www.wikidata.de-de.nina.az
Christoph Sigismund Gruner geboren am 20 Januar 1757 in Kynau in Schlesien gestorben am 17 Dezember 1808 in Wien war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGruner war der Sohn eines Forstmeisters Er studierte in Halle und Jena ging aber bald als Schauspieler ans Theater und war 1775 Mitglied der Waserschen Truppe in Posen Ab 1782 oder 1783 war er Mitglied der Schuchschen Gesellschaft ging 1795 an das neuerrichtete Theater in Reval kehrte aber 1797 nach dessen Scheitern zu Schuch zuruck 1799 spielte er in Breslau und 1804 war er Regisseur in Dusseldorf danach lebte er in Danzig Gruner war uber viele Jahre der Hausdichter der Schuchschen Gesellschaft und verfasste eine Reihe von Buhnenstucken Daruber hinaus war er ein sehr produktiver Autor von Unterhaltungsromanen Ausserdem publizierte Gruner meist anonym theaterreformatorische Schriften unter anderem im Teutschen Merkur in denen er sich fur eine bessere Ausbildung und soziale Absicherung von Schauspielern aussprach Seine Erfahrungen des Lebens sind eine Sammlung von Ratschlagen zur gesunden Lebensfuhrung in der Tradition aufklarerischer Diatetik Bemerkenswert sind die in seinen Unterhaltungsromanen entworfenen Frauenfiguren Gruner gestaltet etwa in der Henriette von Detten und deren Fortsetzungen galante auf staatliche Durchsetzung sozialreformerischer Ideen und die Durchsetzung der eigenen Rechte und der ihrer Kinder bedachte Heldinnen auch als ein Gegenstuck zu den moralischen hauslich duldsamen Frauenfiguren etwa bei Christiane Sophie Ludwig oder Wilhelmine Karoline von Wobeser Unter Bezugnahme auf das antike Hetarenmodell wird ein weibliches Bildungsideal entworfen zu dem neben der Ausbildung intellektueller Fahigkeiten eine als lehr und lernbar gedachte die rohe Sinnlichkeit veredelnde Liebeskunst gehort welche die Treue des Partners garantieren soll Er schreibt im Vorwort der Henriette von Detten uber die Hetaren und die deutschen Frauen Sie gaben den kleinsten Genuss mit Seele sie gehorten Allen an die der feinen Art des Genusses Geschmack abzugewinnen verstanden sie wurden also gleichsam zu dem Geschaft erzogen das keine Beschimpfung und kein Vorurtheil begleitete denn schon Solon ertheilte ihnen das Burgerrecht wahrend die Aufklarung und der Geist des Zeitalters forderte dass sie gebildet und geitsreich seyn mussten Dass auch in der Organisation der deutschen Weiblichkeit jene Griechheit liegt das wollt ich sagen und beschreiben auch deutsche Madchen das heisst gut erzogene bestreuen gern den Boden mit Blumen auf dem sie ihr eigenes Lager ahnen 1 Werke BearbeitenDer Irrthum oder Wilhelminens Geschichte Deutsches Trauerspiel in drey Aufzugen Danzig 1783 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww mdz nbn resolving de 2Furn 2Fresolver pl 3Furn 3Durn 3Anbn 3Ade 3Abvb 3A12 bsb11090463 5 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Franz von Alm und seine Kinder Kein Roman Berlin 1783 Prellerei uber Prellerei oder hierin bespiegelt Euch Ein deutsches Familien Gemalde in drei Aufzugen Riga amp Konigsberg 1789 mit Christian August Vulpius Theatralische Reisen 2 Bde Weissenfels amp Leipzig 1789 f Reisen im Vaterlande Konigsberg 1794 f Erfahrungen des Lebens oder das Geheimniss sich ohne Universal Arzneien Charlatane und Wunder Manner naturliche und teuflische Magie gesund an Leib und Seele zu erhalten Herausgegeben von einem Laien 2 Teile Danzig 1793 2 Aufl 3 Teile 1794 f Der Marterer sic der Wahrheit Eine characteristisch romantische Geschichte satirisch politisch und historisch gezeichnet 2 Teile Danzig 1795 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fdigital staatsbibliothek berlin de 2Fwerkansicht 2F 3FPPN 3DPPN767872290 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Elise Schubitz oder Abentheuer und Erfahrungen einer deutschen Buhlerin Berlin amp Leipzig 1796 Die Laterne bei Tage Ein Buch zum Nutzen und Vergnugen fur jedermann Danzig 1797 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fdigital staatsbibliothek berlin de 2Fwerkansicht 2F 3FPPN 3DPPN771534108 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Dialogisirte Gemalde daramtisch gezeichnet Danzig 1797 Weder Journal noch Roman Eine Zeitschrift 4 Hefte Konigsberg amp Leipzig 1798 1800 Fridolin der Gaukler weiland theatralischer Kreuzfahrer Emigre politischer Revolutionar Martyrer des Geschmacks 2 Bde Mainz amp Hamburg 1800 Bd 1 http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fdigital staatsbibliothek berlin de 2Fwerkansicht 2F 3FPPN 3DPPN770450695 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D1 PUR 3D 2 http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fdigital staatsbibliothek berlin de 2Fwerkansicht 2F 3FPPN 3DPPN770458084 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D2 PUR 3D Die Laterne bei Abend oder Sammlung von Geschichten und Erzahlungen zur Unterhaltung in den Abendstunden Ein Buch zum Nutzen und Vergnugen fur Jedermann Danzig 1800 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fnbn resolving de 2Furn 3Anbn 3Ade 3Agbv 3A3 3A1 433504 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Der Weltburger oder die Aufgeklarten Eine kosmopolitisch romantische Geschichte ausgestellt als karactristisches Gegenstuck zum Martirer der Wahrheit Danzig 1800 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fnbn resolving de 2Furn 3Anbn 3Ade 3Agbv 3A3 3A1 149845 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Fragmente uber Schauspielwesen Darstellung und Kritik Danzig 1801 Das Gelubde Ein heroisches Schauspiel in vier Aufzugen Mannheim 1803 Satirisch kritische Requisitionen Stuttgart 1803 Apollonia oder die Rauber der Geburge Nach franzosischen Quellen frei bearbeitet Frankfurt am Main 1803 Henriette von Detten Grafinn von und zu I genannt Jettchen Schonthal die schonste und merkwurdigste Buhlerinn ihrer Zeit Ein Beitrag zum Archiv der Liebe des Genusses und der Weiblichkeit 2 Bde Koln 1803 f Bd 1 http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww mdz nbn resolving de 2Furn 2Fresolver pl 3Furn 3Durn 3Anbn 3Ade 3Abvb 3A12 bsb10780190 0 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D1 PUR 3D 2 http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww mdz nbn resolving de 2Furn 2Fresolver pl 3Furn 3Durn 3Anbn 3Ade 3Abvb 3A12 bsb10780191 5 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D2 PUR 3D Alexandrine Grafin von und zu J die Tochter einer Buhlerinn Eine romantische Ausstellung mit cosmopolitisch satirisch kritischen Farben gezeichnet 2 Bde Koln 1804 Elise oder Bekenntnisse einer Buhlerin Ein Seitenstuck zur Henriette von Detten vielleicht auch zu den Elisen wie sie sein sollten Koln 1804 Das Madchen der Neigung Schauspiel Koln 1805 Michel Mort der Kreuznacher Eine romantische Ausstellung aus der vaterlandischen Geschichte mit historischen Farben gezeichnet Leipzig 1805 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww dilibri de 2Furn 2Furn 3Anbn 3Ade 3A0128 1 41930 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Gebhard Churfurst von Coln und seine schone Agnes Ursache und Veranlassung des gestorten Religionsfriedens der Union und des dreissigjahrigen Krieges Eine historisch romantische Ausstellung 2 Bde Roman Konigsberg 1806 Geschichte der Belagerung und Einnahme von Danzig 1807 Mit dem Portrait des Grafen von Kalkreuth und einem Plan von Danzig Belagerung Danzig 1808 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww mdz nbn resolving de 2Furn 2Fresolver pl 3Furn 3Durn 3Anbn 3Ade 3Abvb 3A12 bsb10404830 5 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Schropf Kopfe ziehen nur wo sie angebracht sind 1814 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww mdz nbn resolving de 2Furn 2Fresolver pl 3Furn 3Durn 3Anbn 3Ade 3Abvb 3A12 bsb10860534 0 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Literatur BearbeitenKarl Goedeke Edmund Goetze Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen 2 Auflage Ehlermann Leipzig 1893 Bd 5 S 396 506 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3DGoedekeGrundrissZurGeschichteDerDeutschenDichtung 2 5 MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Hugo Hayn Alfred N Gotendorf Bibliotheca Germanorum Erotica et Curiosa 2 Aufl Munchen 1912 1914 Bd 1 S 47 Bd 2 S 34 131 691 f Ursula von Keitz Gruner Christoph Sig is mund In Wilhelm Kuhlmann Hrsg Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes 2 vollst uberarb Aufl de Gruyter Berlin 2009 Bd 4 S 473 Otto Rub Die dramatische Kunst in Danzig von 1615 bis 1893 Danzig 1894 S 47 61 Johann Gottlieb Schummel Schummels Breslauer Almanach fur den Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts Breslau 1801 S 194 205 Walter Unruh Die Gesellschaft der Prinzipalin Karoline Schuch um das Jahr 1784 Berlin amp Leipzig 1928 S 57 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Christoph Sigismund Gruner im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Gruner Henriette von Detten Koln 1803 S V f Normdaten Person GND 116888385 lobid OGND AKS LCCN no2002031947 VIAF 5694582 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gruner Christoph SigismundALTERNATIVNAMEN Gruner Christoph Sigmund Gruner Christoph Siegmund Schankilius Jocosus Hilarius Pseudonym KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und SchriftstellerGEBURTSDATUM 20 Januar 1757GEBURTSORT KynauSTERBEDATUM 17 Dezember 1808STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christoph Sigismund Gruner amp oldid 214256729