www.wikidata.de-de.nina.az
Das Clunaculum auch Clunaclum oder Clunabulum war ein romischer Dolch ClunaculumAngabenWaffenart DolchBezeichnungen Clunaculum Clunaclum ClunabulumVerwendung WaffeEntstehungszeit 5 Jhd v Chr Einsatzzeit 4 Jhd v Chr 2 Jhd v Chr Ursprungsregion Urheber Romisches ReichVerbreitung Romisches ReichGesamtlange 15 20 cmKlingenlange 10 cmGriffstuck Eisen HolzListen zum ThemaEtymologie BearbeitenDer Name Clunaculum leitet sich vom Ort seiner Aufbewahrung ab denn es wurde am Gurtel uber dem Gesass lateinisch clunis getragen 1 Beschreibung BearbeitenDer uber dem Gesass am Gurtel befestigte Dolch wurde nicht offen gezeigt Er hatte oft eine geschwungene Klinge und war etwa 15 cm lang Geschichte BearbeitenDas Clunaculum diente weniger als Waffe denn als Opfermesser mit dem die Romer Tiere vor allem Stiere fur religiose Zwecke toteten 2 Getragen wurde dieser Dolch oft auch von romischen Legionaren die trotz ihres Fronteinsatzes Opfergaben darbrachten und im Marschlager rituelle Feste feierten Haufig schlachteten sie dabei nicht Stiere sondern Ziegen oder Schafe Siehe auch BearbeitenPugio ParazoniumEinzelnachweise Bearbeiten Clunaculum In Karl Ernst Georges Ausfuhrliches lateinisch deutsches Handworterbuch 8 Auflage Band 1 Hannover 1913 Sp 1214 Anne Viola Siebert Instrumenta Sacra De Gruyter Berlin 1999 Seite 84 85 Literatur BearbeitenAnthony Rich Illustrirtes Worterbuch der romischen Alterthumer mit steter Berucksichtigung der griechischen Enthaltend zwei tausend Holzschnitte nach Denkmalern der alten Kunst und Industrie Aus dem Englischen ubersetzt von Carl Muller Didot Paris und Leipzig 1862 S 167 online Rechtes Bild Positionierung des Clunaculum am Rucken Anne Viola Siebert Instrumenta sacra Untersuchungen zu romischen Opfer Kult und Priestergeraten De Gruyter Berlin 1999 Kapitel Opfer und Kultgerate Clunaculum In Karl Ernst Georges Ausfuhrliches lateinisch deutsches Handworterbuch 8 Auflage Band 1 Hannover 1913 Sp 1214 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Clunaculum amp oldid 181972142