10Qualifikant fur das Halbfinale Staffel C Bearbeiten Spiele Datum Hinspiel RuckspielSo 31 Mai Mi 17 Juni 1 FC Magdeburg F C Hansa Rostock 3 0 3 1So 31 Mai Mi 17 Juni Berliner FC Dynamo SG Dynamo Schwerin 2 0 3 0Sa 0 6 Juni So 21 Juni 1 FC Magdeburg Berliner FC Dynamo 2 2 4 1Sa 0 6 Juni So 21 Juni F C Hansa Rostock SG Dynamo Schwerin 6 0 2 0So 14 Juni So 28 Juni SG Dynamo Schwerin 1 FC Magdeburg 0 6 0 1 11So 14 Juni So 28 Juni Berliner FC Dynamo F C Hansa Rostock 1 1 4 2Abschlusstabelle Pl Mannschaft Sp S U N Tore Diff Punkte 1 1 FC Magdeburg 6 5 1 0 0 29 500 24 11 10 2 Berliner FC Dynamo 6 3 2 1 0 13 900 4 0 8 40 3 F C Hansa Rostock 6 2 1 3 0 12 110 1 0 5 70 4 SG Dynamo Schwerin 6 0 0 6 00 1 300 29 0 0 12Qualifikant fur das Halbfinale Staffel D Bearbeiten Spiele Datum Hinspiel RuckspielSo 31 Mai Mi 17 Juni FC Rot Weiss Erfurt 1 FC Lokomotive Leipzig 2 0 1 2So 31 Mai Mi 17 Juni Hallescher FC Chemie BSG Stahl Bad Salzungen 14 00 9 0Sa 0 6 Juni So 21 Juni FC Rot Weiss Erfurt Hallescher FC Chemie 3 0 1 0Sa 0 6 Juni So 21 Juni 1 FC Lokomotive Leipzig BSG Stahl Bad Salzungen 11 00 9 0So 14 Juni So 28 Juni FC Rot Weiss Erfurt BSG Stahl Bad Salzungen 15 00 14 10So 14 Juni So 28 Juni Hallescher FC Chemie 1 FC Lokomotive Leipzig 0 5 1 2Abschlusstabelle Pl Mannschaft Sp S U N Tore Diff Punkte 1 FC Rot Weiss Erfurt 6 5 0 1 0 36 300 33 10 20 2 1 FC Lokomotive Leipzig 6 5 0 1 0 29 400 25 10 20 3 Hallescher FC Chemie 6 2 0 4 0 24 110 13 0 4 80 4 BSG Stahl Bad Salzungen 6 0 0 6 00 1 720 71 0 0 12Qualifikant fur das HalbfinaleHalbfinale BearbeitenDie beiden Halbfinalpartien wurden in Tambach Dietharz Bezirk Erfurt in der Werner Seelenbinder Sportstatte vor 400 Zuschauern ausgetragen Datum ErgebnisSa 0 4 Juli 1 FC Union Berlin FC Carl Zeiss JenaSa 0 4 Juli 1 FC Magdeburg 4 3 FC Rot Weiss ErfurtSpiel um Platz 3 BearbeitenDatum Ergebnis SpielortSo 0 5 Juli 1 FC Union Berlin 4 1 FC Rot Weiss Erfurt GothaFinale BearbeitenPaarung FC Carl Zeiss Jena 1 FC MagdeburgErgebnis 0 1 0 1 Datum Sonntag 5 Juli 1987Stadion Theodor Neubauer Stadion GothaZuschauer 500Schiedsrichter Gunter Supp Meiningen Tore 0 1 Lestin 34 FC Carl Zeiss Jena Erik Dressler Tobias Wilke Lars Kampf Jorg Freibott Lassig Kluger Michael Molata 61 Wehrmann Rene Seib Ronald Maul Sandro Senkel Uwe Leimbach Cheftrainer Frank Intek Charalambos Dimopulos1 FC Magdeburg Kirst Jens Hartmayer Roland Schroder Urnes Franz Wenke Ronny Kaukorat Ralf Pilarski Guido Holland Niels Mackel Birger Lestin Cheftrainer Kurt Holke Rolf RetschlagLiteratur BearbeitenDie neue Fussballwoche Fuwo Berlin Hefte der Saison 1987 Einzelnachweise Bearbeiten In Die neue Fussballwoche Fuwo Nr 12 25 Marz 1986 S 12Spielzeiten der DDR Fussballmeisterschaft der Schuler 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 nicht ausgetragen 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990Fussballsaison 1986 87 im Bereich des DFV MannerOberliga LigaBezirksligen Berlin Cottbus Dresden Erfurt Frankfurt Oder Gera Halle Karl Marx Stadt Leipzig Magdeburg Neubrandenburg Potsdam Rostock Schwerin SuhlPokalwettbewerbe FDGB Pokal FDGB BezirkspokalJunioren Meisterschaft der Junioren Meisterschaft der Jugend Meisterschaft der Schuler Junge Welt Pokal FDJ Pokal FrauenBestenermittlung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title DDR Fussballmeisterschaft der Schuler 1987 amp oldid 225556159