www.wikidata.de-de.nina.az
Claudia Bethge 12 November 1916 in Nurnberg 1 ist eine deutsche Schauspielerin und Horspielsprecherin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie Auswahl 3 Horspiele Auswahl 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDie Tochter norddeutscher Eltern gab nach ihrer Schauspielausbildung ihr Theaterdebut in Dresden Weitere Stationen waren Strassburg und Munchen wo sie mit Stuckvertragen im Residenztheater spielte Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte sie am Bayerischen Staatsschauspiel 2 Theater Ab Mitte der 1950er Jahre begann ihre Tatigkeit im Fernsehen So hatte sie 1955 einen Auftritt in Schnitzlers Der grune Kakadu 3 In dem ab 1979 ausgestrahlten Fernsehmehrteiler Jauche und Levkojen war sie in mehreren Folgen tatig Gleichzeitig arbeitete sie beim Rundfunk als Sprecherin in Horspielen Im Fernsehen war sie auch mehrmals im Tatort und in Der Kommissar zu sehen Claudia Bethge arbeitete auch beim Horfunk und als Synchronsprecherin Filmografie Auswahl Bearbeiten1953 Die goldene Gans 1955 Der grune Kakadu TV 4 1959 Land das meine Sprache spricht TV 1960 Ein Weihnachtslied in Prosa oder Eine Geistergeschichte zum Christfest TV 1961 Der Feind TV 1965 Der Anfang einer Woche TV 1966 Elektra TV 1967 Das Gold von Bayern TV 1970 Der Kommissar Tod einer Zeugin 1971 Totentanz TV 1971 Recht oder Unrecht Der Fall Meinberg 1974 Der kleine Doktor Die Notbremse 1979 Die Totenschmecker 1979 Jauche und Levkojen TV Mehrteiler 1987 Tatort Die Macht des Schicksals 1989 Liebe Tod und Eisenbahn TV 1990 Wusten TV Horspiele Auswahl Bearbeiten1953 Tochter der Wildnis nach Eduard Morike Regie Helmut Brennicke 1953 Das Geheimnis von Castilien Regie Helmut Brennicke 1955 Das Madchen vom Moorhof nach Selma Lagerlof Regie Heinz Gunter Stamm 1955 Gesang am Schafott Regie Heinz Gunter Stamm 1956 Die Rauberbande Regie Helmut Brennicke 1957 Macbeth nach William Shakespeare Regie Heinz Gunter Stamm 1957 Martha nach Luise Rinser Regie Heinz Gunter Stamm 1958 Gotz von Berlichingen mit der eisernen Hand Regie Heinz Gunter Stamm 1959 Stutzen der Gesellschaft nach Henrik Ibsen Regie Walter Ohm 1959 Das Lied von Bernadette nach Franz Werfel Regie Heinz Gunter Stamm 1961 Mensch Meier Autor und Regie Paul Portner 1961 Maigret und sein Revolver nach Georges Simenon Regie Heinz Gunter Stamm 1961 Der blaue Vogel Regie Hermann Wenninger 1961 Robinson soll nicht sterben nach Friedrich Forster Regie Walter Ohm 1962 Raskolnikoff nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski Regie Hermann Wenninger 1962 Der goldene Klemmer nach Arthur Conan Doyle Regie Heinz Gunter Stamm 1962 Der Sylvesterabend des Herrn Crepin Regie Heinz Gunter Stamm 1963 Der Narr mit der Hacke Regie Walter Ohm 1963 Sherlock Holmes macht ein Experiment Regie Heinz Gunter Stamm 1963 Das Wunder des heiligen Krispin Regie Heinz Gunter Stamm 1963 Der Prokurator oder Die Liebe der schonen Bianca Regie Walter Ohm 1963 Maria Magdalena nach Friedrich Hebbel Regie Heinz Gunter Stamm 1964 Der Mann der Sherlock Holmes war Regie Otto Kurth 1964 Faust Regie Otto Kurth 1964 Traume von Gunter Eich Regie Otto Kurth 1964 Sonderurlaub von Gerd Oelschlegel Regie Otto Kurth 1965 Oba Koso oder Der Konig hat sich nicht erhangt Regie Heinz von Cramer 1966 Der arme Mann Luther von Leopold Ahlsen Regie Hermann Wenninger 1966 Tageszeiten der Liebe Regie Heinz Gunter Stamm 1967 Ein Fall fur Dr Dahlberg Zweiteiler Regie Fritz Benscher 1973 Sand ein Attentater nach Tankred Dorst Regie Heinz von Cramer 1974 Das Signal Regie Otto Kurth 1982 Tod Nr 44047 Edith Stein Regie Otto KurthWeblinks BearbeitenClaudia Bethge in der Internet Movie Database englisch Claudia Bethge bei filmportal deEinzelnachweise Bearbeiten Geburtsdatum und ort laut Fernseharchiv Kay Weniger Bayerischen Staatsschauspiel http www tvprogramme net view tag php tag 1955 10 30 http www vollfilm com de DE actor claudia bethgeNormdaten Person GND 1061783693 lobid OGND AKS VIAF 311656168 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 19 Januar 2019 GND Namenseintrag 130280801 AKS PersonendatenNAME Bethge ClaudiaKURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und HorspielsprecherinGEBURTSDATUM 12 November 1916GEBURTSORT Nurnberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Claudia Bethge amp oldid 217037079