www.wikidata.de-de.nina.az
Die Competitivity Bedingung englisch competitivity assumption des Finanzwesens ist auf einem Kapitalmarkt erfullt wenn das Kapitalangebot oder die Kapitalnachfrage nach einem Finanzprodukt oder Finanzinstrument die Preisbildung anderer Finanzprodukte Finanzinstrumente nicht beeinflussen Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Marktstruktur 3 Wirtschaftliche Aspekte 4 EinzelnachweiseAllgemeines BearbeitenDer Begriff ist in der deutschsprachigen Fachliteratur als Competitivity Bedingung bekannt 1 oder wird mit Kompetitivitat ubersetzt 2 wahrend im angelsachsischen Raum der Begriff competitivity assumption 1977 durch Sanford J Grossman und Joseph E Stiglitz eingefuhrt wurde 3 Kern der Bedingung ist dass Produktions Investitions und Finanzierungsentscheidungen keinen Einfluss auf die Marktpreise Borsenkurse des Kapitalmarkts ausuben durfen 4 Marktstruktur BearbeitenZunachst ist zwischen den Kapitalmarktbedingungen eines vollkommenen und eines unvollkommenen Kapitalmarkts zu unterscheiden Hier lasst sich die Competitivity Bedingung wie folgt einordnen 5 vollkommener Kapitalmarkt unvollkommener Kapitalmarkt Sicherheit Unsicherheit Fisher Separation vollstandiger unvollstandiger Kapitalmarkt Kapitalmarkt lt gt lt Competitivity Spanning gt erfullt Bedingung Bedingung nicht erfullt Competitivity und Spanning Bedingung sind Teil eines unvollstandigen Kapitalmarkts der seinerseits einen Teilmarkt des vollkommenen Kapitalmarkt darstellt Werden sowohl die Competitivity als auch die Spanning Bedingung erfullt so liegt ein vollstandiger Kapitalmarkt vor auf dem von den Marktteilnehmern Marktwertmaximierung betrieben werden kann Der vollstandige Kapitalmarkt umfasst in diesem Falle auch die Fisher Separation Werden beide Bedingungen nicht erfullt liegt ein unvollkommener Kapitalmarkt vor auf welchem das Kapitalangebot kein eindeutig praferiertes Ziel verfolgt 6 Problematisch ist die Auffassung von Breid der die Vollstandigkeit der Finanzmarkte nur bei vollkommenen Markten unter Unsicherheit behandelt Die Vollkommenheitspramisse impliziert jedoch Wolfgang Breuer zufolge grundsatzlich eine Vollstandigkeit des Marktes 7 Bei einem unvollkommenen und unvollstandigen Kapitalmarkt kann Marktwertmaximierung erreicht werden wenn die Competivity Bedingung und die Spanning Bedingen erfullt werden 8 Uberwiegend erfullt werden kann die Competitivity Bedingung wenn das angestrebte Investitions und Finanzierungsprogramm klein im Vergleich zu den insgesamt am Kapitalmarkt gehandelten Volumina ist 9 Wirtschaftliche Aspekte BearbeitenDie Competitivity Bedingung kommt vor allem auf Kapitalmarkten vor mit geringer Marktliquiditat und Marktenge Hier ist es moglich dass zusatzliches Angebot oder zusatzliche Nachfrage den Marktpreis beeinflussen Sie verlangt insbesondere dass die Marktteilnehmer des Kapitalmarkts sich als Mengenanpasser verhalten so dass ihr Marktverhalten keinen Einfluss auf die Marktpreise der auf dem Finanzmarkt gehandelten Finanzinstrumente hat Die Bedingung verlangt ferner dass Marktteilnehmer im Voraus uber die zu treffenden Entscheidungen der Unternehmen zu informieren sind damit sie ein ihren Risikopraferenzen entsprechendes Wertpapierportfolio zusammenstellen konnen 10 Die Competitivity Bedingung ist erfullt wenn neue Investitionen keinen Einfluss auf die Kurse umlaufender Wertpapiere haben 11 Preise Kurse gelten unter der Competitivity Bedingung als gegeben Datenparameter In dieser Form gilt die Bedingung sowohl auf dem Sekundar als auch auf dem Primarmarkt 12 Einzelnachweise Bearbeiten Wolfgang Breuer Thilo Schweizer Claudia Breuer Hrsg Gabler Lexikon Corporate Finance 2003 S 104 Bernd Rudolph Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt 2006 S 66 FN 8 Sanford J Grossman Joseph E Stiglitz On Value Maximization and Alternative Objectives of the Firm in Journal of Finance 32 2 1977 S 397 Sanford J Grossman Joseph E Stiglitz Stockholder Unanimity in Making Production and Financial Decisions in The Quarterly Journal of Economics 94 3 1980 S 543 f Volker Breid Aussagefahigkeit agencytheoretischer Ansatze im Hinblick auf die Verhaltenssteuerung von Entscheidungstragern in Schmalenbachs Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung 47 9 1995 S 835 Patrick Willenbacher Die Gestaltung unternehmerischer Anreizsysteme aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive 2017 S 29 Wolfgang Breuer Investition II Entscheidungen bei Risiko Band 2 2001 S 317 Sanford J Grossman Joseph E Stiglitz Stockholder Unanimity in Making Production and Financial Decisions in The Quarterly Journal of Economics 94 3 1980 S 564 Wolfgang Breuer Investition II Entscheidungen bei Risiko Band 2 2001 S 167 Jens B Riedl Unternehmungswertorientiertes Performance Measurement 2000 S 97 Patrick Willenbacher Die Gestaltung unternehmerischer Anreizsysteme aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive 2017 S 28 ISBN 9783658177454 Wolfgang Breuer Die Marktwertmaximierung als finanzwirtschaftliche Entscheidungsregel in Wirtschaftswissenschaftliches Studium 26 1997 S 224 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Competitivity Bedingung amp oldid 230501393