www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu Collinder 69 Offener Sternhaufen Collinder 69Zeichnung 8 Newton AladinLiteSternbild OrionPositionAquinoktium J2000 0Rektaszension 05h 35m 12s 1 Deklination 9 42 00 1 ErscheinungsbildKlassi fikation II 3 p n 2 Helligkeit visuell 2 8 mag 2 Winkel ausdehnung 70 3 Anzahl Sterne 40 Sterne 3 Hellster Stern Meissa 3 3 magRotung Farbexzess E B V 0 103 4 Physikalische DatenRotverschiebung 0 000105 0 000005 1 Radial geschwindigkeit 31 4 1 4 km s 1 Entfernung 4 ca 1400 Lj ca 440 pc Alter 5 Mio Jahre 5 GeschichteKatalogbezeichnungen C 0532 099 OCl 479 Cr 69 Collinder 69 nach der Bayer Bezeichnung seines hellsten Mitglieds auch l Orionis Haufen genannt ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Orion Der Sternhaufen der von Per Collinder in dem nach ihm benannten Katalog aufgenommen wurde befindet sich im Kopf des Sternbilds Orion Der hellste Stern der etwa 40 Haufenmitglieder ist der Doppelstern Meissa l Orionis Ein weiteres bereits freiaugig sichtbares Haufenmitglied ist f Orionis f Orionis ist kein Mitglied des Haufens sondern ein Vordergrundstern Weitere physikalische Mitglieder sind bereits mit einem geeigneten Fernglas sichtbar Cr 69 ist vom schwachen Emissionsnebel Sharpless 2 264 umgeben der hauptsachlich von Heka zum Leuchten angeregt wird Einzelnachweise Bearbeiten a b SIMBAD Datenbank a b Iro s DeepSky Sketches a b Skytrip a b WEBDA page for open cluster Collinder 69 The young wide and very low mass visual binary LOri167 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Collinder 69 amp oldid 191396300