www.wikidata.de-de.nina.az
Die Cohors XII Palaestinorum Severiana Alexandriana deutsch 12 Kohorte aus Syria Palaestina die Severianische Alexandrianische war eine romische Auxiliareinheit Sie ist durch einen Papyrus belegt Inhaltsverzeichnis 1 Namensbestandteile 2 Geschichte 3 Standorte 4 Angehorige der Kohorte 5 Siehe auch 6 Anmerkungen 7 EinzelnachweiseNamensbestandteile BearbeitenCohors Die Kohorte war eine Infanterieeinheit der Auxiliartruppen in der romischen Armee XII Die romische Zahl steht fur die Ordnungszahl die zwolfte lateinisch duodecima Daher wird der Name dieser Militareinheit als Cohors duodecima ausgesprochen Palaestinorum aus Syria Palaestina Die Soldaten der Kohorte wurden bei Aufstellung der Einheit vermutlich auf dem Gebiet der romischen Provinz Syria Palaestina rekrutiert 1 Severiana Alexandriana die Severianische Alexandrianische Eine Ehrenbezeichnung die sich auf Severus Alexander 222 235 bezieht Da es keine Hinweise auf die Namenszusatze milliaria 1000 Mann und equitata teilberitten gibt ist davon auszugehen dass es sich um eine Cohors quingenaria peditata eine reine Infanterie Kohorte handelt Die Sollstarke der Einheit lag bei 480 Mann bestehend aus 6 Centurien mit jeweils 80 Mann Geschichte BearbeitenDie Kohorte wurde vermutlich entweder unter Septimius Severus 193 211 oder Severus Alexander 222 235 aufgestellt 2 3 A 1 Der einzige Nachweis der Einheit beruht auf einem Papyrus der in Dura Europos in der Provinz Mesopotamia gefunden wurde und der auf 232 n Chr datiert ist Standorte BearbeitenStandorte der Kohorte in Mesopotamia waren moglicherweise Qatna aus dem Papyrus geht hervor dass die Einheit in Qatna am Chabur ihr Winterlager hatte 2 Angehorige der Kohorte BearbeitenDer Papyrus stellt einen Ehevertrag zwischen einem Soldaten der Einheit namens Aurelius Alexander und einer Aurelia Marcellina dar die die Witwe eines anderen Soldaten war 4 Siehe auch BearbeitenListe der romischen AuxiliareinheitenAnmerkungen Bearbeiten Peter M Edwell halt es fur moglich dass die Einheit fur den Feldzug des Severus Alexander gegen die Perser aufgestellt wurde Laut Thomas Tews war die Cohors XII Palaestinorum Teil einer Serie von Kohorten die unter Septimius Severus in verschiedenen Regionen ausgehoben wurden zu dieser Serie gehorten vermutlich auch die Cohors IX Maurorum und die Cohors XX Palmyrenorum Einzelnachweise Bearbeiten Kai Juntunen The Origin of Cohors IX Maurorum and the Severan Frontier of Mesopotamia In Limes XXII Proceedings of the 22nd International Congress of Roman Frontier Studies Ruse Bulgaria September 2012 Sofia 2015 S 419 423 hier S 419 Online a b Peter M Edwell Between Rome and Persia The middle Euphrates Mesopotamia and Palmyra under Roman control Routledge 2008 S 164 Thomas Tews Die Legionen und Hilfstruppen unter den Severern In B Pferdehirt M Scholz Hrsg Burgerrecht und Krise Die Constitutio Antoniniana 212 n Chr und ihre innenpolitischen Folgen Begleitbuch zur Ausstellung im Romisch Germanischen Zentralmuseum 20 September 2012 bis 1 Januar 2013 Mosaiksteine 9 Mainz 2012 2012 S 41 44 hier S 43 Online Nigel Pollard Soldiers Cities and Civilians in Roman Syria The University of Michigan Press 2000 S 157 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cohors XII Palaestinorum amp oldid 200948773