www.wikidata.de-de.nina.az
Critical Realism kurz CR englisch fur kritischer Realismus ist eine wissenschaftsphilosophische Metatheorie der Natur 1 und der Sozialwissenschaften 2 und ein daraus resultierender wissenschaftstheoretischer Ansatz der ab den 1970er Jahren zunachst von Roy Bhaskar entwickelt wurde und seitdem von zahlreichen anderen Vertretern in Anlehnung und kritischer Auseinandersetzung mit Bhaskars Konzepten weiterentwickelt wurde Das zentrale Interesse des CR richtet sich auf die Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften wo er auch vor allem in der englischsprachigen Diskussion als eigener spezifischer Ansatz diskutiert wird Der Critical Realism ist eine Variante des wissenschaftlichen Realismus Zu unterscheiden ist er vom Kritischen Realismus obgleich er mit diesem wie mit anderen realistischen Ansatzen gewisse Gemeinsamkeiten aufweist 3 4 5 Im deutschsprachigen Raum wird daher meist die englische Bezeichnung verwendet wenn der in der Tradition Bhaskars stehende Ansatz thematisiert wird Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Grundannahmen 2 1 Sozial Ontologie 2 2 Epistemologie 2 3 Methodologie 2 4 Ethik 3 Vertreter 4 Weiterfuhrende Literatur 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenAls programmatischer Beginn des Critical Realism wird Bhaskars Doktorarbeit am Nuffield College gesehen die 1975 unter dem Titel A Realist Theory of Science veroffentlicht wurde 1 Sein Doktorvater war Rom Harre 6 Nach Hans Puhretmayer und Armin Puller war es Absicht Bhaskars einen neuen wissenschaftsphilosophischen Ansatz zu entwickeln der darstellen konnte wie Wissenschaften real handeln wie der reale Prozess der Produktion von wissenschaftlichen Erkenntnissen ablauft 3 Grundannahmen BearbeitenDer CR formuliert insbesondere zu vier wissenschaftsphilosophischen und wissenschaftstheoretischen Problemfeldern und Fragestellungen spezifische konzeptionelle Positionen und zwar Sozial Ontologie Epistemologie Methodologie und Ethik Nach Auffassung des CR grunden alle wissenschaftlichen Tatigkeiten und Ansatze in impliziten oder expliziten Annahmen hinsichtlich dieser vier Bereiche die entsprechend Bhaskars fruher Intention s o in die reale wissenschaftliche Praxis einfliessen auch wenn sie nicht expliziert und moglicherweise auch nicht reflektiert werden Sozial Ontologie Bearbeiten Die explizite Formulierung ontologischer Pramissen und die Thematisierung und Diskussion ontologischer Fragen kann als eine Besonderheit und als ein spezifischer Beitrag des CR in der sozial wissenschaftlichen Diskussion angesehen werden Denn nach Auffassung des CR geht jeder sozial wissenschaftliche Ansatz notwendig von solchen ontologischen Pramissen d h Annahmen uber die grundlegende Beschaffenheit der naturlichen und oder sozialen Welt und ihrer Phanomene aus auch wenn diese Annahmen haufig implizit bleiben und nicht expliziert werden Dabei entspricht das Ontologie Verstandnis des CR nicht einem klassischen Verstandnis einer alten Ontologie im Sinne der antiken und mittelalterlichen teils naiven teils dogmatischen Richtung sondern Konzepten einer neuen und kritischen Ontologie die theoretisch konzeptionellen Analysen und Reflexionen mit empirischen Beobachtungen verbindet wie sie sich insbesondere seit der Wende vom 19 zum 20 Jahrhundert entwickelt hat Systematisch lasst sich der ontologische Ansatz des CR zwischen realistischen und anti realistischen Positionen bzw zwischen diesen zu vermitteln suchend verorten Im Anschluss an Bhaskar unterscheidet der CR drei ontologische Ebenen the real d h das Reale die Realitat das bzw die Prozesse und Entitaten Strukturen zwischen Prozessen und Entitaten und aus diesen Strukturen resultierende Mechanismen umfasst die das Aktuelle und Empirische generieren bzw hervorbringen the actual d h das Aktuelle das Aktualisierte oder Tatsachliche in dem sich etwas Wirkliches konkret tatsachlich aktualisiert und ereignet the empirical d h das Empirische also die Aspekte die am Aktuellen oder Aktualisierten und durch dieses vermittelt direkt erfahrbar wahrnehmbar beobachtbar und ggf messbar sind 1 7 Ontologische Ebenen nach Bhaskar 1 8 Wirkliches Reales Tatsachliches Aktuelles Empirisches ErfahrbaresMechanismen xEreignisse x xErfahrungen x x xEpistemologie Bearbeiten In epistemologischer Hinsicht nimmt der CR eine vermittelnde Stellung zwischen eher positivistischen und empiristischen und eher konstruktivistischen und post strukturalistischen Positionen ein Methodologie Bearbeiten In methodologischer Hinsicht tritt vor dem Hintergrund der ontologischen und epistemologischen Uberlegungen der CR fur eine multi inter trans oder auch post disziplinare Kooperation unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und fur einen methodologischen Pluralismus ein der theoretische und empirische Forschung und sog quantitative wie auch sog qualitative empirische Methoden und Techniken gleichermassen berucksichtigt Ethik Bearbeiten In ethischer Hinsicht negiert der CR die Forderung und Moglichkeit nach vollkommener Werturteilsfreiheit von Sozial Wissenschaft und sieht diese als ein normativen Idealen im Sinne regulativer Ideen verpflichtetes Unterfangen an Vertreter BearbeitenInsbesondere britische und skandinavische Wissenschaftler haben den Critical Realism theoretisch konzeptionell ausgearbeitet weiter entwickelt und angewandt 7 Einige der bedeutendsten Vertreterinnen und Vertreter sind Margaret Archer 9 Andrew Collier Berth Danermark Dave Elder Vass Amber J Fletcher Philip S Gorski Bob Jessop Tony Lawson Hans Puhretmayer 6 Leigh Price Andrew Sayer Clive L SpashWeiterfuhrende Literatur BearbeitenM Archer R Bhaskar A Collier T Lawson A Norrie Critical Realism Essential Readings Routledge London 1998 R Bhaskar A Realist Theory of Science 2 Auflage Verso London 1997 R Bhaskar The Possibility of Naturalism A Philosophical Critique of the Contemporary Human Sciences 3 Auflage Routledge London 1998 R Bhaskar Dialectic The Pulse of Freedom Verso London 1993 A Collier Critical Realism An Introduction to Roy Bhaskar s Philosophy Verso London 1994 B Danermark M Ekstrom L Jakobs J Ch Karlsson Explaining Society An Introduction to Critical Realism in the Social Sciences Critical Realism Interventions Routledge Abingdon 2002 J Frauley Hrsg F Pearce Hrsg Critical Realism and the Social Sciences University of Toronto Press Toronto Buffalo 2007 J Lopez G Potter After Postmodernism An Introduction to Critical Realism The Athlone Press London 2001 K Maton Hrsg R Moore Hrsg Social realism knowledge and the sociology of education Coalitions of the mind Continuum London 2010 A Sayer Method in Social Science A Realist Approach Routledge London 1992 A Sayer Realism and Social Science Sage London 2000 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Roy Bhaskar A Realist Theory of Science 2008 ISBN 978 1 134 05085 7 uberty org PDF 2 0 MB abgerufen am 30 September 2020 Roy Bhaskar The possibility of naturalism A philosophical critique of the contemporary human sciences Harvester Wheatsheaf 1989 ISBN 0 7450 0565 9 uswr ac ir PDF 1 5 MB abgerufen am 30 September 2020 a b Hans Puhretmayer Armin Puller Forschungsansatz IV Critical Realism In univie ac at 18 Januar 2011 abgerufen am 30 September 2020 David Graeber Roy Bhaskar obituary In TheGuardian com 4 Dezember 2014 abgerufen am 30 September 2020 englisch Alan Norrie Roy Bhaskar Philosopher whose school of critical realism challenged established ways of thinking about being and knowledge In Independent co uk 29 Januar 2015 abgerufen am 30 September 2020 a b Hans Puhretmayer Aktuelle Publikationen Nicht mehr online verfugbar In univie ac at Archiviert vom Original am 5 Juli 2010 abgerufen am 30 September 2020 a b Philip S Gorski What is Critical Realism And Why Should You Care In Contemporary Sociology A Journal of Reviews Band 42 Nr 5 30 August 2013 ISSN 0094 3061 S 658 670 doi 10 1177 0094306113499533 researchgate net PDF 178 kB abgerufen am 30 September 2020 Dimitri Mader Urs Lindner Hans Puhretmayer Critical Realism als Philosophie der Sozialwissenschaften In Urs Lindner Dimitri Mader Hrsg Critical Realism meets kritische Sozialtheorie Ontologie Erklarung und Kritik in den Sozialwissenschaften 1 Auflage Transcript Verlag Bielefeld 2017 S 15 Einleitung PDF 3 1 MB abgerufen am 30 September 2020 Margaret Archer Nicht mehr online verfugbar In CDH EPFL ch 26 Juni 2013 archiviert vom Original am 10 Juli 2017 abgerufen am 30 September 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Critical Realism amp oldid 231371641