www.wikidata.de-de.nina.az
Die Rotschwanz Walzenschlange Cylindrophis ruffus Syn Anguis ruffa auch Rote Walzenschlange genannt ist eine ungiftige Schlangenart aus der Familie der Walzenschlangen Cylindrophiidae Rotschwanz Walzenschlange Rotschwanz Walzenschlange Cylindrophis ruffus Systematik ohne Rang Toxicofera Unterordnung Schlangen Serpentes Uberfamilie Uropeltoidea Familie Walzenschlangen Cylindrophiidae Gattung Walzenschlangen Cylindrophis Art Rotschwanz Walzenschlange Wissenschaftlicher Name Cylindrophis ruffus Laurenti 1768 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitungsgebiet 2 Merkmale 3 Lebensweise 4 Literatur 5 WeblinksVerbreitungsgebiet BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Rotschwanz Walzenschlange reicht von Myanmar uber Thailand die Malaiische Halbinsel bis zu den indonesischen Inseln Borneo Sumatra Bangka Java Sulawesi Buton den Sula Inseln und Komodo Ausserdem kommt sie in Laos Kambodscha Vietnam Sudchina Hongkong Fujian und Hainan vor nbsp Kopf nbsp SchwanzMerkmale BearbeitenDie Rotschwanz Walzenschlange kann eine Gesamtlange von 90 cm erreichen und hat einen drehrunden Korper der auf seiner gesamten Lange fast den gleichen Durchmesser hat Rucken und Korperseiten sind metallisch irisierend dunkelbraun bis schwarzbraun Beigefarbene bis weissliche Querbander mustern den Korper in unregelmassigen Abstanden Sie umschliessen ihn nicht vollstandig Die Bauchseite ist abwechseln weisslich und schwarzbraun gefarbt Der Schwanz ist kurz und dorsoventral abgeflacht das Schwanzende ist rot Es endet in einer grossen flachen Endschuppe Die glatten Schuppen auf dem Rucken sind in 19 oder 21 Reihen angeordnet Die Anzahl der nur wenig verbreiterten Bauchschuppen betragt 185 bis 222 die Anzahl der ungeteilten Subcaudalia liegt bei 5 bis 10 Die Analschuppe ist geteilt Ein Praoculare vor den kleinen Augen fehlt hinter den Augen liegt eine einzelne Postocularia Die Anzahl der Oberlippenschilde Supralabialia liegt bei sechs wobei der dritte und der vierte das Auge beruhren Die Anzahl der Unterlippenschilde Infralabialia liegt bei sechs Lebensweise BearbeitenDie Rotschwanz Walzenschlange lebt vor allem im Flachland in Reisfeldern und Sumpfen ist aber auch schon in Hohen bis 1700 Metern gefunden worden Sie ist dammerungs und nachtaktiv und ernahrt sich von Insekten Insektenlarven Wurmern Blindschlangen und wahrscheinlich auch von Froschen und Kaulquappen Wird sie bedroht so plattet sie ihren Korper stark ab und hebt den Schwanz dessen dunkelrote gestreifte Unterseite so sichtbar wird Zugleich verbirgt sie ihren Kopf schutzend unter Falllaub Asten oder ahnlichem Sie beisst beim Ergreifen nicht Die Rotschwanz Walzenschlange ist vivipar lebendgebarend und bekommt funf bis zehn bei der Geburt etwa 20 cm lange Junge pro Wurf Literatur BearbeitenUlrich Manthey Wolfgang Grossmann Amphibien amp Reptilien Sudostasiens Natur und Tier Verlag 1997 ISBN 978 3931587123 Seite 413 414 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rotschwanz Walzenschlange Cylindrophis ruffus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Cylindrophis ruffus In The Reptile Database IUCN Red List Cylindrophis ruffus abgerufen am 1 November 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rotschwanz Walzenschlange amp oldid 233705582