www.wikidata.de-de.nina.az
Chwaday Namag Xwadaynamag dt Herrenbuch 1 war ein offizielles Geschichtswerk des Perserreichs das in der sassanidischen Ara vermutlich unter Yazdegerd III in Mittelpersisch verfasst wurde Sowohl das Buch selbst als auch alle seine direkten Ubersetzungen und Bearbeitungen sind verschollen Mehrere islamische Autoren vor allem Ibn al Muqaffaʿ 8 Jahrhundert 2 und Bahram ibn Mardanschah 3 hatten das mittelpersische Buch in die arabische Sprache ubersetzt Die arabischen Ubersetzungen die unter mehreren verschiedenen Titeln verfasst wurden sind verschollen Chwaday Namag war auch die Hauptquelle des neupersischen samanidischen Schahname von Abu Mansur das bis auf sein Vorwort ebenfalls verschollen ist 4 Das Schahname von Abu Mansur war eine Hauptquelle des Schahname von Firdausi Literatur BearbeitenTheodor Noldeke Geschichte der Perser und Araber zur Zeit der Sasaniden E J Brill Leiden 1879 S XIV ff Digitalisat der Universitats und Landesbibliothek Sachsen Anhalt Halle Theodor Noldeke Das iranische Nationalepos K J Trubner Strassburg 1896 S 13 f Ehsan Yarshater Iranian National History In The Cambridge History of Iran Band 3 Ausgabe 1 Abschnitt 10b Cambridge University Press Cambridge 1983 S 359 f Alireza Shapour Shahbazi Historiography ii Pre islamic Period In Encyclopaedia Iranica 2003 Jaakko Hameen Anttila Khwadaynamag The Middle Persian Book of Kings Brill Leiden 2018 ISBN 978 90 04 27764 9 Volltext Anmerkungen Bearbeiten Der mittelpersische Titel Chwaday Namag auch Chodai Namak Chodhai Namak Chʷatai Namak u a wurde aus dem arabischen Titel خداينامه Chudainamah rekonstruiert Das neupersische Aquivalent ist خدای نامه Chodai Nama auch Chodhai Name u a Vgl J Derek Latham EBN AL MOQAFFAʿ ABu MOḤAMMAD ʿABD ALLAH RŌZBEH In Encyclopaedia Iranica Vgl Dj Khaleghi Motlagh BAHRAM B MARDANSAH In Encyclopaedia Iranica Djalal Khalegi Motlagh Abu Manṣur Maʿmari In Encyclopaedia Iranica Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chwaday Namag amp oldid 238959991