www.wikidata.de-de.nina.az
Die Korbmuscheln 2 Corbulidae sind eine Muschel Familie aus der Ordnung der Myida Die altesten Vertreter der Familien erschienen bereits im Jura KorbmuschelnKorbmuschel Varicorbula gibba aus G B Soberby 1859 Taf 1 Fig 22 1 SystematikUnterklasse HeterodontaEuheterodontaUberordnung ImparidentiaOrdnung MyidaUberfamilie MyoideaFamilie KorbmuschelnWissenschaftlicher NameCorbulidaeLamarck 1818 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geographische Verbreitung und Lebensweise 3 Taxonomie 4 Belege 4 1 Literatur 4 2 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie kleinen bis mittelgrossen Gehause sind meist mehr oder weniger deutlich ungleichklappig Die rechte Klappe ist grosser und meist starker gewolbt als die linke Klappe Sie sind auch mehr oder weniger ausgepragt ungleichseitig meist ist das Hinterende verlangert und z T sogar zu einem Rostrum ausgezogen Es kommen auch in sich verdrehte Gehause vor Sie sind im Umriss meist eiformig bis gerundet dreieckig seltener auch elliptisch Das Ligament sitzt intern auf einem Vorsprung Chondrophor der rechten Klappe in der linken Klappe ist meist nur eine Grube bzw ein nur kleiner Vorsprung Die Schlossplatte meist kraftig mit einem zentralen Hauptzahn in der rechten Klappe Einige Arten haben die Zahne aber reduziert Es sind zwei in etwa gleich grosse Schliessmuskeln vorhanden Die Mantellinie ist nicht oder nur gering eingebuchtet Der seitlich eingeengte Fuss besitzt eine Byssusdruse Die Siphonen sind kurz Die aragonitische Schale ist meist dick mit einer ausseren Schicht aus Kreuzlamellen und inneren Schichten aus komplexem Kreuzlamellen selten auch sehr dunn Apachecorbula Die Ornamentierung besteht aus randparallelen mehr oder weniger kraftigen Anwachsstreifen und Rippen Selten und immer untergeordnet sind auch radiale Elemente vorhanden Das Periostracum vor allem der linken Klappe ist oft sehr dick und randlich nicht mineralisiert Geographische Verbreitung und Lebensweise BearbeitenDer Schwerpunkt der Verbreitung liegt in den tropischen und subtropischen Meeren Einige Arten leben auch in Flussen Die Arten der Korbmuscheln leben flach eingegraben und mit wenigen Byssusfaden angeheftet in schlammigen Boden Taxonomie BearbeitenDas Taxon wurde 1818 von Jean Baptiste de Lamarck als Les Corbulees vorgeschlagen 3 Der Name wurde auch nach der Latinisierung weiterhin Lamarck zugeschrieben und so ist Lamarck als der Autor des Taxon akzeptiert 4 Im Treatise on Invertebrate Paleontology wird die Familie in eine Reihe von Unterfamilien untergliedert die aber nicht von allen Autoren anerkannt wird Caryocorbulinae Vokes 1945 Corbulinae Lamarck 1818 Corbulamellinae Vokes 1945 Lentidiinae Vokes 1945 Potamocorbulinae Habe 1977 Caestocorbulinae Vokes 1945 und Pachydontinae Vokes 1945 5 Gelegentlich werden auch die Erodontinae Winckworth 1932 mit einbezogen Bouchet amp Rocroi 2010 anerkennen nur funf Unterfamilien Corbulinae Lamarck 1818 Corbulamellinae Vokes 1945 Lentidiinae Vokes 1945 Caestocorbulinae Vokes 1945 und Pachydontinae Vokes 1945 Caryocorbulinae Vokes 1945 und Potamocorbulinae Habe 1977 werden als Synonyme von Corbulinae gewertet 6 Korbmuscheln Corbulidae Lamarck 1818 Anapteris Van Winkle 1919 Eozan Anisocorbula Iredale 1930 Anticorbula Dall 1898 Apachecorbula Oliver amp Vestheim 2015 Bicorbula Condra amp Elias 1945 Eozan Miozan Bothrocorbula Gabb 1873 Miozan Pleistozan Caestocorbula Vincent 1910 Kreide Eozan Caryocorbula J Gardner 1926 Kreide bis heute Corbula Bruguiere 1797 Corbulamella Meek amp Hayden 1857 Kreide Corbulomima Vokes 1945 Jura Kreide Cuneocorbula Cossmann 1886 Eozan Cuspicorbula Olsson 1928 Eozan Eoursivivas Ota 1964 Kreide Exallocorbula Nemesio Aronowsky amp Anderson 2006 nom nov pro Pebasia Nuttall 1990 non Pebasia Roewer 1947 Arachn 7 Flexicorbula Chavan 1947 Kreide Hexacorbula Olsson 1932 Miozan Rezent Hudsonina Yin amp Fursich 1992 Jura nom nov pro Hudsonella Yin amp Fursich 1991 Indocorbula Fursich Heinze amp Jaitly 2000 Jura Janschinella Merklin 1961 Oligozan Miozan Juliacorbula Olsson amp Harbison 1953 Miozan rezent Jurassicorbula Fursich 1981 Jura Lentidium de Cristofori amp Jan 1832 Palaozan bis rezent Nipponicorbula Ota 1964 Kreide Pachydon Gabb 1868 Palaozan Pliozan Panamicorbula Pilsbry 1932 Miozan Rezent Parmicorbula Vokes 1944 Kreide Eozan Potamocorbula Habe 1955 Pulsidis Ota 1964 Kreide Rostrocorbula Harper Palmer amp Hudson 2002 Jura Semicorbula Cossmann 1909 Miozan Surobula Zinsmeister in Zinsmeister amp Macellari 1988 Kreide Palaogen Tenuicorbula Olsson 1932 Miozan Rezent Tiza de Gregorio 1890 Oligozan Ursirivus Vokes 1945 Kreide Eozan Varicorbula Grant amp Gale 1931 8 Korbmuschel Varicorbula gibba Poli 1792 Vokesula Stenzel amp Twining 1957 Eozan Oligozan Die Gattung Physoida Pallary 1900 wird in der MolluscaBase zur Familie Basterotiidae gestellt 9 Nach der molekularbiologischen Analyse der Corbulidae durch Hallan et al 2013 sind die Korbmuscheln monophyletisch 10 Drei Kladen kristallisierten sich heraus die LEC Gruppe limnetic euryhaline Corbulidae die Karibische Gruppe Caribbean und eine Westpazifische Gruppe Western pacific Belege BearbeitenLiteratur Bearbeiten Rudolf Kilias Lexikon Marine Muscheln und Schnecken 2 Aufl 340 S Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 1997 ISBN 3 8001 7332 8 S 86 87 Fritz Nordsieck Die europaischen Meeresmuscheln Bivalvia Vom Eismeer bis Kapverden Mittelmeer und Schwarzes Meer 256 S Gustav Fischer Verlag Stuttgart 1969 S 153 Guido Poppe Yoshihiro Goto European Seashells Volume 2 Scaphopoda Bivalvia Cephalopoda 221 S Verlag Christa Hemmen Wiesbaden 1993 2000 unv Nachdruck ISBN 3925919104 S 132 Norman D Newell Family Corbulidae Lamarck 1818 In Raymond Cecil Moore Hrsg Treatise on invertebrate paleontology Mollusca 6 Bivalvia 2 S N692 N698 New York 1969 Einzelnachweise Bearbeiten George Brettingham Sowerby II Illustrated index of British shells containing figures of all the recent species with names and other information XV S XXIV Taf London Simpkin Marshall amp Co 1859 Online bei www biodiversitylibrary org Taf 1 Fritz Gosselck Alexander Darr Jurgen H J Jungbluth Michael Zettler Trivialnamen fur Mollusken des Meeres und Brackwassers in Deutschland Mollusca 27 1 3 32 2009 PDF Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet Chevalier de Lamarck Histoire naturelle des animaux sans vertebres presentant les caracteres generaux et particuliers de ces animaux leur distribution leurs classes leurs familles leurs genres et la citation des principales especes qui s y rapportent precedee d une introduction offrant la determination des caracteres essentiels de l animal sa distinction du vegetal et des autres corps naturels enfin l exposition des principes fondamentaux de la zoologie Tome cinquieme S 1 612 Paris Deterville Verdiere 1818 Online bei www biodiversitylibrary org S 466 MolluscaBase Corbulidae Lamarck 1818 Harold Ernest Vokes Supraspecific groups of the pelecypod family Corbulidae American Museum of Natural History Bulletin 86 1 1 32 1945 PDF American Museum of Natural History Research Library Digital Repository Philippe Bouchet amp Jean Pierre Rocroi Rudiger Bieler Joseph G Carter Eugene V Coan Nomenclator of Bivalve Families with a Classification of Bivalve Families Malacologia 52 2 1 184 2010 doi 10 4002 040 052 0201 Andre Nemesio Audrey Aronowsky Laurie C Anderson Exallocorbula Bivalvia Corbulidae a New Name for the Amazonian Molluscan Fossil Pebasia Nuttall The Veliger 48 3 228 229 2006 Online bei www biodiversitylibrary org Ulysses S Grant Hoyt Rodney Gale Catalogue of the marine Pliocene and Pleistocene Mollusca of California and adjacent regions with notes on their morphology classification and nomenclature and a special treatment of the Pectinidae and the Turridae including a few Miocene and Recent species together with a summary of the stratigraphic relations of the formations involved 1036 S Memoirs of the San Diego Society of Natural History San Diego 1931 Online bei Hathitrust S 420 Fussnote 1 MolluscaBase Physoida Pallary 1900 Anders Hallan Donald J Colgan Laurie C Anderson Adriana Garcia Allan R Chivas A single origin for the limnetic euryhaline taxa in the Corbulidae Bivalvia Zoologica Scripta 42 278 287 2013 doi 10 1111 zsc 12010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Korbmuscheln amp oldid 213832555